Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "KUNST UND GESELLSCHAFT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 102 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Kunstraub - eine Ausstellung
Die Geschichten um Kunstdiebstähle sind immer ein spannendes Thema: Diese Unterrichtsanregung nimmt das mysteriöse Verschwinden der Mona Lisa und anderer bekannter Kunstwerke zum Anlass, eine fiktive Ausstellung über das Raubgut zu initiieren.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000907" }
-
Bauhaus und Design
Mit dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Alles ist Design ist Design alles?" kann die historische Entstehung und Entwicklung des modernen Designbegriffs im Kontext der Geschichte der Staatlichen Kunstschule Bauhaus reflektiert werden. Des Weiteren wird ein Ausblick auf die Anforderungen an zeitgemäßes Design im 21. Jahrhundert gegeben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007308" }
-
Kunstepoche Naturalismus
Der Naturalismus als Epoche der Kunst(geschichte) ist durch eine besonders naturgetreue Darstellungsweise gekennzeichnet. Erkunden Sie gemeinsam mit Ihren Schülerinnen und Schülern Hintergrundinformationen zur Epoche sowie Beispiele und interaktive Anwendungen zum Thema.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002349" }
-
Linksammlung Datenbanken für den Kunst-Unterricht
Online-Datenbanken helfen Kunst-Lehrkräften sowie ihren Schülerinnen und Schülern bei der Recherche zu Künstlern, Werken oder Fachliteratur. Hier haben wir Ihnen einen Überblick über Datenbanken für den Kunst-Unterricht zusammengestellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000915" }
-
Romanik: Der Dom zu Speyer
Anhand ausführlicher Sequenzen über den Kaiserdom zu Speyer wird deutlich, wie christliche Glaubensgrundsätze in Architektur übersetzt wurden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000617" }
-
Die Anfänge der Kunst
Es wird der Frage nachgegangen, wie Kunst und Kultur bei den Neandertalern und den Menschen in der Jungsteinzeit zusammenhängen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000475" }
-
Sind diese Bestiarien echt?
Durch das vorliegende Unterrichtsmaterial zum Thema "Bestiarien" erhalten die Lernenden eine Einführung in die Ästhetik und Geschichte der Buchmalerei des Mittelalters.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006826" }
-
Action-Painting: kreative Pause mit einer Fantasiereise
In dieser Fantasiereise verteilen die Schülerinnen und Schüler in Gedanken Farben auf eine Leinwand und regen dadurch ihre Kreativität an. Zuhören, entspannen und auf ins eigene geistige Atelier!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002182" }
-
Stop-Motion-Filme einfach gestalten mit der App "Stop Motion Studio"
Stop-Motion-Filme völlig unkompliziert mit Schülerinnen und Schülern der Sekundarstufe I erstellen. Wie? Mit der kostenlosen App "Stop Motion Studio" fürs Smartphone oder Tablet und ein paar nützlichen Informationen rund um ihren Einsatz im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001995" }
-
Die Wanze: Produktive Lektüre eines Insektenkrimis
In dieser Unterrichtseinheit sollen die Schülerinnen und Schüler der frühen Sekundarstufe I auf verschiedenen Ebenen Zugang zu einem fantastischen Jugendbuch und zu der Geschichte aus dem Reich der Insekten finden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000742" }