Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "KUNST UND GESELLSCHAFT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")
Es wurden 101 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Experiment mit einer Kettenreaktion
Mit alltäglichen Materialien wird eine Versuchsanordnung entwickelt, mit der sich eine Kettenreaktion auslösen lässt, die wie zufällig wirkt. Durch die Aufzeichnung des Ereignisses mit der Videokamera entsteht eine künstlerische Arbeit.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000912" }
-
Edvard Munch: sinnlich-ästhetisch und digital
Ausgehend von einer sinnlich-ästhetischen und schreibenden Auseinandersetzung mit einem originalen Werk von Edvard Munch werden szenische und digital gestalterische Möglichkeiten der experimentellen Kunstrezeption aufgezeigt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000894" }
-
Der TafelKopf das bewegte Bild
Aus der ständigen Überarbeitung eines einzelnen Bildes entsteht ein Film. Dieser Beitrag zeigt, wie einfach dies im Kunstunterricht mithilfe einer digitalen Kamera, einer Tafel, einem Computer und einem Bildpräsentationsprogramm geschehen kann.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000909" }
-
Hypercomic - Geschichten in Hyperstrukturen
Neue Medien können nicht nur Texte, sondern auch Bilder in eine Hyperstruktur bringen. Wie so ein Hypercomic entsteht, zeigt dieser Beitrag zum Kunstunterricht mit Computer, Scanner und digitaler Bildbearbeitung.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000902" }
-
Porträt: Werkanalyse von Giuseppe Arcimboldos "Vertumnus"
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema "Porträt" analysieren die Lernenden den Malstil von Giuseppe Arcimboldo anhand des Bildes "Vertumnus" als Werk der späten Renaissance und erstellen im Anschluss eine Collage zu sich selbst aus Zeitschriften.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007172" }
-
Bildanalyse: "Burg und Sonne" von Paul Klee
In dieser Unterrichtseinheit zum Gemälde "Burg und Sonne" von Paul Klee als Beispiel für den Expressionismus analysieren die Schülerinnen und Schüler den Bildinhalt und gestalten auf der Grundlage ihrer Ergebnisse ein eigenes Bild nach.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007139" }
-
Begegnungen auf Augenhöhe: Blicke auf die Welt
Schülerinnen und Schüler einer Schule mit sonderpädagogischem Förderschwerpunkt setzen sich mit der eigenen und fremden Perspektive auf die Welt auseinander und nutzen dabei digitale Medien.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000914" }
-
Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen
In der Unterrichtseinheit "Der Farbkreis: Farbenlehre und Bildgestaltung zum Malen und Zeichnen" lernen die Schülerinnen und Schüler als Grundlage der Kunsttheorie die Wirkung und Bedeutung von Farben kennen und wenden ihr Wissen an, indem sie Farben mischen und beschreiben. In eigenen Zeichnungen nähern sie sich dann der angemessenen Darstellung von ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007312" }
-
Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring
In diesem Unterrichtsmaterial zu "Pop-Art-Weihnachten mit Keith Haring" lernen die Schülerinnen und Schüler den bekannten Künstler Keith Haring und seine Pop Art-Kunst kennen. Anschließend zeichnen sie ein Bild von Josef, Maria und Jesus in der Krippe mit den für Haring typischen Linienführungen nach.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001595" }
-
Wanted! Meisterwerke in München
Wie die Suche nach Meisterwerken im Kunstareal München zu einem digitalen Kunst-Netzwerk führt, zeigt diese Unterrichtseinheit mit Exkursionsangebot auf. Alle Erkenntnisse und Ergebnisse laufen in einem digitalen Kunst-Netzwerk zusammen, das im Internet als Weblog sichtbar wird.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000887" }