Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: ( (Freitext: GESELLSCHAFT) und (Systematikpfad: "KUNST UND GESELLSCHAFT") ) und (Bildungsebene: "SEKUNDARSTUFE I")

Es wurden 102 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Das Stundenbuch des Duc de Berry

    Die neuen Medien und ihre vielfältigen Kommunikationsmöglichkeiten sind eine geeignete Plattform, um tradierte Bildgenres ins rechte Licht zu rücken. Ein schul- und fächerübergreifendes Projekt experimentiert mit alten Bildern und neuen Medien.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000890" }

  • Handlettering im Unterricht

    Handlettering im Kunst-Unterricht: Wie ein eigener Handlettering-Spruch aussehen kann, welche Utensilien dazu benötigt werden und mit welchen einfachen Verzierungselementen im Unterricht gearbeitet werden kann, zeigt dieses Video.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001849" }

  • Der Mona Lisa Code: Bildanalyse und Bildproduktion

    In dieser Unterrichtseinheit zur Bildanalyse lernen die Schülerinnen und Schüler die Besonderheiten des berühmten Gemäldes "Mona Lisa" kennen und wenden den von Leonardo da Vinci entwickelten Sfumato-Malstil bei der Bildproduktion selbst an.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007116" }

  • Surrealismus vom Orientteppich zur Bildmontage am PC

    In der Unterrichtseinheit zum Thema "Surrealismus" ist Staunen erwünscht und Fantasie gefragt! Surrealismus ist ein spannendes Thema, das der Kreativität der Schülerinnen und Schüler freien Lauf lässt. Die Sequenz beinhaltet eine Einführung als Basis, eine Exkursion zur Motivation und den Einsatz eines Bildbearbeitungsprogramms zur Umsetzung der persönlichen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000897" }

  • Wortspiele in Bildern: Illustrationen von Nabhan Abdullatif

    Was passiert, wenn man Redewendungen wörtlich nimmt und diese in Zeichnungen umsetzt? Es entstehen Bilder zum Schmunzeln, wie unser Fundstück zeigt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000599" }

  • Interaktive Übungen zum Museumsbesuch

    Dieses Arbeitsmaterial zum Thema "Museumsbesuch" bietet ein Paket interaktiver Übungen sowie verschiedener Kopiervorlagen und Arbeitsblätter, die zur Vor- und Nachbereitung eines Museumsbesuchs im Rahmen des Kunst-Unterrichts dienen. Dabei lernen die Schülerinnen und Schüler ein Museum, berühmte Künstlerinnen und Künstler sowie eigene Interesse spielerisch ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002170" }

  • Monotypische Insekten im Kunst- und Biologie-Unterricht

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema Monotypie ermöglicht es den Schülerinnen und Schülern, über einen gemeinschaftlichen Einstieg in das Thema Insekten eine neue druckgrafische Technik kennenzulernen und eigene, noch unbekannte Insektenarten zu erfinden. Dabei entstehen mit Druckwalze, Farbe und auf Papier fantasievolle Unikate.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007397" }

  • Das Bauhaus in meiner Welt

    Mithilfe dieser Materialien zum Thema "Das Bauhaus in meiner Welt" erarbeiten die Schülerinnen und Schüler wesentliche Merkmale der Bauhaus-Architektur und der Innenraumgestaltung und gehen auf Spurensuche nach dem Erbe des Bauhauses in ihrer eigenen Lebensumwelt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007304" }

  • Handlettering: Erfinde deine eigene Schrift!

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler eine weitere farbenfrohe Schrift sowie diverse Banner als Verzierungselemente kennen. Sie gestalten Schritt für Schritt ihre eigene Schriftart und letztlich ein eigenes Handlettering-Papier mit den Spruch "Grenzen setzt man sich nur im Kopf".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007460" }

  • Handlettering: eine Einführung in die kunstvolle Schriftgestaltung

    Diese Unterrichtseinheit führt die Schülerinnen und Schüler in den aktuellen Trend des Handletterings ein, die Kunst des filigranen Gestaltens von Schriften. Zunächst lernen sie verschiedene Anwendungsbeispiele sowie Schriftarten dieser Kunstform kennen. Angeleitet durch eine strategische Herangehensweise kreieren sie anschließend eine eigene Schriftart. Mit wenig ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007307" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 Eine Seite vor Zur letzten Seite