Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FUNKTIONSANALYSE)
Es wurden 458 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Funktionsanalyse einer Wurzelfunktion: Übungen und Beispiele, Beispiel 3 | A.45.09
Ein paar Beispiele von Funktionsuntersuchungen von Wurzel-Funktionen. (Wir betrachten Nullstellen, Ableitungen, Extrem- und Wendepunkte, die Definitionsmenge, alle Asymptoten und fertigen eine Skizze.)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009617" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 2: dreifache Nullstelle; Sattelpunkt; Wendetangente; Fläche | A.19.02
In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als Bonbon bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008998" }
-
Funktionsanalyse einer trigonometrischen Funktion, Beispiel 3 | A.42.11
Ein paar Beispiele von Funktionsuntersuchungen von trigonometrischen Funktionen. (Wir betrachten Nullstellen, Ableitungen, Extrem- und Wendepunkte, die Periode der Funktion und fertigen eine Skizze.)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009499" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 5e: Wendepunkte (Hochpunkt, Tiefpunkt) berechnen | A.19.05
Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009029" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 5f: Funktion zeichnen | A.19.05
Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009030" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 2e: Wendepunkte berechnen | A.19.02
In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als Bonbon bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009003" }
-
Logarithmusfunktionen: Rechenbeispiele zur Funktionsanalyse, Beispiel 3 | A.44.09
Ein paar Beispiele von Funktionsuntersuchungen von Logarithmus-Funktionen. (Wir betrachten Nullstellen, Ableitungen, Extrem- und Wendepunkte, die Definitionsmenge, alle Asymptoten und fertigen eine Skizze.)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009579" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 5: Funktion mit Parameter | A.19.05
Eine etwas hässlichere Funktionsuntersuchung einer Funktion mit Parameter. Nullstellen, Extrempunkte, Wendepunkte werden mit Parametern hässlicher. Wir kämpfen uns durch.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009024" }
-
Kurvendiskussion Beispiel 2c: Nullstellen berechnen | A.19.02
In dieser Funktionsuntersuchung passiert erst mal nichts Außergewöhnliches, außer dem Auftauchen dreifachen Nullstelle (= Sattelpunkt). Als Bonbon bestimmen wir die Wendetangente und ergötzen uns an einer einfachen Flächenberechnung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009001" }
-
Funktionsanalyse einer Wurzelfunktion: Übungen und Beispiele, Beispiel 2 | A.45.09
Ein paar Beispiele von Funktionsuntersuchungen von Wurzel-Funktionen. (Wir betrachten Nullstellen, Ableitungen, Extrem- und Wendepunkte, die Definitionsmenge, alle Asymptoten und fertigen eine Skizze.)
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009616" }