Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: EVANGELISCHE und RELIGION)
Es wurden 43 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Verkehrssicherheitsarbeit mit jungen Erwachsenen - Verkehrserziehung an Gymnasien fächerübergreifend
Zusammenstellung von Themen zur fächerübergreifenden Verkehrserziehung. Unterrichtsbezüge für die Jahrgangsstufen 5-11 in den Fächern Deutsch, Mathematik, Physik, Biologie, Latein, Englisch, Evangelische Religionslehre, Katholische Religionslehre, Ethik, Französisch, Sport, Wirtschaft und Recht, Musik, Kunst, Geschichte, Erdkunde und Sozialkunde.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602314.6" }
-
Martin Luther und der Reformationstag
Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht ...
Details { "HE": "DE:HE:2943432" }
-
Lutherjahr 2017 - 500 Jahre Reformation - Martin Luther
Auf dieser Themenseite werden die Informationen und Materialien der Bundeszentrale und Landeszentralen für politische Bildung sowie weiterer relevanter Anbieter rund um das Lutherjahr 2017 präsentiert. Im einzelnen findet man aktuelle Informationen über das Jubiläum, Hintergrundinformationen über die Reformation und Martin Luther sowie Unterrichtsmaterialien, Filme, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58429" }
-
Reformationsjubiläum 2017 (Bildungsserver Berlin-Brandenburg)
Am 31. Oktober 1517 veröffentlichte Martin Luther die 95 Thesen gegen den Ablassmissbrauch. Dieser berühmte Thesenanschlag wird als Beginn der Reformation gewertet. Ein Ereignis, welches in seinen Auswirkungen auf den Alltag der Menschen in Politik, Religion, Kultur und Gesellschaft von historischer Bedeutung ist. Sie finden Informationen, die ständig ergänzt werden : ...
Details { "HE": [] }
-
Was tun gegen Antisemitismus? (Tagungsbeitrag)
Text zum Verhältnis des Christentums zu Juden und Judentum. Er beschäftigt sich mit Fragen wie z.B. Was tun gegen den Antisemitismus "in der Mitte der Gesellschaft", "mitten im Leben"? Was tun gegen das Fremdheitsgefühl und die Ablehnung in den christlichen Kirchen? Es werden auch Vorschläge unterbreitet wie in christlichen Gemeinden mit dem Thema ...
Details { "DBS": "DE:DBS:44434" }
-
Luther und der Reformationstag - für registrierte User von lehrer-online.de
Martin Luther hat mit seiner Reformation unsere Kultur nachhaltig geprägt. Die evangelische Kirche in Deutschland hat in den letzten Jahren wieder verstärkt auf das Feiern des Reformationstages Wert gelegt. Für den evangelischen Religionsunterricht ist die Beschäftigung mit der Reformation von grundlegender Bedeutung. Die Schülerinnen und Schüler durchlaufen acht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58954", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000245" }
-
Virtueller Rundgang: Elisabethkirche in Marburg
Die Elisabethkirche ist die älteste gotische Hallenkirche Deutschlands. Sie ist nach der Heiligen Elisabeth (1207-1231) benannt, die sich hier in Marburg leidenschaftlich für Arme und Kranke einsetze.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1446866" }
-
Umfangreiche Website "Schulprojekte Reformation"
SCHULPROJEKTE REFORMATION bietet vielfältiges Material zum Thema Reformation, das sich insbesondere für fächerübergreifende Schulprojekttage einsetzen lässt. Ein exklusiv für diesen Anlass entwickeltes Luther-Game lässt die Schülerinnen und Schüler eine Zeitreise ins 16. Jahrhundert unternehmen und spannende Rätsel lösen. Das Adventure ist sowohl auf dem PC als auch ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58882" }
-
Kirche-entdecken.de
Im Mai 2005 von der evangelisch-lutherischen Kirche in Bayern gestartetes Internetportal, das sich an Kinder im Grundschulalter richtet. Mit einer Elster geht es auf Entdeckungstour: Wissen über den christlichen Glauben wird spielerisch vermittelt, Hörgeschichten aus der Bibel, Wissenswertes zum Kirchenjahr, Spiele, Witze, Bastelanleitungen. Entwickelt wurde das Angebot von ...
Details { "DBS": "DE:DBS:33143", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012610" }
-
Religious Education Laboratory digital (RELab digital)
In diesem Projekt werden auf empirischer Basis einer medienweltorientierten Religionsdidaktik interaktive und multimodale Lernprozesse entwickelt, erprobt und evaluiert. Zentral steht dabei die Frage danach, wie Akteure der religiösen Bildungsarbeit hybrid-digitale Lehr- und Lernszenarien in Bildungskontexten bewerten. Damit reiht sich das Projekt vor allem in die ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61215" }