Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ERZÄHLUNG und KURZGESCHICHTE und ROMAN)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 16
-
Denk immer an heut Nachmittag (Gabriele Wohmann)
Texterfassung mit HinweisenRaumgestaltungDie gescheiterte Kommunikation zwischen Vater und Sohn - DiagrammInterpretationsaussagen aus SchüleraufsätzenInterpretationsaufsatz (Schülerbeispiel)
Details { "HE": "DE:HE:109916" }
-
Wolfgang Borchert, Nachts schlafen die Ratten doch
text+ Nachts schlafen die Ratten doch(Originaltext mit Arbeitsanregung als Arbeitsblatt)Bausteine
Details { "HE": "DE:HE:109839" }
-
Kurzgeschichten
Projekt Gutenberg-De
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:323980", "HE": "DE:HE:323980" }
-
Kinder- und Jugendliteratur: Unterrichtsmaterial
Passend zur Frankfurter Buchmesse hat Lehrer-Online Unterrichtsmaterial gebündelt, das die schulische Arbeit mit Kinder- und Jugendliteratur leicht macht.; Lernressourcentyp: Linkliste; Mindestalter: 6; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52225" }
-
Unterrichtsmaterialien zu Ödön von Horváth
Zusammengestellt von Klaus Dautel - Jugend ohne Gott - Ein RomanDer jüngste Tag - Schauspiel in sieben BildernDie Italienische Nacht - Volksstück in sieben BildernGlaube, Liebe, Hoffnung - Ein kleiner Totentanz in fünf Bildern (1932)Zur Biografie Ödön von HorvathsMaterialien zu Kleinbürgertum, Bildungsjargon und Volksstück
Details { "HE": "DE:HE:117082" }
-
Lektüreschlüssel XL für "Die Leiden des jungen Werther" - von reclam.de
In dem Lektüreschlüssel zu "Die Leiden des jungen Werther" finden Schülerinnen und Schüler neben Interpretationsansätzen und Hinweisen auf Goethes Biografie und die Entstehungszeit des Werkes auch Prüfungsaufgaben mit entsprechenden Lösungsvorschlägen.
Details { "DBS": "DE:DBS:61747" }