Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BINDUNG)
Es wurden 82 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Eisen und Stahlerzeugung - Entstehung von Erz
Lückentext mit vorgegeben Begriffen zum Einsetzen sowie weiterführende Fragen.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602230.3" }
-
Wasser, Säuren und Basen
In der Khan - Academy werden in deutscher Sprache u.a. die Eigenschaften von Wasser (Bindung, Kohäsion, Adhäsion), seine Zustandsänderungen sowie Säuren, Basen und der pH - Wert vorgestellt. Dabei wurden die Lerntexte und -übungen übersetzt, aber die Originalfilme mit deutschen Untertiteln versehen. Im Vergleich zur englischen Version der Khan - Academy sind leider noch ...
Details { "HE": [] }
-
Lernpfad Ionenbindung
Lernpfad Ionenbindung
Details { "HE": [] }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Verwendung der Metalle früher und heute
Tabellarische Zusammestellung der acht Metalle des Altertums, ihren Entdeckungszeit und ihrer Verwendung im Altertum. Ein zweite Tabelle zeigt zu diesen Metallen die Schmelztemperaturen und ihre heutige Verwendung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.20" }
-
Das Ende ist mein Anfang
Journalist und Buchautor Tiziano Terzani ruft seinen Sohn aus New York zu sich, um ihm von seiner Kindheit und Jugend zu erzählen, von seiner Tätigkeit als Asienkorrespondent und der Reise zu sich selbst aufgrund einer Krebserkrankung, die ihn in die Einsamkeit des Himalaya und einen Kosmos spiritueller Erfahrungen führte. In langen und sehr emotionalen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00001478" }
-
Säuren und Laugen. Chemie TF 6 (Heft 6/2016)
In dieser Handreichung geht es um die Ausgestaltung des Unterrichts zum Themenfeld 6 Säuren und Laugen gemäß den Intentionen des Lehrplans. Dazu werden die Themenfeld-Doppelseite vorgestellt und exemplarisch mögliche Kontexte und Lerneinheiten ausgeführt. Die Leitfragen lauten: Wie lese ich das Themenfeld? Welche Stellung hat das Themenfeld im Gesamtlehrplan? Wie kann ich ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07955995" }
-
Chemische Bindungen I: Metalle und Salz - Anekdoten zum Thema Salz
Fünf interessante Geschichten zum Thema Salz: Salz als Zahlungsmittel, als Handelsgut, als Geschenk und als Mittel für die Eisherstellung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602000.1" }
-
Vom Erz zum Metall
Dieser Bereich behandelt folgende Themen: - Kupfergewinnung und Redoxreihe der Metalle - Eisengewinnung - Aluminiumgewinnung - Metallische Bindung
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015342" }
-
Chemieaufgaben für die Sekundarstufe II
Auf dieser Seite finden Lernende anspruchsvolle Aufgaben sowie Lösungen rund um die Welt der Chemie.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015383" }
-
Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers
Dieser fachliche Input in Form einer Videopräsentation zu Beziehungen zwischen pädagogischer Fachkraft und Kindern sowie zwischen Peers kann Ihnen dabei helfen, Ihr eigenes Handeln kritisch zu betrachten und zu reflektieren und sich mit der pädagogischen Beziehungsgestaltung auseinanderzusetzen. Die Präsentation zum Video steht Ihnen zudem ebenfalls hier zum Download zur ...
Details { "PEP": "DE:PEP:6a56406b-c8ee-437d-9d4e-d464c7bfc53b" }