Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BEDINGUNG)
Es wurden 83 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Wenn-Funktionen in der Tabellenkalkulation
In dieser Unterrichtseinheit zur Wenn-Funktion in der Tabellenkalkulation erlernen die Schülerinnen und Schüler anhand eines Fallbeispiels, wie verschiedene Fälle in Abhängigkeit einer Bedingung dargestellt werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001735" }
-
Germanische Führungseliten
Die germanischen Führungseliten bestanden nur aus Männern. Sie erlangten ihr Ansehen vor allem durch Tapferkeit im Kampf, durch reiche Ernten, oder durch die Zugehörigkeit zu einer vornehmen Sippe. Dauer: ca. 1min Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. ...
Details { "HE": [] }
-
Routenplaner aus der Römerzeit – die Tabula Peutingeriana
Die Römer begannen ab dem 3. Jahrhundert vor Christus ihr Reich mit einem Netz gepflasterter Straßen zu durchziehen. Sie dienten zunächst dem Militär; als Aufmarsch- und Versorgungswege bei der Vergrößerung und Sicherung des Weltreichs. Dauer: ca. 2 min Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos ...
Details { "HE": [] }
-
Sachsenburg Werla
Als Schutz gegen ungarische Reiterkrieger ließ der ostfränkische König Heinrich I. die Burg Werla Anfang des 10. Jahrhunderts zu einer Ringwallanlage ausbauen. Dauer: ca. 1 min Nutzungsbedingungen CC BY-SA 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos verwendet, geändert und verbreitet werden. Bedingung ist dabei, dass Herkunft ...
Details { "HE": [] }
-
Abstand von Punkt einer Geraden zu Punkt berechnen, Beispiel 2 | V.08.03
Oft sucht man einen Punkt einer Gerade, der eine bestimmte Bedingung erfüllen soll. Z.B. soll dieser Punkt einen ganz bestimmten Abstand zu einem anderen, gegebenen, Punkt haben. Man schreibt dafür die Gerade in Punktform um (der Punkt enthält leider einen Parameter). Diesen Punkt (mit Parameter) nennt man nun laufenden Punkt einer Gerade oder Gerade in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010621" }
-
Galileo Galileis Entdeckungen
Galileo Galileis Fernrohr war ein Meilenstein für seine astronomischen Beobachtungen. Eine bedeutende Erkenntnis: Die Milchstraße ist kein Nebel, sondern besteht aus Millionen von Sternen. Doch bei der Ursache der Gezeiten lag er falsch. Dauer:ca. 2min Nutzungsbedingungen CC BY 4.0Mit der Lizenz „CC BY-SA 4.0“ dürfen alle so gekennzeichneten-Clips bzw. Fotos ...
Details { "HE": [] }
-
Abstand von Punkt einer Geraden zu Punkt berechnen, Beispiel 1 | V.08.03
Oft sucht man einen Punkt einer Gerade, der eine bestimmte Bedingung erfüllen soll. Z.B. soll dieser Punkt einen ganz bestimmten Abstand zu einem anderen, gegebenen, Punkt haben. Man schreibt dafür die Gerade in Punktform um (der Punkt enthält leider einen Parameter). Diesen Punkt (mit Parameter) nennt man nun laufenden Punkt einer Gerade oder Gerade in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010620" }
-
Regression mit GTR / CAS berechnen, Beispiel 1 | A.29.01
Folgende Problematik: Man hat beliebig viele Punkte und möchte diejenige Punktion, die am besten reinpasst, also möglichst nahe an allen Punkten vorbeiläuft. GTR oder CAS können solche Funktionen angeben, man nennt das Ganze Regression oder Funktion anpassen/optimieren... Man muss eigentlich nur die Tastenkombinationen kennen, zu denken gibts nicht viel. (Falls ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00009271" }
-
Abstand von Punkt einer Geraden zu Punkt berechnen, Beispiel 3 | V.08.03
Oft sucht man einen Punkt einer Gerade, der eine bestimmte Bedingung erfüllen soll. Z.B. soll dieser Punkt einen ganz bestimmten Abstand zu einem anderen, gegebenen, Punkt haben. Man schreibt dafür die Gerade in Punktform um (der Punkt enthält leider einen Parameter). Diesen Punkt (mit Parameter) nennt man nun laufenden Punkt einer Gerade oder Gerade in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010622" }
-
Abstand von Punkt einer Geraden zu Ebene berechnen | V.08.02
Oft sucht man einen Punkt einer Gerade, der eine bestimmte Bedingung erfüllen soll. Z.B. soll dieser Punkt einen ganz bestimmten Abstand zu einer Ebene haben. Man schreibt dafür die Gerade in Punktform um (der Punkt enthält leider einen Parameter). Diesen Punkt (mit Parameter) nennt man nun laufenden Punkt einer Gerade oder Gerade in Einzelpunktform oder ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00010616" }