Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ANWENDUNGEN und IUK-TECHNIKEN)

Es wurden 46 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Analoges Programmieren - Stromkreisspiel

    Dieses Spiel eignet sich als Einstiegsübung in das Thema Stromkreise. Spielerisch wird ein Verständnis von Stromkreisen entwickelt.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015044" }

  • Lernkarten zu Scratch 3.0 Fangspiel

    Mit Hilfe der Lernkarten entsteht Schritt für Schritt ein Grundverständnis von der Programmiersprache Scratch. Die Karten bauen aufeinander auf und führen zu einem ersten fertig programmierten Spiel.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015057" }

  • Programmieren im Kunstunterricht mit p5.js

    Ein 138 Seiten starkes Lern- und Aufgabenbuch für Kunstlehrer und Kunstschüler.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016065" }

  • forscher - Das Magazin für Neugierige: Künstliche Intelligenz

    Wie lernen Maschinen? In welchen Bereichen können uns Roboter unterstützen? Können auch Pflanzen lernen? Und wie kann eine aussterbende Nashorn-Art gerettet werden? Lernt mehr hier!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015661" }

  • Suchmaschinen-Tutorial

    Hier erfahren Sie nicht nur, welche Suchdienste es gibt und wie Sie gezielt zu guten Suchergebnissen gelangen, sondern auch, wie Sie die Qualität der gefundenen Quellen prüfen können und wie Sie auch an Infos gelangen, die nicht in Google zu finden sind.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:2569" }

  • Chatten und Newsgroups

    Detaillierte Beschreibung der Nutzung von Chat und News

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:8436" }

  • Im Deutschunterricht zum Thema Fabeln codieren - Scratch und CoSpaces

    Dieser Kurs bietet einen spielerischen, unterrichtsbezogenen Zugang zur Programmierung über das Fach Deutsch und das Thema Fabeln. Die SuS setzen sich aktiv mit den Eigenschaften von Fabeln auseinander und inszenieren ausgewählte Geschichten via Scratch und CoSpaces. Beide Anwendungen bieten die Möglichkeit Bühnenbilder, Figuren, deren Bewegungen und Aussagen nach belieben ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015052" }

  • Coding for tomorrow

    Der Learning Hub der Vodafone Stiftung Deutschland fördert durch Fortbildungsprogramme und Workshops die technischen Fähigkeiten von Schüler*innen und Lehrkräften. Die Website stellt Unterrichtsmaterialien zum Download (OER/CC-BY-SA 4.0) und regionale Fortbildungstermine bereit.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61803", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015039" }

  • Coden mit dem Calliope mini - Bau eines Raumschiffes

    Der Calliope mini ist ein Microcontroller, mit dem Kinder spielerisch an die kreativen Möglichkeiten des Programmierens und Tüftelns herangeführt werden. Egal ob ein Roboter gebaut oder Nachrichten übertragen werden sollen. Mit Hilfe einer einfachen Blockprogrammierung (und für die Fortgeschrittenen Javascript) ist der Einstieg niedrigschwellig.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015046" }

  • Objektorientiert programmieren mit Java

    Die Objektorientierte Programmierung (OOP) hat sich als sehr erfolgreiche Herangehensweise bei der Programmierung etabliert, da sie der menschlichen Denkweise entgegen kommt und man mit ihr auch große, komplexe Systeme gut entwerfen kann. Im Zentrum stehen dabei Objekte mit bestimmten Eigeschaften und Fähigkeiten. Dass die objektorientierte Programmierung sich gut für ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015070" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 Eine Seite vor Zur letzten Seite