Ergebnis der Suche (2)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: AGENTUR und FÜR und ARBEIT)

Es wurden 24 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
11 bis 20
  • Fluchtort Hamburg

    Fluchtortort Hamburg ist ein Netzwerk, das auf regionaler Ebene durch Beratung, Coaching, Qualifizierung, Schulung von Multiplikator/innen sowie Öffentlichkeitsarbeit geduldete Flüchtlinge mit Zugangsrecht zum Arbeitsmarkt unterstützt mit dem Ziel, ihre Integrationschancen auf dem Arbeitsmarkt zu erhöhen und zu sichern. Der Hamburger Netzwerkverbund besteht aus Akteuren ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55893" }

  • Europäisches Solidaritätskorps

    Das Europäische Solidaritätskorps ermöglicht jungen Menschen, sich freiwillig für ein soziales und vielfältiges Europa zu engagieren. Das geht z.B. in Freiwilligendiensten, aber auch in Jobs und Praktika oder mit eigenen Initiativen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:21607" }

  • EU-Bildungsprogramm für Lebenslanges Lernen (PLL) in Deutschland

    Die Nationalen Agenturen für Lebenslanges Lernen in Deutschland bieten über diese gemeinsame Internetseite Informationen zu ihrer Arbeit. Sie informieren und beraten über Fördermöglichkeiten, begleiten Projekte in der Durchführung und bieten Unterstützung bei der Verbreitung der Projektergebnisse. Es ermöglicht als Einstiegsportal für allgemein am PLL ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39226" }

  • Journal "bildung für europa" Schwerpunkt Innovationskreis Berufliche Bildung

    Die aktuelle Ausgabe des Journals “bildung für europa´´ der Nationalen Agentur beim Bundesinstitut für Berufsbildung (NA-BIBB) berichtet im Schwerpunkt über die Arbeit des Innovationskreises Berufliche Bildung. Im Mittelpunkt stehen hierbei dessen Vorschläge zur Weiterentwicklung der beruflichen Bildung in Deutschland. Zu den bildungspolitischen Erwartungen, die mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39228" }

  • Welcome Center Hessen

    Das Welcome Center Hessen ist eine Anlauf- und Beratungsstelle für Zugewanderte, die in Hessen eine neue berufliche Perspektive suchen. Einen Schwerpunkt legt es darauf, Fachkräfte für unterbesetzte Berufsgruppen anzuwerben.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49679" }

  • Girls' Day grenzüberschreitend: Traunstein und Berchtesgaden gestalten mit Salzburg gemeinsam den Mädchen-Zukunftstag.

    Der Girls`Day findet inzwischen nicht nur in fünf europäischen Ländern und den USA statt, es gibt ihn auch über die Ländergrenzen hinweg. Erstmals konnten Mädchen zwischen zehn und 15 Jahren sowohl im Land Salzburg als auch im Berchtesgadener Land sowie im Landkreis Traunstein spannende Einblicke ins Berufsleben bekommen. Elisabeth Bartsch, Beauftragte für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:24746" }

  • Berufsorientierung im KUBUS-Programm

    Für eine bessere Berufsorientierung vor allem im Bachelor-Studium gibt es im Rahmen einer modularen Struktur an der Philosophischen Fakultät der Heinrich-Heine-Universität Düsseldorf das Programm KUBUS. Zwei Integrationsstudiengänge und sechs Kernfachstudiengänge beteiligen sich mittlerweile an diesem fakultätsweiten Projekt, das gemeinsam mit dem Team Akademische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:35682" }

  • Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Partnerschaft für eine kompetente Berufsorientierung von und mit Jugendlichen

    Berufswegeplanung ist Lebensplanung. Unter diesem Motto werden die Partner des Nationalen Paktes für Ausbildung und Fachkräftenachwuchs in Deutschland gemeinsam mit der Bundesagentur für Arbeit, der Kultusministerkonferenz (KMK) und der Wirtschaftsministerkonferenz (WMK), Jugendliche gezielter und passgenauer als bisher bei der Berufswahl unterstützen. Die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:43835" }

  • Unterrichtsideen zur Berufsorientierung

    Mit dieser Unterrichtseinheit zur Berufsorientierung und dem Übergang von der Schule zur Arbeitswelt werden den Schülerinnen und Schülern Online-Medien der Bundesagentur für Arbeit vorgestellt, die die Jugendlichen innerhalb und außerhalb des Unterrichts selbstständig nutzen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000933" }

  • Orientation scolaire et professionnelle

    Dieses internetbasierte Projekt zur orientation scolaire unterstützt die Forderung nach einer Verbindung von landeskundlichem und sprachlichem Unterricht und nach unmittelbarer Anwendbarkeit.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001415" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 Eine Seite vor Zur letzten Seite