Ergebnis der Suche (43)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)
Es wurden 445 Einträge gefunden
- Treffer:
- 421 bis 430
-
Sicher unterwegs im Web 2.0
Dieser Fachartikel informiert über Sicherheit im Web 2.0. Das Internet bietet Schülerinnen und Schülern vielfältige Möglichkeiten zur Orientierung. Sie können sich der Öffentlichkeit mitteilen, miteinander kommunizieren oder nach Lösungsansätzen für Entwicklungsaufgaben suchen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000019" }
-
Wie funktionieren Navigationsprogramme? ein Exkurs in die Netzwerkoptimierung und "Kürzeste-Wege-Probleme"
Über das Anschauungsproblem vom Finden der schnellsten Route lernen die Schülerinnen und Schüler die Grundlagen der Netzwerkoptimierung und das algorithmische Lösen von "Schnellste-Wege-Problemen". Darüber hinaus bearbeiten die Schülerinnen und Schüler das Problem, einen möglichst guten Kompromiss zwischen schnellster und umweltfreundlichster Route zu finden ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007872" }
-
Globales Lernen als pädagogische Herausforderung
In diesem Fachartikel zum Globalen Lernen wird seine Bedeutung als Alternative zum gegenwärtigen Bildungsauftrag der Pädagogik und Erziehungswissenschaft beleuchtet und dazu ermutigt, es im Unterricht anzuwenden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001761" }
-
Neue Prüfungsformate für eine digitale Lernkultur
Dieser Fachartikel greift aktuelle Entwicklungen zum Thema Prüfungsformate im Distanz-Unterricht auf und zeigt Möglichkeiten auf, wie diese in einem ersten Schritt hin zu einer Prüfungskultur im Sinne eines Arbeitens in einer Kultur der Digitalität im Unterricht implementiert werden können.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002053" }
-
Modellversuch zur nachhaltigen Förderung von rechenschwachen Schülerinnen und Schülern in der Sekundarstufe
Etwa Prozent der Schülerinnen und Schüler haben besondere Schwierigkeiten beim Mathematiklernen, die als Rechenschwäche (Dyskalkulie) bezeichnet werden. In Bayern wurde zum Schuljahr 2021/2022 ein Modellversuch gestartet, der betroffenen Kindern und Jugendlichen in der Sekundarstufe gezielte Unterstützung bietet.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002137" }
-
Eine positive Lernatmosphäre in digitaler Lernumgebung schaffen
In diesem Fachartikel zum Thema Lernatmosphäre und digitales Lernen geht es darum, Online-Unterricht motivierend und aktivierend zu gestalten. Dafür ist auch das soziale Miteinander der Schülerinnen und Schüler wichtig. Die Tipps und Ideen sind nicht nur in Zeiten von Schulschließungen, sondern auch nach der Pandemie beispielsweise im Rahmen von digitaler ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001919" }
-
Begabungsförderung: Einsatzmöglichkeiten des Webseiten-Generators Primolo
Dieser Fachartikel für Lehrkräfte zum Themenkomplex der Förderung von besonders begabten Schülerinnen und Schülern stellt Argumente, Voraussetzungen und konkrete Beispiele für Einsatzmöglichkeiten des Webseiten-Generators Primolo in der Begabungsförderung vor.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001181" }
-
Die Kultur der Digitalität es geht nicht vorrangig um Tablets, Apps und Tools. Es geht um Unterrichtswandel.
Angesichts einer sich verändernden Welt müsse sich auch die Schule dringend wandeln. Dass es dazu keineswegs vorrangig Strom bedarf und was "4K", "6P" sowie die derzeitigen Prüfungsformate damit zu tun haben, beschreibt dieser Fachbeitrag von Autor Holger Müller-Hillebrand.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002095" }
-
Distanzlernen in der Grundschule auch nach Corona
Dieser Fachartikel gibt Tipps für den Einsatz digitaler Anwendungen in der Grundschule. Er basiert auf den Erfahrungen des Autors aus der Zeit der Schulschließungen und liefert wertvolle Anregungen für das zeitgemäße Lernen in der Primarstufe.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001844" }
-
Ein Datenschutz-Konzept für Schulen gemäß der EU-DSGVO
Der Fachartikel "Ein Datenschutzkonzept für Schulen" informiert Schulleitende und Lehrkräfte über die Erstellung eines Verfahrensverzeichnisses gemäß der EU-Datenschutzgrundverordnung (DSGVO).
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001558" }