Ergebnis der Suche (35)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)
Es wurden 445 Einträge gefunden
- Treffer:
- 341 bis 350
-
Gehört dem Wasserstoffauto die Zukunft?
In dieser Unterrichtseinheit informieren sich Schülerinnen und Schüler im Rahmen eines BlogQuests über Vor- und Nachteile der "Wasserstoff-Autos".
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000354" }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 307: Jüdisches Leben in Deutschland
Die Geschichte des deutschen Judentums wird oft auf die Zeit der Verfolgung während des Nationalsozialismus reduziert dabei existieren jüdische Gemeinden bereits seit dem 4. Jahrhundert auf dem Gebiet der deutschen Staaten. Arno Herzigs Darstellung erläutert zunächst die Frühgeschichte des Judentums, die bis ins 13. Jahrhundert v. Chr. zurückreicht, und schildert die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017276" }
-
Ingo Schulze: Simple Storys
Dieser Unterrichtsvorschlag zum Roman "Simple Storys" von Ingo Schulze stellt das Projekt eines Deutsch-Leistungskurses vor, der die "Simple Storys" eingehend untersucht hat. Das Ergebnis der Analysen und Interpretationen ist eine umfangreiche Website, die viele Anregungen für die Arbeit mit dem Roman in Kurzgeschichtenform liefert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000714" }
-
Rettet das Saatgut! Handreichung für Lehrerinnen und Lehrer
Saatgut ist eine der wertvollsten Ressourcen für die Ernährung der Menschheit. Doch dieses seit Jahrtausenden kultivierte Gut ist bedroht: Innerhalb weniger Jahrzehnte sind weltweit 3/4, in den Industrieländern sogar 90 Prozent der Nutzpflanzensorten verschwunden. Doch gerade in Zeiten des Klimawandels brauchen wir lokal angepasste Sorten, die widerstandsfähig sind gegen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015744" }
-
Märchensammler und Märchenerzähler: Grimm, Andersen, Hauff und Bechstein
In dieser Unterrichtseinheit zum Thema Märchen lernen die Schülerinnen und Schüler die Textgattung Märchen und deren Merkmale sowie ihre sozio-kulturelle Bedeutung kennen. Bekannte Märchenerzähler wie die Gebrüder Grimm, Hans Christian Andersen, Ludwig Bechstein und Wilhelm Hauff sowie deren beliebteste Werke werden den Kindern als Volksliteratur vorgestellt. Sie lernen ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007314" }
-
Klar Soweit? No.42 Ich mach mir die Welt
Herzlich willkommen zur 42. Ausgabe von Klar Soweit? dem Helmholtz-Wissenschaftscomic. Auf die Frage nach dem Leben, dem Universum und dem ganzen Rest haben Menschen zu allen Zeiten Antworten gesucht. Warum bewegen sich die Sterne am Himmel? Wie lassen sich beobachtete Phänomene auf der Erde erklären? Schon früh erkannte man Regelmäßigkeiten und versuchte sie zu ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014232" }
-
Unterrichtsprojekt: Digitalisierung
Fertiges Unterrichtsprojekt zum Thema: "Digitalisierung des Forschenden Lernens und Forschendes Lernen zum Thema Digitalität" Wir leben in einer digitalisierten Welt. Nicht nur in Zeiten von Coronaschutzmaßnahmen mit Home-Office und Homeschooling bzw. Distanzlernen, sondern auch darüber hinaus spielt Digitalisierung in unserem Leben eine nicht wegzudenkende und in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017695" }
-
Politik und Gesellschaft in Zeiten der Corona Krise
Diese Ausgabe von Deutschland & Europa nimmt die Corona-Krise als Anlass, um, über die tageaktuellen Ereignisse hinaus, nach den tieferliegenden Ursachen für verschiedene Problemlagen zu fragen, die sich unter dem Brennglas der Pandemie noch schneller und deutlicher Bahn brechen. Die AutorInnen dringen in ihren Beiträgen zum Kern von Politik und den im Bildungsplan 2016 ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018219" }
-
Kurt Georg Kiesinger: Der umstrittene Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7NpiQl89oU Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den ...
Details { "HE": [] }
-
100 Objekte erzählen Weltgeschichte
ʺA History of the World in 100 ObjectsʺZwei britische Institutionen haben eine bemerkenswerte Sendereihe bei Radio 4 produziert, die nicht nur in Form eines schönen Buchs mit begleitenden Audio-CDs, sondern auch online in Ton, Bild und Text verfügbar ist.Der Direktor des Museums, Neil MacGregor, betrachtet eingehend 100 Objekte des BM und stellt sie mit Hilfe von Experten ...
Details { "HE": [] }