Ergebnis der Suche (34)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEITEN)

Es wurden 445 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
331 bis 340
  • Jüdisches Leben in Deutschland 1914 bis 2005

    Begleiten Sie die Mitglieder der Familie Chotzen von der Zeit des Ersten Weltkriegs bis heute. Die Geschichte der Chotzens aus Berlin zählt zu den bestdokumentiertesten jüdischen Biographien. Ein einzigartiger Nachlass, bestehend aus Fotos, Familienalben, Aufzeichnungen, Postkarten, Zeitzeugeninterviews mit den letzten Überlebenden und einem Haushaltsbuch geben Auskunft ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:edu_7431", "DBS": "DE:DBS:30906" }

  • Online-Schüler-Praktikum

    Ein Praktikum ist für Schülerinnen und Schüler wichtig zur Berufsorientierung. Für ausbildende Betriebe ist ein Praktikum wichtiger Bestandteil der Rekrutierung und des Ausbildungsmarketings. Es gibt Zeiten oder Umstände, die einen Praxiseinsatz von jungen Menschen nicht oder nur eingeschränkt möglich machen. Um trotzdem den interessierten, potenziellen Auszubildenden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63655" }

  • Notyz: Kommunikation und Lern-Management in Zeiten von Homeschooling

    Dieser Fachartikel beleuchtet anhand des Erfahrungsberichts einer Lehrerin aus Sachsen die Potenziale der notyz-App für die Kommunikation mit Schülerinnen und Schülern sowie für das Lern-Management in Zeiten von Corona und Homeschooling.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001799" }

  • Immobilien- und Standortgemeinschaften als Instrument des Quartiersmanagements in Nordrhein-Westfalen

    Quartiersmanagement oder Stadtteilmanagement ist ein Instrument zur Stadtteilentwicklung. Durch bauliche und soziale Projekte und Maßnahmen sollen Stadtteile stabilisiert und aufgewertet werden. In Zeiten leerer Kommunalkassen sowie einem auch hierdurch bedingten Steuerungsdefizit wird diese Aufgabe zunehmend von privaten Akteursgruppen in die Hand genommen. Dieser Beitrag ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00004604" }

  • Unterrichtsmaterial "Konzentration aber richtig"

    Sich konzentrieren zu können, wenn es die Situation verlangt, diese Fähigkeit ist Voraussetzung für erfolgreiches Lernen. Wer seine Aufmerksamkeit selbst steuern kann, der verfügt über die Grundvoraussetzung des Wissenserwerbs und der emotionalen Selbstregulation. Gerade in Zeiten gestiegener Leistungsanforderungen können Versagensängste bei den Jugendlichen einen ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001571" }

  • Dinosaurier - Riesen der Urzeit

    Diese interaktive Lerneinheit zum Thema Dinosaurier dient als Plattform für die Internetrecherche, von der aus gezielt kindgemäße Webseiten zur Lösung von Arbeitsaufträgen angeklickt werden können. Verschiedene Arbeitsblätter und interaktive Übungen runden die Arbeit ab.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000134" }

  • Globalisierung als Treiber von Pandemien?

    Diese Unterrichtseinheit thematisiert vor dem Hintergrund der Corona-Krise die Ausprägung und Auswirkung einer Pandemie in Zeiten der Globalisierung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007750" }

  • "Lernen in Zeiten von Corona". Die Initiative "Wir bleiben schlau! Die Allianz für MINT-Bildung zu Hause"

    Seit Mitte März sind die Schulen wegen des Coronavirus in allen Bundesländern geschlossen. Lehrkräfte versorgen die Schülerinnen und Schüler übers Internet mit Aufgaben, damit sie auch in der unterrichtsfreien Zeit nicht unbeschult bleiben. Das Bildungsministerium (BMBF) hat gemeinsam mit vielen Partnern die hier vorgestellte "Allianz für MINT-Bildung zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61675" }

  • Tagungsband des 2. International Symposium on Handwriting Skills 2017: Handschreiben im Kontext der Digitalisierung: Impulse und Erkenntnisse aus aktueller Wissenschaft und modernem Lehren und Lernen

    Der Tagungsband enthält Zusammenfassungen aller Vorträge des Symposiums zum Thema Schreiben(lernen) in Zeiten der Digitalisierung. Es referierten Vertreter /-innen aus Forschung und Praxis.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:59226" }

  • Saurier - Vielfalt, Angepasstheit, Evolution: Saurier an Land

    Diese Sequenz gibt einen Einblick in die Vielfalt der Anpassungsstrategien unterschiedlicher Landsaurier. Zunächst werden Anpassungsstrategien des Verhaltens aufgezeigt. Im zweiten Teil der Sequenz werden Anpassungen in der Ernährung aufgezeigt. Im nächsten Teil werden körperliche Anpassungen vorgestellt. Letztlich wird erläutert, dass hohe Spezialisierung und perfekte ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000622" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 28 29 30 31 32 33 34 35 36 37 38 39 Eine Seite vor Zur letzten Seite