Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: WERTEVERMITTLUNG)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Olympia ruft: Mach mit! - Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten
Die Arbeitsmaterialien für Kindertagesstätten richten sich an Erzieher*innen, um Kinder im Alter bis zu sechs Jahren für die Olympische Idee und Sport im Allgemeinen zu begeistern. Die Sammlung von praktischen und inspirierenden Arbeitsblättern beinhaltet Ideen sowie Spiel- und Übungsformen, die Kinder in ihrer geistigen und motorischen Entwicklung fördern. Die Inhalte ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016748" }
-
Cybermobbing - Was tun? Ein Film von planet-schule.de
Ein Doku-Comic von planet-schule.de erzählt die Geschichten von Megan und Joshi. Die beiden sind Opfer von Cybermobbing geworden. Medienscouts der Gesamtschule Essen-Borbeck zeigen, wie man Cybermobbing verhindern kann und was zu tun ist, wenn man gemobbt wurde. Eine Cyberpsychologin, ein Jurist und eine Beraterin der Telefon-Hotline ordnen die Fälle und auch die Ansätze ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59999" }
-
Schulsozialpädagogik in Bayern
Seit dem Schuljahr 2018/2019 gibt es mit den Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen eine neue Berufsgruppe an bayerischen Schulen. Sie sind im Rahmen des Programms "Schule öffnet sich" tätig und an allen Schularten eingesetzt. Zu den Kernaufgaben der Schulsozialpädagoginnen und Schulsozialpädagogen gehören Gewalt- und Mobbingprävention sowie Werte- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62442" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Gold)
Ein didaktisches Konzept zur Förderung der moralischen Urteilsbildung im politischen und ökonomischen Kontext.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016251" }
-
Frieden fördern Konflikte bewältigen, Kriege verhindern
Unterrichtsmaterialien rund um friedliches Zusammenleben, Krieg, Konflikte, Fluchtgeschehen, Demokratieerziehung, Menschenrechte Geschichte, Politik, SoWi auf Lehrer-Online!
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000191" }
-
"A Global Ethic now!" - Eine Lernplattform der Stiftung Weltethos
In gut überschaubaren Lernsequenzen werden die Benutzer Schritt für Schritt in Themen rund um das Weltethos eingeführt: Mit gesprochenen Informationen, Bildern, Filmausschnitten sowie knappen und leicht verständlichen Texten werden die Benutzer mit der oft komplexen Thematik vertraut gemacht. Zur Ergänzung und Vertiefung bietet die Lernplattform 30 Videosequenzen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42613", "HE": "DE:HE:367239" }
-
"Wissen kann ich mir dann immer noch aneignen": Ingrid Timm ist Lehrerin des Jahres und setzt auf die Vermittlung von Werten.
In der Schule geht es nicht nur um Wissen, sondern es müssen auch Werte wie Respekt, Höflichkeit und Toleranz vermittelt werden. Dann haben die Schülerinnen und Schüler später auch weniger Probleme. Davon ist Ingrid Timm, von der Zeitschrift Stern zur Lehrerin des Jahres 2005 gewählt, überzeugt. Die Online-Redaktion sprach mit ihr über den Erziehungsauftrag der Schule, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31066" }
-
View! Modul A - Wie soll ich mich entscheiden?
Anhand unterschiedlicher Dilemma-Situationen üben die Teilnehmerinnen und Teilnehmer das Argumentieren in Diskussionen, die einen eigenen, begründeten Standpunkt erfordern. Die Dilemma-Diskussion ist eine erprobte Methode zur Stärkung der moralischen Urteilsbildung. Das Unterrichtskonzept VieW! umfasst die folgenden Dilemma-Situationen: Trolley-Case, Folter-Dilemma und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008106" }
-
Wie wollen wir zusammen leben?
Unter dem Motto "Wie wollen wir zusammen leben?" veröffentlicht Attac zusammen mit dem Humanistischen Verband Deutschland (HVD) | Berlin-Brandenburg eine Reihe von Unterrichtsmaterialien für den Einsatz in den Klassenstufen eins bis sechs. Im Zentrum stehen ethische Fragen. Zugleich werden die Kinder altersgemäß an einzelne Aspekte aus den Bereichen Wirtschaft, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016724" }
-
Wer trägt die Verantwortung? Unterrichtseinheit zur globalen Verantwortung (Tourismus)
Reisen ist ein wunderbarer Zeitvertreib, den immer mehr Menschen sich leisten können. Viele Länder weltweit profitieren von dem Tourismusboom, der ihnen manchmal schon jahrzehntelang, teilweise erst seit Kurzem, gute Einnahmen bringt. Doch es gibt auch Verlierer dieser Entwicklung: Für Natur und Tiere sind die Menschenmassen an vielen Orten mehr Fluch als Segen. Auch manche ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008113" }