Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VORSCHULSTUFE)
Es wurden 13 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Schuleingangsphase in Sachsen
Die Seite informiert über das Schulvorbereitungsjahr und die Schuleingangsphase in Sachsen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26988" }
-
Die Grundschule in Schleswig-Holstein
Diese Seite des Bildungsportals Schleswig-Holstein hält Informationen zu folgenden Themen bereit: Einschulung, verlässliche Grundschule, Eingangsphase, Zeugnisse, Fremdsprachen, Islamunterricht.
Details { "DBS": "DE:DBS:26997" }
-
Die Grundschule in Sachsen
Das Sächsische Staatsministerium für Kultus informiert auf dieser Seite über die Schuleingangsphase in Sachsen, Aufbau und Angebote der vierjährigen Grundschule, Schulaufnahmeuntersuchung und Schulanmeldung sowie den Wechsel an weiterführende Schularten.
Details { "DBS": "DE:DBS:20136" }
-
Das Kind im Mittelpunkt. Mein Kind kommt in die Schule - ein Ratgeber für Eltern
Themen des Elternratgebers sind: Anregungen zur Unterstützung des Kindes, Bildungsangebote des Kindergartens im Schulvorbereitungsjahr, die Schulaufnahmeuntersuchung, die Schulanmeldung und die Schuleingangsphase in der Grundschule.
Details { "DBS": "DE:DBS:51238" }
-
Stand der mathematischen Kompetenzdiagnosen am Übergang von Kindertagesstätten und Grundschule und zukünftige Perspektiven
In dem im Rahmen des TransKiGs-Projekts entstandenen Dokument werden verschiedene Verfahren zur mathematischen Kompetenzdiagnose im Vorschulbereich wie zu Beginn des 1. Schuljahres beschrieben.
Details { "DBS": "DE:DBS:43086" }
-
Forschungsprojekte des Arbeitsgebiets Grundschulpädagogik, Universität Bremen
Die Internetseite liefert einen Überblick über laufende und abgeschlossene Projekte des Arbeitsbereichs. Schwerpunktthemen sind: Übergang zwischen Kindergarten und Grundschule mit besonderer Berücksichtigung der Schuleingangsphase, Familienbildung, Qualitätsentwicklung sowie verschiedene Projekte im Bereich Lehr- bzw. Studiengangsentwicklung.
Details { "DBS": "DE:DBS:35753" }
-
Zukunftsmusik der Schuleingangsphase: Die frühere Einschulung wird unter Bildungsexperten rege diskutiert
In der vorliegenden Onlineressource wird das Phänomen der Schulfähigkeit unter dem Einfluss der allgemeinen Einführung der flexiblen Schuleingangsphase diskutiert. Dabei wird zunächst auf die Schwierigkeit eingegangen, genaue Anforderungen für die Schulfähigkeit von Kindern festzulegen. Darüber hinaus kommen Bildungsexperten zu Wort, die fordern, das Einschulungsalter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:36293" }
-
Vor der Einschulung in Brandenburg
In Brandenburg werden alle Kinder, die bis zum 30. September das sechste Lebensjahr vollenden, am 1. August desselben Kalenderjahres schulpflichtig. Kinder, die in der Zeit vom 1. Oktober bis zum 31. Dezember das sechste Lebensjahr vollenden, können auf Antrag der Eltern ebenfalls von der Schule aufgenommen werden. In begründeten Ausnahmefällen können auch Kinder, die in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:20125" }
-
Partnerschaften für die kulturelle Bildung: Das Programm "Kultur(t)räume - Frühkindliche Bildung kreativ" in Sachsen
Im Rahmen des sächsischen Programms ´Kultur(t)räume Frühkindliche Bildung kreativ´ entwickeln Projektteams, die aus einer Kultureinrichtung, einer Kindertagesstätte und einer Grund- oder Förderschule bestehen, aufeinander aufbauende kulturelle Bildungsangebote. Die Kinder sollen dadurch grundlegende ästhetische Erfahrungen machen und mehr Kontinuität im ...
Details { "DBS": "DE:DBS:49197" }
-
Transitionen zwischen Familie, KiTa und Schule
Die Bildungsbiografie von Kindern und Jugendlichen ist von Brüchen, Veränderungen und Übergängen gekennzeichnet. Die Bewältigung dieser Transitionen erfährt zunehmende pädagogische Aufmerksamkeit, was Renate Niesel und Wilfried Griebel vom Staatsinstitut für Frühpädagogik in München in einem Beitrag für Bildung PLUS erläutern.
Details { "DBS": "DE:DBS:33218" }