Ergebnis der Suche (12)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)
Es wurden 195 Einträge gefunden
- Treffer:
- 111 bis 120
-
OpenStreetMap macht Schule
Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...
Details { "HE": "DE:HE:958274" }
-
Deutsches Volksliedarchiv
Das Deutsche Volksliedarchiv erforscht populäre Musikkulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Kultur-, mentalitäts- und mediengeschichtliche Fragestellungen spielen dabei eine herausragende Rolle, etwa das Verhältnis von Musik und Lied zu Politik, Religion und Bildung.Seit seiner Gründung im Jahr 1914 verbindet sich mit dem Namen ʺDeutsches Volksliedarchivʺ ebenso die ...
Details { "HE": "DE:HE:1372727" }
-
Erdbeben und induzierte Seismizität in Westfalen
Erdbeben sind seismische Ereignisse, die nicht nur natürlichen Ursprungs sind, sondern auch durch den Eingriff des Menschen ausgelöst werden können (z.B. durch Bergbau). Bei letzteren spricht man von induzierten Ereignissen. Beide Typen von Erschütterungsereignissen können auch in Westfalen Schäden verursachen, wie in der Vergangenheit schon mehrfach geschehen... ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018052" }
-
Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (3/3) Vom Reptil zum Säuger.
Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation Das Tier in Dir aus der Reihe Experiment Verwandtschaft. Besonders deutlich zeigen sich unsere tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen wir verdanken, an Land leben zu können.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012274" }
-
GEOMAX 19: Klima im Spiegel der Zeit - Monsunforschung auf dem Dach der Welt
Nur wenn wir die Klimaänderungen der Vergangenheit kennen und verstehen, können wir realitätsnahe Vorhersagen für die Zukunft machen. Das ist der Grund, warum Max-Planck-Forscher unter anderem im Hochland von Tibet forschen.
Details { "DBS": "DE:DBS:59917" }
-
COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web
COMPASS ist ein NEWSLETTER für alle, die an gesellschaftspolitischen, historischen, kulturellen und religiösen Aspekten im Kontext christlich-jüdischer und/oder deutsch-israelischer Themen interessiert sind. Dabei werden folgende thematische Aspekte erfasst: Israel und Nahost aktuell; Israel Hintergrund; Israel Intern; Israel und Deutschland Vergangenheit, die nicht ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25295" }
-
Duften wie Julius Caesar: die Herstellung antiker Parfüms im Labor
Sogar alltägliche Düfte können uns auf eine Zeitreise zu fast vergessenen Erinnerungen mitnehmen. Mit Hilfe von Gianluca Farusi können Sie Ihre Schüler 2000 Jahre in die Vergangenheit mitnehmen, indem Sie Julius Caesars Parfüm herstellen und testen. Dieses Unterrichtsmaterial stammt von Science in School, einer kostenfreien Zeitschrift für Lehrende, um Forschungsthemen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003147" }
-
Kulturelle Bildung in Museen
Der BVMP verfolgt die Vermittlung historischer, kulturhistorischer, künstlerischer, technischer und naturwissenschaftlicher Inhalte und Zusammenhänge in Museen und Ausstellungen. Er und seine Mitglieder leisten ihren Beitrag dazu, allen gesellschaftlichen Schichten den Zugang und somit die Teilhabe am kulturellen Erbe zu ermöglichen. Das Publikum von Museen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:28930" }
-
Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"
Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }
-
Schulen auf einen Blick - Ausgabe 2018
Die Broschüre "Schulen auf einen Blick" gibt einen Überblick über die wichtigsten nationalen Kennzahlen allgemeinbildender Schulen in Deutschland. Beginnend mit der Einschulung beinhaltet sie Kennzahlen zur Schulzeit und zum Schulerfolg. Ebenso werden Kennzahlen zum Schulbetrieb und zu den Ausgaben für Schulen dargestellt. Der Fokus der Broschüre liegt ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60217" }