Ergebnis der Suche (12)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)

Es wurden 197 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
111 bis 120
  • OpenStreetMap macht Schule

    Die Mitarbeit an OpenStreetMap kann auch in Schulen in Form einer Unterrichtsreihe oder eines Schulprojektes interessant sein. Fächerübergreifend können dort Themen aus den Bereichen Geographie, Mathematik und Informatik mit einem aktuellen Bezug vermittelt und im alltäglichen Lebensumfeld der Schüler angesiedelt werden. Bereits mehrfach wurden solche Projekte in der ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:958274" }

  • Deutsches Volksliedarchiv

    Das Deutsche Volksliedarchiv erforscht populäre Musikkulturen in Vergangenheit und Gegenwart. Kultur-, mentalitäts- und mediengeschichtliche Fragestellungen spielen dabei eine herausragende Rolle, etwa das Verhältnis von Musik und Lied zu Politik, Religion und Bildung.Seit seiner Gründung im Jahr 1914 verbindet sich mit dem Namen ʺDeutsches Volksliedarchivʺ ebenso die ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1372727" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "WIRTSCHAFT"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Soziale Marktwirtschaft und sozialistische Planwirtschaft: Zwei unterschiedliche Wirtschaftsordnungen bestimmen über Jahrzehnte den Lebensalltag der Deutschen. Normerhöhung und Entbehrung, Export und Wachstum: Unter ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014118" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "JUGEND"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Jugendliche gehen ganz unterschiedlich mit gesellschaftlichen Erwartungen um. Nicht immer gestaltet sich das Verhältnis zwischen Jugend und Elterngeneration konfliktfrei. Während einige Jugendliche in den vorhandenen Strukturen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014117" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "KULTUR"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Zwischen staatlichem Einfluss und freier Meinungsäußerung: Künstler, Schriftsteller und Journalisten verarbeiten das politische und gesellschaftliche Geschehen unter sehr unterschiedlichen Bedingungen. Sie verleihen einerseits ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014119" }

  • explainity - Euro-Bonds

    Gemeinsame europäische Staatsanleihen: geschüttelt nicht gerührt. Wir reden von Bonds...Euro-Bonds. Um solche gemeinsamen europäischen Anleihen rankten sich in der Vergangenheit zahlreiche Diskussionen. Aber was genau sind diese Euro-Bonds? Wer hat was davon? Wer etwas dagegen? explainity versucht mal, etwas Licht ins Dunkle zu bringen. (Text: ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07954975" }

  • SUPRA - Spielzeug und Spielen nach 1945

    Die Plattform bietet Grundschullehrkräften Unterstützung für die Planung, Vorbereitung und Umsetzung von Unterrichtssequenzen im Sachunterricht. + Fachdidaktische Informationen + Sachinformationen für die Lehrkraft + Einheit 1: Womit spielten unsere Großeltern? + Einheit 2: Warum gab es weniger und andersartiges Spielzeug? + Einheit 3: Welche Spiele wurden in der Stadt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00008104" }

  • Infoblatt Maasai

    Die Maasai sind eines von vielen indigenen Völkern Afrikas. Sie waren bekannt als Krieger und für ihre Viehzucht. Die Maasai sind ein halbnomadisches Volk, da die Wanderungen mit ihren Tieren auf saisonalen Veränderungen basieren. Wie auch andere Kulturen sehen sich die Maasai einer schnell verändernden Welt gegenüber. Durch die Herausforderungen der Vergangenheit und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018848" }

  • Zeitreisen mit Google Earth

    Mithilfe einer gänzlich neuen Funktion auf Google Earth ist es nunmehr möglich, die Welt auf Basis von historischem Kartenmaterial neu zu entdecken und spielerisch einen Blick in vergangene Zeiten zu werfen: Mehr als 400 Jahre kann man so de facto in der Zeit zurückreisen bis in das Jahr 1587 hinein, als Rumold Mercator seine weltbekannte Karte entwarf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002186" }

  • Duften wie Julius Caesar: die Herstellung antiker Parfüms im Labor

    Sogar alltägliche Düfte können uns auf eine Zeitreise zu fast vergessenen Erinnerungen mitnehmen. Mit Hilfe von Gianluca Farusi können Sie Ihre Schüler 2000 Jahre in die Vergangenheit mitnehmen, indem Sie Julius Caesars Parfüm herstellen und testen. Dieses Unterrichtsmaterial stammt von Science in School, einer kostenfreien Zeitschrift für Lehrende, um Forschungsthemen ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003147" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 17 Eine Seite vor Zur letzten Seite