Ergebnis der Suche (11)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: VERGANGENHEIT)

Es wurden 197 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
101 bis 110
  • Film-Hefte - Am Ende kommen Touristen

    Den Ersatzdienstleistenden Sven verschlägt es in die Jugendbegegnungsstätte Oswiecim/Auschwitz, wo er sich mit verschiedenen Formen des Gedenkens an die NS-Vergangenheit auseinandersetzen muss.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000137" }

  • Zeitzeugenportal

    Die Seite www.zeitzeugen-portal.de beinhaltet eine neue zentrale Video-Sammlung von Zeitzeugeninterviews zur deutschen Geschichte. Der Bestand lädt dazu ein, individuelle Erzählungen über die Vergangenheit zu entdecken, zu recherchieren und zu analysieren. Das Portal richtet sich an eine breite Zielgruppe: an Geschichtsinteressierte, an Schülerinnen und Schüler sowie ihre ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:47785" }

  • Experiment Verwandtschaft - Das Tier in Dir (3/3) Vom Reptil zum Säuger.

    Die Evolution macht den Menschen zu einer lebenden Verbindung mit der Vergangenheit des blauen Planeten. Dies ist auch der Inhalt von Teil 3 der Dokumentation „Das Tier in Dir“ aus der Reihe „Experiment Verwandtschaft“. Besonders deutlich zeigen sich unsere tierischen Wurzeln an den Patenten der Natur, denen wir verdanken, an Land leben zu können.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012274" }

  • Landschaftsbilder der Vergangenheit: Urwälder und Altwälder in Westfalen

    Dieser Beitrag definiert die Begriffe Urwälder und Altwälder. Außerdem gibt er einen Überblick zur Verbreitung von Urwäldern und Altwäldern in Westfalen und erläutert am Beispiel des Karpatenbirken-Bruchwald im Naturschutzgebiet ''Hamorsbruch'' die besondere Flora dieser Wälder. Des Weiteren gibt es Hinweise auf weiterführende ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005080" }

  • Mesoamerican Cultures

    Kulturen vor Kolumbus. Dieses spannende virtuelle Museum lässt faszinierende Momente der Vergangenheit Amerikas wieder auferstehen. Die unterschiedlichen Kulturen (Azteken, Mayas, u.m.) werden mit Hilfe von Animationen, Videos, Musik, und vielen Bildern dokumentiert. Digitale Expedition auf englisch.

    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:351030", "HE": "DE:HE:351030" }

  • Zeitzeugenportal - Zeitzeugeninterviews zum Thema "EUROPA"

    Persönlich, konkret, verständlich: Unterschiedlichste Zeitzeugen lassen durch ihre Erzählungen und Erinnerungen Vergangenheit lebendig werden. Das geeinte Deutschland ist Motor der europäischen Integration und zugleich Teil der globalisierten Welt. Internationale Verflechtungen beeinflussen zunehmend Gesellschaft, Politik und den Alltag der Menschen auf vielfältige Weise. ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014113" }

  • Nationales Naturerbe in Westfalen

    Dass sich die Sicherheitspolitik Deutschlands in der Vergangenheit verändert hat, wird auch vielerorts in Westfalen sichtbar: Bundeswehrstandorte werden reduziert, zudem sind verbündete Streitkräfte auf dem Abzug. Für den Naturschutz sind vor allem die ehemaligen militärischen Übungsgelände von hoher Bedeutung. Unter dem Begriff "Nationales Naturerbe" wurden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016725" }

  • Techmax 21: Auf der Spur des Sternenstaubs - Wie schwere Elemente im Kosmos entstehen

    Wenn wir die chemischen Elemente, aus denen unser Körper besteht, getrennt wiegen könnten, würden wir Folgendes feststellen: Umgerechnet auf unser Gewicht bestehen wir aus rund 56 Prozent Sauerstoff, 28 Prozent Kohlenstoff, neun Prozent Wasserstoff, zwei Prozent Stickstoff und 1,5 Prozent Calcium, dazu kommen noch Spurenelemente. Alle diese Elemente stammen aus Sternen, nur ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019103" }

  • Europäische Identität (Themenmodul der Friedrich-Ebert-Stiftung)

    Themenmodul "Europäische Identität" der OnlineAkademie der Friedrich-Ebert-Stiftung. Inhalte (u.a.): Europäische Peripherien – Europäische Identität (Über den Umgang mit der Vergangenheit im zusammenwachsenden Europa am Beispiel Polens und Spaniens von Claudia Kraft); Europäisierung nationaler politischer Identitäten in Deutschland und Frankreich (Eine ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28080" }

  • COMPASS-Infodienst für christlich-jüdische und deutsch-israelische Tagesthemen im Web

    COMPASS ist ein NEWSLETTER für alle, die an gesellschaftspolitischen, historischen, kulturellen und religiösen Aspekten im Kontext christlich-jüdischer und/oder deutsch-israelischer Themen interessiert sind. Dabei werden folgende thematische Aspekte erfasst: Israel und Nahost aktuell; Israel Hintergrund; Israel Intern; Israel und Deutschland Vergangenheit, die nicht ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:25295" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 16 Eine Seite vor Zur letzten Seite