Ergebnis der Suche (576)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: THEMEN)
Es wurden 5847 Einträge gefunden
- Treffer:
- 5751 bis 5760
-
Romantik: Motive der Epoche
In dieser Unterrichtseinheit wird die Epoche der Romantik betrachtet, indem an Joseph von Eichendorffs Gedicht "Das Marmorbild" und weiteren Werken dieser Zeit die epochentypischen Merkmale erarbeitet werden.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000676" }
-
Gemeinsame Geschichte(n) deutsch-jüdische Lebenswege
2021 feiern wir 1700 Jahre jüdisches Leben in Deutschland. Einen Einblick in die deutsch-jüdische Geschichte von 18001933 bietet die virtuelle Ausstellung Gemeinsame Geschichte(n) deutsch-jüdische Lebenswege. Sie sensibilisiert Jugendliche und junge Erwachsene für ein Thema und einen Zeitabschnitt, die in deutschen Lehrplänen und im öffentlichen Diskurs nicht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018351", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000156" }
-
Riester-Rente
Die Riester Rente ist ein Anlageprodukt im Bereich der Altersvorsorge, in dem der Staat durch Zulagen und ggf. Steuerersparnisse den Sparer beim Vermögensaufbau zur Altersvorsorge unterstützt. Der Sparer spart jährlich einen gewissen Teil seines Bruttoentgeltes in ein zertifiziertes Anlageprodukt ein. Dieser Betrag wird um staatliche Zulagen vermindert, die von der ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003635" }
-
Quantenphysik multimedial: Spin
Dieses Video zeigt den Spin in der Quantendimension und auf der sogenannten Bloch-Kugel.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_000743" }
-
Was ist eigentlich E-Schrott? Über Entsorgung, Recycling und Wiederverwendung
Die Aufklärungskampagne für Grundschulen und Sek I: Unterrichtsmaterial zu E-Schrott Entsorgung und Recycling
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.do_000220" }
-
Audio-Podcasts zu fachmathematischen Inhalten
In diesem Fachartikel wird das in der Primarstufe erprobte Konzept zur Erstellung von Audio-Podcasts vorgestellt, welches an der Justus-Liebig-Universität in Gießen für die Reflexion und Vertiefung von fachmathematischen Inhalten in den unterschiedlichen Lehramtsstudiengängen genutzt wird. Das Projekt wird gefördert über "Einstieg mit Erfolg" und finanziert ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000007" }
-
SkyScout - Orientierung am Sternhimmel
Der SkyScout ist ein GPS-unterstützter Himmelsnavigator, der 6.000 Objekte findet oder erkennt. Auch nicht sternbildfeste Lehrkräfte können damit zusammen mit ihren Schülerinnen und Schülern den Sternhimmel erkunden. Neben wissenschaftlichen Daten bietet der SkyScout auch Informationen zur Mythologie der Sternbilder.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000149" }
-
Forscherkarten "Erde und Weltall"
Dieses Arbeitsmaterial in Form von Forscherkarten von ESERO Germany regt die Lernenden dazu an, sich mit unserem Sonnensystem, Sternbildern, dem Mond und dem Planeten Erde auseinanderzusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002229" }
-
Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance
In der Unterrichtseinheit "Leonardo da Vinci: Leben und Werk in der Renaissance" lernen die Schülerinnen und Schüler den Künstler als Vertreter der Renaissance biographisch näher kennen, erarbeiten seinen Malstil produktionsorientiert und nähern sich der Philosophie der Epoche an.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007361" }
-
Ref-Müdigkeit
Hey ihr Lieben!! Etwa vor einem Jahr habe ich angefangen, hier zu schrieben. In diesem einen Jahr hat sich mein Leben gefühlt komplett auf den Kopf gestellt. Wegen des Refs bin ich damals aus Düsseldorf weggezogen und habe mir eine kleine Wohnung im Ort meiner Schule genommen. Und dann ging es los ... das große Abenteuer namens Referendariat! Diese Zeit hat mich bisher ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001730" }