Ergebnis der Suche (38)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STUDIUM)
Es wurden 376 Einträge gefunden
- Treffer:
- 371 bis 376
-
Digitale Unterrichtsplanung mit TaskCards
Digital, flexibel und überall zugänglich: Autorin Katharina Sambeth beschreibt in diesem Artikel, wie und warum sie ihren eigenen Unterricht mit dem Tool TaskCards plant.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002096" }
-
EU-Bericht: Vielfalt, Gerechtigkeit und Integration in den europäischen Hochschulen
Der Bericht bietet ein umfassendes Bild mit Daten von 159 Hochschuleinrichtungen aus 36 europäischen Bildungssystemen. Es zeigt verschiedene Strategien und Maßnahmen und analysiert Erfolgsfaktoren, Herausforderungen und Bedürfnisse zur Unterstützung des Aufbaus institutioneller Kapazitäten zur Förderung von Integration, Diversität und Gleichbehandlung in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61024" }
-
Bausteine und Nutzen kooperativer Lernformen
Dieser Artikel befasst sich mit dem Konzept des Kooperativen Lernens und erläutert die Grundbestandteile eines kooperativ ausgerichteten Unterrichts. Vorteile kooperativer Lernformen werden thematisiert und Verweise auf digitale Anwendungen zur Strukturierung kooperativer Lernarrangements gegeben.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001574" }
-
Homeschooling in Krisenzeiten: den Tag gestalten ohne soziale Kontakte
Dieser Artikel liefert Tipps und Ideen für die Schule zu Hause, die aufgrund der Schulschließungen in der Corona-Krise Lernen und Arbeiten im Homeoffice so gut es geht weiter ermöglichen soll. Dabei geht es um eine Struktur des neuen Alltags mit Lernzeit und Pausen sowie um Strategien der Simulation von Schule ohne soziale Kontakte und ohne zu wissen, wie lange dieser ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001773" }
-
Karriere im Handwerk Beispiel Kraftfahrzeug-Gewerbe
Dieser Fachartikel von "Handwerk macht Schule" beleuchtet einerseits wichtige Kompetenzen und Themen in handwerklichen Berufen und verdeutlicht diese am Beispiel des Kraftfahrzeug-Gewerbes. Andererseits bietet er einen Überblick über das Prinzip der Ausbildung und der individualisierten Karriere im Handwerk und gibt nützliche Tipps, wie Schülerinnen und Schüler ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64141", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002167" }
-
Neues Schulfach Digitalkunde? Chancen und Herausforderungen
Dieses Experten-Interview beantwortet Fragen zur derzeit vielfach geforderten Einführung des Schulfachs Digitalkunde. Doktor Frederik Weinert hat kürzlich ein Buch zum Thema veröffentlicht, in dem er ein Konzept zur Etablierung des Fachs vorstellt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001666" }