Ergebnis der Suche (1106)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ONLINE-WÖRTERBÜCHER)
Es wurden 11118 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11051 bis 11060
-
Noten in der Grundschule? Pro und Contra der Notengebung
In diesem Fachartikel werden die Vor- und Nachteile der Notengebung in der Grundschule im Vergleich zu reinen Verbalbeurteilungen diskutiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001759" }
-
Einführung in das Schulrecht: Rechte und Pflichten der Lehrkräfte
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Rechte und Pflichten der Lehrkräfte". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Rechte und Pflichten der Schulleitung und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002003" }
-
Elternbeteiligung in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen
Dieser Fachartikel verdeutlicht exemplarisch die Vielfalt der Mitwirkungs- und Mitgestaltungsmöglichkeiten von Eltern in der Schulgemeinschaft an weiterführenden Schulen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002156" }
-
Strategie der Kulturministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt": von Null auf Hundert
Dieser Fachartikel geht der Frage nach, wie gut sowohl Schülerinnen und Schüler als auch Lehrerinnen und Lehrer darauf vorbereitet sind, ab dem kommenden Sommer die Strategie der Kultusministerkonferenz "Bildung in der digitalen Welt" umzusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001241" }
-
Die App "TikTok": Wissenswertes für Lehrkräfte
Dieser Fachartikel mit Erklärvideo zur bei Kindern und Jugendlichen sehr beliebten App "TikTok" erläutert Lehrkräften deren Funktionen und Risiken und gibt konkrete Hinweise für die Behandlung des Themas im Unterricht.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001750" }
-
Einführung in das Schulrecht: Urheberrecht für Schulen
In diesem Fachartikel geht es um das Thema "Urheberrecht für Schulen". Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, erläutert die verschiedenen Besonderheiten des Urheberrechts und behandelt dabei verschiedene Geltungsbereiche. In diesem Zusammenhang geht er auf die Vervielfältigung urheberrechtlich geschützter Werke, Audio- und ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002089" }
-
Dank einer Classroom Management Lösung erfolgreich digital unterrichten
Dieser Fachartikel zum Thema Classroom Management beschäftigt sich mit den Möglichkeiten, in direkten Kontakt mit den mobilen Endgeräten von Schülerinnen und Schülern zu treten, sie bei ihrem Lernen zu unterstützen und somit den modernen Unterricht effizienter zu gestalten.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001828" }
-
EU Bericht zu digitaler Schulbildung in Europa
Der Eurydice-Bericht über digitale Bildung an Schulen in Europa beleuchtet zwei unterschiedliche, sich jedoch ergänzende Perspektiven der digitalen Bildung: die Entwicklung digitaler Kompetenzen, einerseits die für Schüler*innen und Lehrkräfte relevant sind, und andererseits den pädagogischen Einsatz von Technologien zur Unterstützung, Verbesserung und Transformation ...
Details { "DBS": "DE:DBS:60881" }
-
Papierloses Klassenzimmer
Dieser Fachartikel zur Organisationsentwicklung zeigt auf, wie bisher papiergebundene Prozesse des Unterrichtsalltags durch digitale Abläufe ersetzt werden können. Beispielhaft dargestellt wird dies am Projekt "Papierloses Klassenzimmer" der Bremer Europaschule SZ SII Utbremen (SZUT). Der Beitrag entstand im Rahmen des von der Deutschen Telekom Stiftung ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001767" }
-
Leibhaftige Kommunikation III: die Bedeutung neurowissenschaftlicher Forschung für einen Vertrauensaufbau im Unterricht
Dieser Fachartikel thematisiert leibhaftiges Kommunizieren als Ursprung und Voraussetzung unserer Kommunikation und damit auch des Unterrichtens. Der Beitrag enthält Hintergrundinformationen zum Thema, die im Schulalltag und im Unterricht eine Rolle spielen, und geht darauf ein, wie ein Vertrauensaufbau im Unterricht gelingen kann. Dabei geht es auch darum, welche Bedeutung ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002060" }