Ergebnis der Suche (13)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LEHRMITTEL)

Es wurden 148 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
121 bis 130
  • Chemie der Ascorbinsäure

    Die Behandlung biochemischer Wirkstoffe, namentlich der Vitamine, ist fester Bestandteil des naturwissenschaftlichen Unterrichts. Besonders Vitamin C (Ascorbinsäure) ist für den Unterricht leicht zugänglich. Die Seite bietet Unterrichtsmaterial zu den Themen: Biochemische Reaktionen, Biotechnologie, Radikalchemie, Oszillierende Reaktionen, Elektrochemische Meßverfahren, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15376" }

  • Bildschirmarbeit: gut sehen

    Die tägliche Arbeit am Computerbildschirm stellt hohe Anforderungen an die Augen. Ist das Sehvermögen eingeschränkt oder der Arbeitsplatz beispielsweise schlecht beleuchtet, kann es zu Beschwerden kommen wie Kopfschmerzen, brennende Augen oder Rückenschmerzen. Ziel dieser Unterrichtseinheit ist es, die Schülerinnen und Schüler für die Belastungen zu sensibilisieren, die ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:49483" }

  • Lernmittel zum Selbermachen - Mathematik Klasse 1 bis 6

    Herstellung von Lernmitteln für Grundschule und Sekundarstufe I (TU-Berlin) Es geht um das Herstellen wiederverwendbarer Unterrichtsmittel, nicht um Arbeitsblätter. Die Bilder und Texte sind zu DIN A4 großen Grafiken zusammengefasst. Sie werden ausgedruckt, laminiert und zerschnitten, häufig in Karten mit Aufgabe vorderseitig und Lösung zur Selbstkontrolle rückseitig. ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:11978", "HE": "DE:HE:113583" }

  • Lernwerkstatt Wolf-Luchs-Bär - eine interaktive Lernwerkstatt über heimische Großraubtiere

    In sieben verschiedenen interaktiven Aufgabenstellungen erfahren hier jüngere Schüler und Schülerinnen wichtige Details zu Lebensweise und Aussehen der heimischen Großraubtiere. Die Aufgaben beinhalten Spurenlesen, Körpersprache des Wolfes, Das Jahr des Bären, die Lebensweise im Wolfsrudel bis hin zur Angst vor Raubtieren und wie damit umzugehen ist. Die interaktiven ...

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.4280", "HE": "DE:HE:319495" }

  • Unterrichtsmaterialien von "Energie macht Schule" - Lernportal für Lehrkräfte

    Energie macht Schule stellt Lehrkräften für den hybriden Unterricht vielfältige Informations- und Unterrichtsmaterialien rund um das Thema Energie zur Verfügung: Hier finden Sie Arbeitsblätter, Experimentieranleitungen, Spiele oder Audio- und Videos oder Link- und Literaturempfehlungen. Fragen zu den Themen Erneuerbare Energien, Nachhaltigkeit, Energiegewinnung oder zu ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63635" }

  • Lanthanoide - Die vergessene Elementgruppe

    Die Lanthanoiden, auch Seltenerdmetalle genannt, sind gerade im Chemieunterricht ein äußerst seltenes Thema. Die Seite informiert über Eigenschaften und Anwendungsbereiche der Elemente Lanthan, Cer, Praseodym, Neodym, Promethium, Samarium, Europium, Gadolinium, Terbium, Dysprosium, Holmium, Erbium, Thulium, Ytterbium und Lutetium und verdeutlicht ihre große Bedeutung für ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:15379" }

  • Modellieren mit Mathe - Lern- und Arbeitsumgebung auf dem Bildungsserver Südtirols

    Diese Lern- und Arbeitsumgebung wird vom Pädagogischen Institut für die deutsche Sprachgruppe in Südtirol zur Verfügung gestellt. Themenbereiche sind: Reale Probleme aus Wirklichkeitsbereichen; Ethische und gesellschaftliche Reflexionen; Einführung in die Theorien der Komplexität; Mathematische Materialien; Lokales Ordnen - Systematisieren, Anwenden, Üben; Neue Medien, ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:113453", "DBS": "DE:DBS:15904" }

  • Anlage-Coach

    Das Projekt Anlage-Coach wurde an der Kaufmännischen Berufsschule 4 in Nürnberg mit in der Ausbildung befindlichen Bankkaufleuten 2009 angestoßen. Es werden verschiedene Arten von Geldanlagen für Geldanleger ohne besondere Finanzkenntnisse erläutert und es gibt es einen Online-Test hinsichtlich der Risikobereitschaft des potentiellen Anlegers. Inhalte sind: Anlegertest, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:45738" }

  • BLK: Schulische Begabtenförderung in den Ländern. Maßnahmen und Tendenzen. (Heft 121)

    Dieses Gutachten stellt eine Aktualisierung eines bereits 2001 entstandenen Gutachtens dar. ... Ziel der Gutachtenerstellung war es, die Länder darin zu unterstützen, einen Überblick über bewährte Maßnahmen und Aktivitäten zu gewinnen und damit eine Grundlage für den Austausch über Begabungsförderung zu schaffen. ... Seitdem haben sich in vielen Bundesländern ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27627" }

  • BLK: Bericht der Projektgruppe "Innovationen im Bildungswesen" zum Programm "Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen"

    Das BLK-Programm SEMIK (Systematische Einbeziehung von Medien, Informations- und Kommunikationstechnologien in Lehr- und Lernprozessen; s. Eintrag in der Projektedatenbank ) beschreibt fünf Innovationsfelder. Sie betreffen Unterrichtskonzepte, Schulentwicklung, Curriculumentwicklung, Lehreraus- und - fortbildung, technische Tools. Das Programm hatte eine Laufzeit von fünf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:39833" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite