Ergebnis der Suche (7)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERNATIONALER VERGLEICH")

Es wurden 91 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
61 bis 70
  • International Computer and Information Literacy Study (ICILS 2013) - Projekt am IFS der TU Dortmund

    Mit der Studie ICILS 2013 (International Computer and Information Literacy Study) werden erstmalig im internationalen Vergleich informations- und computerbezogene Kompetenzen von Jugendlichen gemessen sowie die schulischen und außerschulischen Rahmenbedingungen ihres Erwerbs empirisch elaboriert erfasst. Die Studie wird von der IEA international koordiniert und greift mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54607" }

  • Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) 2019

    Ergebnisse und Hintergründe zur TIMS-Studie 2019. Die TIMSS-Untersuchung (Trends in International Mathematics and Science Study) ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die das Ziel hat, längerfristige Entwicklungen in Bildungssystemen der teilnehmenden Staaten anzuzeigen und zu untersuchen. Dabei richtet sich die TIMSS-Untersuchung inhaltlich auf ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62133" }

  • Literatur zur PISA-Studie

    Diese Bibliografie wurde aus dem Material zusammengestellt, das Ende März 2003 als Arbeitsversion beim Fachinformationssystem Bildung vorhanden war und aus den Zulieferungen der FIS-Kooperationspartner bis einschließlich November 2002 stammt; dies ist das aktuellste verfügbare Material. Die neuesten Ergänzungen werden in der Onlineversion der FIS- Bildung- ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17853" }

  • "Die berufliche Bildung ist eine der Stärken des deutschen Bildungssystems." Dossier zum OECD-Bildungsbericht 2020

    Am 8. September 2020 wurde der alljährliche OECD-Bericht "Education at a Glance/Bildung auf einen Blick" von der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik Deutschland (KMK) und dem Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) gemeinsam mit der Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (OECD) in Berlin ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:61918" }

  • OECD-Gutachten zur Berufsberatung. Länderbericht Deutschland.

    Im Herbst 2000 befürworteten der Bildungsausschuss und der Ausschuss für Beschäftigung, Arbeit und Sozialordnung der OECD ein vergleichendes Gutachten über Berufslaufbahninformationen und Berufsberatung. Die teilnehmenden Länder füllen einen detaillierten nationalen Fragebogen aus. Daran schließt sich ein Kurzbesuch eines Expertenteams an. Auf Grundlage des Besuchs, der ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:17999" }

  • Europäisches Glossar zum Bildungswesen: Band 3 Lehrpersonal

    Dieser dritte Band des Europäischen Glossars zum Bildungswesen enthält rund 600 nationale Termini, die in den verschiedenen Staaten benutzt werden, um Lehrpersonal zu bezeichnen, das unmittelbar mit Unterrichts- und Unterweisungstätigkeiten befasst ist. Im ersten Teil des Glossars sind die Termini, die alle Bildungsstufen abdecken, alphabetisch präsentiert, daneben werden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14877" }

  • International Computer and Information Literacy Study ICILS 2018

    Im Kern geht es im Rahmen des zweiten ICILS-Zyklus darum, einerseits erneut den Status Quo der computer- und informationsbezogenen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der Jahrgangsstufe 8 zu erfassen sowie die Rahmenbedingungen des Erwerbs dieser fächerübergreifenden Schlüsselkompetenzen im 21. Jahrhundert zu untersuchen. Andererseits sollen durch Vergleiche mit ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58371" }

  • Luxemburger Studien zum Wohlbefinden der Jugendlichen in Luxemburg (Pilotbefragung 1999)

    Die drei Teile der im Rahmen der internationalen Erhebung „Health Behaviour in School-Aged Children (HBSC) durchgeführten Pilotstudie konzentrieren sich auf spezifische Ergebnisse der Untersuchung in den Klassen 5 und 6, auf die Länderergebnisse für Luxemburg sowie auf die Ergebnisse im internationalen Vergleich, wie sie im Rahmen der Erhebung erhoben wurden. Sie sind ganz ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:37952" }

  • Nationale Lernstandserhebungen von Schülern in Europa: Ziele, Aufbau und Verwendung der Ergebnisse

    Der Eurydice-Bericht bietet einen Überblick über Kontext und Organisation nationaler Lernstandserhebungen in 30 europäischen Ländern und die Verwendung der dabei gewonnenen Ergebnisse im Hinblick auf die einzelnen Schüler sowie auf schulischer und nationaler Ebene. (Vorwort von Ján Figel) Redaktionsschluss: September 2009.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44808" }

  • What Democracy Means to Ninth-Graders: U.S. Results From the International IEA Civic Education Study.

    This report presents an analysis of U.S. data from an assessment of the civic knowledge and skills of 14-year old students across 28 countries and their attitudes toward civic issues. The Civic Education Study assessment was conducted by the International Association for the Evaluation of Educational Achievement (IEA). In the United States, the assessment was administered to a ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:14412" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite