Ergebnis der Suche (6)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERNATIONALER VERGLEICH")
Es wurden 90 Einträge gefunden
- Treffer:
- 51 bis 60
-
Grundschülerinnen und Grundschüler auf gleichbleibendem Niveau in Mathematik und Naturwissenschaften. Zentrale Ergebnisse von TIMSS 2019 vorgestellt.
Vorstellung des nationalen Abschlussberichts am 8. Dezember 2020 durch das Bundesministerium für Bildung und Forschung (BMBF) und die Ständige Kultusministerkonferenz (KMK) . Deutschland nimmt seit 2007 an der Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) teil, um die mathematischen und naturwissenschaftlichen Kompetenzen von Schülerinnen und Schülern der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62132" }
-
"Deutsche Schüler*innen im Mittelfeld aller teilnehmenden Staaten." (Presse-)Dossier zu der Studie TIMSS 2019
Am 8. Dezember 2020 wurden die Ergebnisse der Studie TIMSS 2019 (Trends in International Mathematics and Science Study) vorgestellt. TIMSS untersucht alle vier Jahre die Kompetenzen von Schüler*innen am Ende der Grundschule im internationalen Vergleich in den Testfächern Mathematik und Naturwissenschaften. Das Dossier bündelt Dokumente, Pressemitteilungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62157" }
-
The International Status of Education about the Holocaust: A Global Mapping of Textbooks and Curricula
Die UNESCO und das Georg-Eckert-Institut für Schulbuchforschung legen eine umfassende Studie vor, die 272 Curricula aus 135 Ländern sowie 89 Schulbücher aus 26 Ländern (veröffentlicht seit 2000) in Hinblick auf deren Darstellung des Holocaust analysierte.
Details { "DBS": "DE:DBS:55321" }
-
PISA 2009 / Programme for International Student Assessment
Bei PISA werden weltweit Schülerleistungen erfasst und international verglichen. Das Programm wird von der OECD (Organisation für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung) aufgelegt. Das Deutsche Institut für Internationale Pädagogische Forschung (DIPF) in Frankfurt am Main hat im Auftrag der Ständigen Konferenz der Kultusminister der Länder in der Bundesrepublik ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45018" }
-
Literatur zur PISA-Studie
Diese Bibliografie wurde aus dem Material zusammengestellt, das Ende März 2003 als Arbeitsversion beim Fachinformationssystem Bildung vorhanden war und aus den Zulieferungen der FIS-Kooperationspartner bis einschließlich November 2002 stammt; dies ist das aktuellste verfügbare Material. Die neuesten Ergänzungen werden in der Onlineversion der FIS- Bildung- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:17853" }
-
IGLU 2004 Einige Länder der Bundesrepublik Deutschland im nationalen und internationalen Vergleich
Mit dem hier vorgelegten Band werden aus der Perspektive eines innerdeutschen Vergleichs Ergebnisse der Internationalen Grundschul-Lese-Untersuchung (IGLU) und deren Erweiterung IGLU-E vorgestellt, in der Kompetenzen in Mathematik, Naturwissenschaften und Orthographie erhoben wurden. Mit Hilfe von Fragebögen an Eltern, Lehrer, Schulleiter und Kinder wurde außerdem ein ...
Details { "DBS": "DE:DBS:22805" }
-
Computational Thinking (internationale Zusatzoption zu IEA-ICILS 2018)
Erstmalig realisiert die IEA im Rahmen von ICILS 2018 als Zusatzoption (international option) für die an ICILS 2018 teilnehmenden Länder ein Zusatzmodul für den Kompetenzbereich Computational Thinking. Anknüpfend an den vorliegenden Forschungsstand wird im Rahmen der Studie darunter die Kompetenz verstanden, Probleme zu erkennen, die mithilfe von Computern gelöst werden ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58372" }
-
Berufliche Weiterbildungsbeteiligung von Älteren im europäischen Vergleich - Welche Rolle spielen Institutionen?
Personen in der späten Erwerbsphase sind in Europa selten in berufliche Weiterbildung eingebunden. Der Beitrag betrachtet Länderdifferenzen in der Weiterbildungsteilnahme Älterer aus institutionentheoretischer Perspektive und berücksichtigt dabei, dass Institutionen in Verbindung miteinander funktionieren. Daher werden Zusammenhänge zwischen institutionellen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61865" }
-
Bildungsstandards und wirtschaftsberufliche Bildung - Konzeption und Reflexion im nationalen und internationalen Vergleich
Das Journal für sozialwissenschaftliche Studien und ihre Didaktik (JSSE) 3-2006 enthält folgende Aufsätze zum Thema: Andreas Fischer/ Volker Bank: Bildungsstandards und wirtschaftsberufliche Bildung; Volker Bank: Bildungsstandards. Kritische Reflexionen zu einem Oxymoron; Günter Seeber: Zu den Möglichkeiten der Implementation von Bildungsstandards in der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39021" }
-
Trends in International Mathematics and Science Study (TIMSS) 2019
Ergebnisse und Hintergründe zur TIMS-Studie 2019. Die TIMSS-Untersuchung (Trends in International Mathematics and Science Study) ist eine international vergleichende Schulleistungsuntersuchung, die das Ziel hat, längerfristige Entwicklungen in Bildungssystemen der teilnehmenden Staaten anzuzeigen und zu untersuchen. Dabei richtet sich die TIMSS-Untersuchung inhaltlich auf ...
Details { "DBS": "DE:DBS:62133" }