Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: "INTERNATIONALER VERGLEICH")
Es wurden 91 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
PISA - Internationale Schulleistungsstudie der OECD
Das Berlin Centre der OECD bietet auf seiner Webseite eine umfangreiche Zusammenstellung von Informationen zu allen PISA-Studien.
Details { "DBS": "DE:DBS:46492" }
-
PISA 2009: Licht und Schatten (Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft)
Informationen und die Einschätzungen der GEW zu PISA 2009.
Details { "DBS": "DE:DBS:46281" }
-
Das Wertesystem der Grundschule in Deutschland und Frankreich: Gekreuzte Blicke von Lehrern. (Anne Dussap-Köhler) (Deutsch-Französischer Vergleich)
Diese Vergleichsuntersuchung entstand auf der Grundlage von Erfahrungsberichten deutscher und französischer Lehrer, die im Rahmen eines Austauschprogrammes des Deutsch-Französischen Jugendwerks ein Jahr oder länger im Nachbarland unterrichtet haben. Dieser Berichte werden auf bestimmte wiederkehrende Muster hin analysiert, um damit einige wichtige Unterschiede zwischen den ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38777" }
-
PISA 2012: Schulische Bildung in Deutschland besser und gerechter
Pressemitteilung der Kultusministerkonferenz (KMK) und des BMBF zu den Ergebnissen der neuesten PISA-Studie. Die wesentlichen Ergebnisse und Hintergründe zur Studie werden kurz skizziert.
Details { "DBS": "DE:DBS:51148" }
-
Beschluss der Kultusministerkonferenz zu den IGLU-Ergebnissen vom 08.04.2003
Erläuterung der Schlußfolgerungen der Kultusministerkonferenz (KMK) für die weitere Entwicklung des Schulwesens.
Details { "DBS": "DE:DBS:18042" }
-
Platz 22 für Deutschland. Ergänzende PISA-Studie von OECD und UNESCO veröffentlicht.
Die ergänzende PISA-Studie ´´Grundbildungskompetenzen für die Welt von morgen´´ (´´Literacy Skills for the World of Tomorrow - Further Results from PISA 2000´´) vergleicht und analysiert für 43 Länder die Kompetenzen 15-jähriger Schüler in den Bereichen Lesen, Mathematik und Wissenschaften. Im Rahmen des Artikels wird auf die Studie, auf Pressemitteilungen und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25362" }
-
PISA 2015 bestätigt Deutschlands gute Platzierung
Gemeinsame Presseerklärung von BMBF und KMK zu den Ergebnissen von PISA 2015. Es werden die wichtigsten Ergebnisse im Überblick dargestellt und bildungspolitische Folgerungen erläutert.
Details { "DBS": "DE:DBS:58225" }
-
Global Grocery List / Internationaler Vergleich örtlicher Lebensmittelpreise
Schüler fertigen eine Liste an über die Preise im örtlichen Lebensmittelladen (Liste vorgegeben) und senden sie per e-mail an majordomo@gsn.org; Listen werden gesammelt und veröffentlicht; Ergebnisse können im Unterricht verwendet werden (Statistik), für Anfänger am Computer gut geeignet. Projekt findet jedes Jahr statt.
Details { "DBS": "DE:DBS:84" }
-
PISA 2003: Kurzfassung der Ergebnisse
Die von der Kultusministerkonferenz bereitgestellte fünfseitige Zusammenfassung liefert die wichtigsten Ergebnisse von PISA 2003, skizziert Veränderungen im Vergleich zu PISA 2000 und faßt Erkenntnisse aus der neuen Studie zusammen.
Details { "DBS": "DE:DBS:26726" }
-
Stellungnahme der Kultusministerkonferenz zu den Ergebnissen des Ländervergleichs von IGLU 2006
Die Kultusministerkonferenz kommentiert die Ergebnisse des Ländervergleichs IGLU-E 2006. Es werden kurz die zentralen Befunde, zentralen Herausforderungen sowie bildungspolitische Folgerungen skizziert.
Details { "DBS": "DE:DBS:42084" }