Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)

Es wurden 208 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Fotos zur freien unterrichtlichen Nutzung

    Auf diesen Seiten finden Sie Fotos, die Sie im Unterricht im Fach Biologie einsetzen können (lizensiert unter Creative Commons License von Nils Raschke). Hauptsächlich ist Biologieunterricht.info bekannt für seine zahlreichen Unterrichtsskizzen bzw. -anregungen, auf die wir sehr häufig in den thematischen Archiven verweisen. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:130726" }

  • Biologieunterricht.info

    Das Portal des Kollegen Raschke ist sehr umfangreich und bietet zahlreiche Unterrichtsideen mit dazugehörigen Materialien, Einsatztipps ... Der Einsatz der Materialien ist ausdrücklich erwünscht - alle stehen unter Creative Commons - Lizenz. Leider ist der letzte neue Beitrag schon einige Zeit her. Im je nach Browsereinstellungen erscheinenden Hinweis auf eine ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:2833203" }

  • Schulmaterial „Faszination Schulaquarium“ - Arbeitsblätter

    Schulaquarien sind mehr als nur ein optischer Blickfang in der Pausenhalle. Sie sind ideal, um Schülern praxisnah und leicht verständlich komplexe Lerninhalte zu vermitteln. Die Arbeitsmaterialien „Faszination Schulaquarium“ unterstützen Lehrerinnen und Lehrer dabei, Aquarien im Biologieunterricht praxisgerecht einzusetzen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013404" }

  • Hormonelle Steuerung der Menstruation - interaktiver Onlinekurs

    Diese Lerneinheit aus dem Selbstlernprogramm: Entwicklung zum Erwachsenen, Fortpflanzung ist ein interaktiver Onlinekurs für Schüler der Klassen 9/10 mit Lückentext und Quiz zur Lernkontrolle sowie einer Diaschau zum Menstruationszyklus.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:10349" }

  • Die Zytologie: ein Überblick - von biologie-schule.de

    Dieses werbefinanzierte Lernmodul von biologie-schule.de gibt Aufschluss über die unterschiedlichen Zelltypen wie zum Beispiel Eukaryoten oder Prokaryoten, über Zellorganellen wie Chloroplasten bis hin zu Zentriolen, der Technik der Sichtbarmachung ebensolcher Zellen sowie die verschiedensten Vorgänge innerhalb einer Zelle.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63820" }

  • Humangenetik als Thema in den Klassen 9 und 10 - Lehrerfortbildungsserver Baden-Württemberg

    Hier finden Sie Präsentationen (im Powerpoint- oder PDF-Format) zur Einführung in das Thema Genetik für den kompetenzorientierten Unterricht in den Klassen 9 und 10 zum kostenlosen Download.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:64052" }

  • Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz (KMK)

    Ein Überblick über die Vereinbarungen der Kultusministerkonferenz (KMK) zu den Bildungsstandards für einzelne Fächer im Primarbereich (Jahrgangsstufe 4), für den Hauptschulabschluß (Jahrgangsstufe 9), den Mittleren Schulabschluß (Jahrgangsstufe 10) und die Allgemeine Hochschulreife.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:26350" }

  • Biologie-Online

    BIOLOGIE-ONLINE bietet illustrierte Themenseiten aus dem Bereich der Biologie. Das Niveau ist auf die Lernbedürfnisse der Sekundarstufe II abgestimmt. Die Inhalte sind jedoch ebenso interessant für Studenten der Biologie, Biochemie und Medizin. Mit 9 Schwerpunktbereichen deckt das Angebot alle großen Themengebiete ab und vermittelt somit einen guten Überblick über das ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:46483" }

  • Erforschung der Bewegungsabläufe bei Fischen

    Mit Hilfe von Filmen, Programmierarbeiten mit Scratch, Arbeitsblättern, Versuchen und Bastelarbeiten erforschen die Schülerinnen und Schüler die Fortbewegung von Fischen.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63736" }

  • Bio für Kids & Teens

    Die Website Bio für Kids & Teens bietet Lehrern Anregungen und Materialien für den Biologie- und Sachunterricht zum Gratis-Download an. Die Website wird gestaltet von der Didaktik der Bio- und Geowissenschaften der School of Education/Universität Salzburg.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:54717" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite