Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: BIOLOGIEUNTERRICHT)
Es wurden 208 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Dreidimensionale Struktur der DNA (Unterrichtsanregung)
Die Website `DNA-Structure` von Eric Martz (Universitiy of Massachusetts, USA) wurde von Franz-Joseph Scharfenberg übersetzt und für den deutschsprachigen Biologieunterricht nutzbar gemacht. Hier können SchülerInnen mit Hilfe eines Molekülbetrachters die dreidimensionale Raumstruktur komplexer Verbindungen am Bildschirm interaktiv begreifen. Die DNA-Doppelhelix kann mit ...
Details { "DBS": "DE:DBS:19815" }
-
Arbeitsblätter zum Corona-Virus
Der Klett-Verlag bietet vier Arbeitsblätter für den Biologieunterricht zum Thema Corona an. Die Themen der Arbeitsblätter sind: - Das Virus Sars-Cov-2 löst im menschlichen Körper viele Krankheitssymptome aus - mRNA kann in Zellen eine Immunantwort auslösen - Pandemien - COVID-19 ein Virus verändert die Welt
Details { "DBS": "DE:DBS:62145" }
-
Das Aquarium im Biologieunterricht
Auf dieser Website werden für den Biologieunterricht relevante Themen rund ums Schulaquarium behandelt. Die einzelnen Seiten richten sich an SchülerInnen sowie auch an LehrerInnen der Sekundarstufe I. Themen, die sich mithilfe des Einsatzes eines Schulaquariums erklären lassen, werden mithilfe visueller Mittel wie Zeichnungen, Fotos und Videosequenzen dargestellt und ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1175252" }
-
Frontalunterricht kontra Freiarbeit (pdf)
Eine empirische Untersuchung zur Umsetzung botanischer Themen im Biologieunterricht der Sekundarstufe I In der vorliegenden Arbeit werden die Unterrichtsmethoden Freiarbeit und Frontalunterricht gegenübergestellt. Zum Thema Pflanzen im Biologieunterricht wurden jeweils zwei fünfte Klassen an zwei Gymnasien über einen Zeitraum von vier Schulstunden mit jeweils einer der ...
Details { "HE": "DE:HE:1207111" }
-
Aufgabentypen und Anforderungsbereiche in Tests ...
... zur schriftlichen Leistungsmessung im Biologieunterricht Dieser Beitrag stellt eine Untersuchung vor, in deren Zentrum die Analyse von insgesamt 600 eingesetzten Testaufgaben stand. Als Analysekriterien wurden hier zum einen die Kennzeichnung formaler Aufgabentypen sowie auch die Bestimmung kognitiver Anforderungsniveaus herangezogen. Zusätzlich wurden die Lehrkräfte, ...
Details { "HE": "DE:HE:1207119" }
-
BioBook NRW
Das für den Biologieunterricht der Klassen 5 und 6 entwickelte BioBook NRW setzt neue Maßstäbe für den Einsatz digitaler, multimedialer Medien im Unterricht. Es erweitert herkömmliche Text- und Bildinformationen durch weitere Medienformate sowie interaktive Elemente und Übungen. So bereichert das BioBook den Unterricht nicht nur zur Aneignung von Fachwissen, sondern auch ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016694" }
-
Schulbuch-O-MAT
Das Projekt Schulbuch-O-Mat hat sich zum Ziel gesetzt ein Freies Schulbuch (unter Creative Commons -Lizenz) zu verfassen. An der Initiative, mit Hilfe von frei verfügbaren und frei nutzbaren Informationen ein OER-Schulbuch für den Biologieunterricht zu erstellen, können sich alle Lehrer, sowie Lehramtanwärter sowie Studenten für dieses Fach beteiligen. Auch Fachfremde und ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50254" }
-
Versuch: Diffusion und Osmose anschaulich machen - bei rete-mirabile.net
Wenn Schüler die Konzepte von Diffusion und Osmose verstehen, lassen sich damit unzählige Vorgänge in der Biologie erklären. Außerdem kann man anhand der einzelnen Beispiele die immer wiederkehrenden Muster und Prinzipien des Lebens verdeutlichen, so dass man nach mehreren Wiederholungen vielleicht einen Aha-Effekt und echtes, tiefgreifendes Verständnis vermitteln kann. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61611" }
-
Impfen gegen Krebs
Am Deutschen Krebsforschungszentrum (DKFZ) in Heidelberg hat das Teachers + Scientists Team aus Heidelberg-Salzburg drei Jahre lang zum Thema ‚Impfen gegen Krebs‘ geforscht. Entstanden ist dabei ein Konzept zur Einbindung aktueller Fragen rund um die Entstehung, Therapie und Prävention von Krebs in den Biologieunterricht. Mit besonderem Fokus auf das Humane Papillomvirus ...
Details { "HE": [] }
-
ʺLINGO mintʺ - Heft zu ʺSäugetieren auf der Weltʺ
Die für den DAZ - Unterricht für bis zu 12jährige SuS konzipierte Heftreihe ʺLINGO mintʺ hat im Heft 15 vernünftig reduzierte sinnvoll einsetzbare Materialien rund um Säugetiere publiziert, die z.B. parallel zum Biologieunterricht der Jahrgangsstufe fünf eingesetzt werden können. Das Heft enthält auch Links bzw. QR - Codes zu weiterführenden Internetrecherchen und ...
Details { "HE": [] }