Ergebnis der Suche (9)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ABITUR)
Es wurden 295 Einträge gefunden
- Treffer:
- 81 bis 90
-
Facherlass für die Abiturprüfung 2021
Die aktuellen Richtlinien für Literatur und Theater (S. 9/10)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Informationen zum Fach
Nützliche Informationen rund um das Fach Spanisch
Details { "LBS-BW": [] }
-
Informationen zum Fach
Nützliche Informationen rund um das Fach Spanisch
Details { "LBS-BW": [] }
-
'Gran Torino' (2008)
Materialien zu Clint Eastwoods 'Gran Torino' (Abitur-Schwerpunktthema ab 2019)
Details { "LBS-BW": [] }
-
Soziale Medien und Globalisierung
Der Aufgabenvorschlag für den LK im Abitur 2021 verbindet beide Themen.
Details { "HE": [] }
-
Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2015
Für das Zentralabitur 2015 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:5391.0" }
-
Thematische Schwerpunkte für das Abitur in Niedersachsen 2016
Für das Zentralabitur 2016 im Fach Kunst sind die aufgeführten drei Thematischen Schwerpunkte mit ihren vorgegebenen Beispielen verbindlich. Auf dieser Website finden Sie dazu hilfreiche Internetlinks für Ihren Kunstunterricht.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6074.0" }
-
BildungInteraktiv: Erklärungsvideos zu Französisch, Englisch, DAZ und Betriebswirtschaft
Hier finden Sie Erklärvideos zu verschiedensten Grammatikthemen im Französischen und Vorbereitung für das Abitur in Englisch sowie Hilfen im Bereich Betriebswirtschaft und Deutsch als Zweitsprache.
Details { "DBS": "DE:DBS:61462" }
-
Lehrkräftemangel: Seiteneinstieg in die Schule ohne Abitur ein Streitgespräch beim Deutschen Schulportal
Vor allem Bundesländer, in denen der Lehrermangel besonders groß ist, senken die Hürden für den Seiteneinstieg in die Schule immer weiter ab. Schaden sie damit der Unterrichtsqualität oder sind diese Maßnahmen unerlässlich zur Sicherung der Unterrichtsversorgung? Diese Frage haben wir mit der Bildungsministerin von Sachsen-Anhalt, Eva Feußner (CDU), und mit Thomas ...
Details { "DBS": "DE:DBS:64434" }
-
Dauer der Gymnasialzeit bis zum Abitur: G8 oder G9?
Diese Zeitleiste über die verschiedenen langen Schulzeitregelungen am Gymnasium in Deutschland vom 19. Jahrhundert bis heute zeigt, dass die Frage nach acht- oder neunjähriger Gymnasialzeit eine längere Geschichte hat.
Details { "DBS": "DE:DBS:63948" }