Ergebnis der Suche (3)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEUGNIS)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 21 bis 30
-
Europass Zeugniserläuterungen
Die Europass Zeugniserläuterungen liefern Kurzbeschreibungen der durch die Berufsausbildung erworbenen Kenntnisse, Fertigkeiten und Kompetenzen. Darüber hinaus geben sie Hinweise zu Dauer, Art und Niveau der Ausbildung sowie zum Bildungsgang, auf dem diese erreicht werden kann. Die Zeugniserläuterungen gibt es sowohl für Ausbildungsberufe als auch für ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42812" }
-
Ein Arbeitszeugnis entschlüsseln - mit dieser Übersicht gelingt es
Das deutsche Arbeitsrecht verlangt, dass ein Arbeitszeugnis immer wahr und wohlwollend ist. Offensichtlich negative Formulierungen sind in einem Zeugnis tabu. Diese Anforderung bringt Arbeitgeber jedoch regelmäßig in die Bredouille, wenn sie mit den Leistungen und/oder dem Verhalten einer:s Arbeitnehmerin:s nicht zufrieden waren. Aus diesem Grund hat sich in ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018124" }
-
Anerkennung ausländischer Qualifikationen im beruflichen Bereich
Die Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der KMK informiert über Bedingungen und Voraussetzungen, unter denen ausländische Arbeitnehmer in Deutschland berufstätig werden können.
Details { "DBS": "DE:DBS:46983" }
-
Verordnung des Kultusministeriums über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg
Die Seite enthält die Verordnung des Kultusministeriums über den Erwerb der Fachhochschulreife in der gymnasialen Oberstufe in Baden-Württemberg. Die Verordnung besteht aus folgenden Teilen: §1 Allgemeine Vorraussetzungen; §2 schulischer Teil der Fachhochschulreife; §3 berufsbezogener Teil der Fachhochschulreife; §4 Bescheinigung, Zeugnis; §5 Inkrafttreten, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45342" }
-
Anbahnung und Zustandekommen eines Arbeitsvertrags - Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
Die Schülerinnen und Schüler erarbeiten auf der Grundlage der entsprechenden Rechtsvorschriften die Anbahnung (zulässige und nicht zulässige Fragen) und das Zustandekommen eines Arbeitsvertrages bezüglich Form und Inhalt. Sie benennen die Rechte und Pflichten der Vertragsparteien und wenden sie situativ an.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zensuren und Zeugnisse: "Das Dilemma mit den Schulnoten" - ein Artikel von Barbara Kerbel für die Bundeszentrale für politische Bildung
Ziffernnoten von 1 bis 6 gehören zur Schule wie Unterricht, Klassenfahrt und Pausenbrot. Aber seit Jahrzehnten stehen Noten in der Kritik. Sie gelten als ungerecht, beliebig, nicht vergleichbar. Barbara Kerbel hinterfragt in ihrem Artikel für die Bundeszentrale für politische Bildung, warum Schulnoten trotzdem immer noch fast überall vergeben werden.
Details { "DBS": "DE:DBS:63411" }
-
Geschichte im Bild
Bei ´Geschichte im Bild´ präsentieren Museen, Sammlungen und Archive ihre Objekte auf einer gemeinsamen Plattform. Das einzelne Werk lässt sich durch seine chronologische Einordnung besser als Zeugnis seiner Epoche verstehen und in den historischen Kontext einordnen. Das deutschsprachige Angebot enthält bereits mehr als 100 Bilder mit Beschreibungen.
Details { "DBS": "DE:DBS:30275" }
-
Gesetz zur Verhütung und Bekämpfung von Infektionskrankheiten
Hier finden Sie das u.a. für Kindertagesstätten und Schulen wichtige Gesetz im Wortlaut. Seit 2019 gab es nach jahrelanger Diskussion ernsthaftere Bestrebungen, in gewissem Rahmen eine Impfpflicht für Kinder, Jugendliche und Beschäftigte einer ʺGemeinschaftseinrichtungʺ (Kita, Schule) einzuführen. Die gesetzliche Umsetzung für Masern ist im §20 bereits erfolgt und ...
Details { "HE": "DE:HE:197664" }
-
Anerkennungs- und Beratungsstellen in Deutschland
Mittels der Datenbank ANABIN, die von der Zentralstelle für ausländisches Bildungswesen ZAB der Kultusministerkonferenz KMK bereitgestellt wird, können die für die akademische und berufliche Anerkennung zuständigen deutschen Anerkennungsbehörden ermittelt werden. Darüber hinaus sind auch beratende Stellen ohne direkte Anerkennungskompetenz erfasst, die zu bestimmten ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48695" }
-
Gesetzesauszüge zu Anbahnung und Zustandekommen eines Arbeitsvertrags - Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
Gesetzesauszüge zu Anbahnung und Zustandekommen eines Arbeitsvertrags - Rechte und Pflichten der Vertragsparteien
Details { "LBS-BW": [] }