Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ZEUGNIS)
Es wurden 49 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Gesetzesauszüge zu Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Details { "LBS-BW": [] }
-
Qualifiziertes Arbeitszeugnis
Die Schülerinnen und Schüler prüfen ein qualifiziertes Arbeitszeugnis (Leistung, Führung).
Details { "LBS-BW": [] }
-
Zeugniserläuterungen und Berufsbezeichnungen der dualen Ausbildungsberufe in Deutsch, Englisch, Französisch
Europass-Zeugniserläuterungen zu den dualen Ausbildungsberufen. Die Zeugniserläuterungen und Berufsbezeichnungen werden in deutscher, englischer und französischer Süprache angeboten.
Details { "DBS": "DE:DBS:46347" }
-
Karriere-Jet.de - Werkzeuge für Jobsuchende
Die Webseite bietet Werkzeuge für Jobsuchende, wie zum Beispiel einen Online-Editor zum Erstellen der Bewerbung, anpassbare Bewerbungsvorlagen und einen Arbeitszeugnis-Check. Die Tools sind kostenfrei nutzbar.
Details { "DBS": "DE:DBS:61810" }
-
Leistungsbewertung und Zeugnisse in der Inklusion
Durch die Unterscheidung von zielgleicher und zieldifferenter Beschulung innerhalb der inklusiven Schule ergibt sich eine unterschiedliche Leistungsbewertung der Schülerinnen und Schüler.
Details { "NDS": "DE:NDS:NLINE:nibis_struktur:6068.0" }
-
Empfehlung des Hauptausschusses des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) vom 8.10.2013 zur Formulierung des Hinweises zur Ausweisung des DQR-Niveaus auf Zeugnissen
Der Hauptausschuss des Bundesinstituts für Berufsbildung (BIBB) empfiehlt, ab Januar 2014 auf Zeugnissen der beruflichen Bildung, die vom DQR erfasst sind, das DQR-Niveau anzugeben.
Details { "DBS": "DE:DBS:51179" }
-
Gedenkstätte Point Alpha
Die Gedenkstätte Point Alpha bei Rasdorf im osthessischen Landkreis Fulda ist ein authentischer Schauplatz des Kalten Krieges und ein einmaliges Zeugnis von vier Jahrzehnten Zeitgeschichte. Hier standen sich die Vorposten von NATO und Warschauer Pakt bis zum Jahr 1990 gegenüber. Der ehemalige „Observation Post Alpha“ (kurz: Point Alpha) war einer der wichtigsten ...
Details { "HE": [] }
-
"Türkisch muss zeugnis- und versetzungsrelevantes Fach werden." Die Einführung des Faches "Türkisch" an deutschen Schulen soll die Bildungssituation der Kinder türkischer Herkunft verbessern.
60 Prozent der Kinder türkischer Herkunft haben keine oder nur geringe Berufsbildungschancen. Hauptursache sind fehlende Deutschkenntnisse und mangelnde Sprachfähigkeiten. Ihre Eltern fordern die flächendeckende Einführung ihrer Muttersprache an den Schulen.
Details { "DBS": "DE:DBS:25360" }
-
Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen
Die Schülerinnen und Schüler leiten aus den Inhalten des Ausbildungsvertrags mit Hilfe der gesetzlichen Bestimmungen Rechte und Pflichten der an der Berufsausbildung beteiligten Personen ab. In diesem Zusammenhang untersuchen sie Konfliktsituationen in der Ausbildung und entwickeln Lösungsmöglichkeiten.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife)
Musterentwurf für das Formular des Zeugnisses der Allgemeinen Hochschulreife (Kolleg - Institut zur Erlangung der Hochschulreife) (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 09.09.1983 i.d.F. vom 07.02.2013)
Details { "DBS": "DE:DBS:22375" }