Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: STAATSVERSCHULDUNG)
Es wurden 16 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Bund der Steuerzahler
Die parteipolitisch unabhängige Interessenvertretung für Steuerzahler informiert über die Staatsverschuldung (2008-21).
Details { "HE": "DE:HE:785064" }
-
Staatsverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Deutschlands Staatsverschuldung beträgt derzeit über 1,7 Milliarden Euro Tendenz steigend. Wer soll das jemals bezahlen? Oder ist die staatliche Kreditaufnahme notwendig, um unseren Wohlstand zu sichern? (Themenblätter im Unterricht Nr. 82, 2010-20)
Details { "HE": "DE:HE:923606" }
-
Staatsverschuldung einfach erklärt (by explainity)
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1524637" }
-
Staatsverschuldung, Wirtschaftspolitik und politischer Entscheidungsprozess
Das Grundkurs-Thema im Landesabitur 2017 verbindet die genannten Themen.
Details { "HE": [] }
-
Staatsverschuldung und europäische Integration
Der Grundkurs-Vorschlag im Landesabitur 2011 verknüpft die Griechenland- und Eurokrise mit der Finanzpolitik (2020).
Details { "HE": [] }
-
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - unvermeidbar und gefährlich?
Deutschlands Staatsverschuldung beträgt derzeit über 1,7 Billionen Euro ? Tendenz steigend. Wer soll das jemals bezahlen? Oder ist die staatliche Kreditaufnahme notwendig, um unseren Wohlstand zu sichern?
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000035" }
-
Themenblätter im Unterricht - Staatsverschuldung - Ausmaß und Folgen
Da tickt eine Zeitbombe, sagt Bundesfinanzminister Hans Eichel und meint damit die steigende Staatsverschuldung in Deutschland. Das Themenblatt skizziert Ursachen, Umfang und Auswirkungen der Staatsverschuldung und regt zum Nachdenken über mögliche Auswege an.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000082" }
-
Schulden
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 1–2/2016)
Details { "HE": [] }
-
Schulden
Aus Politik und Zeitgeschichte (APuZ 1–2/2016)
Details { "HE": "DE:HE:3052389" }
-
Staatsverschuldung. Themenblätter im Unterricht (Nr. 35).
Die hohe Staatsverschuldung Deutschlands hat unter anderem zur Folge, dass der finanzpolitische Spielraum zunehmend eingeengt wird und für wichtige Zukunftsinvestitionen immer weniger Mittel zur Verfügung stehen. Diese und weitere Auswirkungen sowie Ursachen und Ausmaß der Staatsverschuldung werden in dem Themenblatt erläutert. Grafiken und konkrete Rechenaufgaben tragen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25525" }