Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALISMUS)
Es wurden 48 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Karl Marx und das Kommunistische Manifest
Ein 5-Minuten-Video aus dem ZDF (2020)
Details { "HE": [] }
-
Planwirtschaft
Das Erklärvideo zeigt in 6 Minuten: Bei der Zentralverwaltungswirtschaft (Planwirtschaft) plant und steuert eine zentrale Behörde (der Staat) alle ökonomischen Prozesse (2020).
Details { "HE": [] }
-
Informationen zur politischen Bildung Nr. 256: Deutschland in den 50er Jahren
Wirtschaftswunder und Wiederbewaffnung, Aufbau des Sozialismus und Aufstand des 17. Juni 1953 - diese Schlaglichter beschreiben die Ära der 50er Jahre in den deutschen Staaten. - Onlineausgabe des Neudrucks von 2012 -
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017296" }
-
Mauerbau und Leben im geteilten Deutschland
Alltag im geteilten Deutschland: Der Sozialismus, die Planwirtschaft und die nicht vorhandene Reisefreiheit betrafen alle Bürger der DDR. Lebendiges Lernen mit Dokus & Videos
Details { "HE": [] }
-
Autoren erzählen: Christa Wolf
In Ausschnitten aus einem Gespräch mit Schülern im Jahre 1990 erzählt Christa Wolf, wie sie den Fall der Berliner Mauer erlebt hat, warum sie nach der Wende die DDR-Bürger aufgefordert hat, nicht aus ihrer Heimat wegzugehen, und warum sie vom Sozialismus so überzeugt war. Sie spricht über ihr widersprüchliches Verhältnis zum Leben in der DDR, in der sie Parteimitglied ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:1796601" }
-
Die DDR Der Sozialismus wird Realität
In diesem Arbeitsmaterial setzen sich die Schülerinnen und Schüler mit der DDR und dem Leben in einem sozialistischen Staat auseinander. Sie erarbeiten, dass die DDR keine Demokratie war, die sozialistischen Versprechen in der Alltagsrealität nicht funktionierten und die DDR nur durch Überwachung und Repression fortbestehen konnte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001814" }
-
DDR-Bilder
Auf dieser Webseite findet man eine Fotoausstellung des Berliner Journalisten Hans-Joachim Helwig-Wilson. Die Bilder aus den Jahren 1958-1961 sollen die sichtbaren Widersprüche zwischen Propaganda und Praxis beim Aufbau des Sozialismus und den alltäglichen Umgang der Menschen damit aufzeigen.
Details { "DBS": "DE:DBS:32371" }
-
documentArchiv.de - Deutsche Demokratische Republik (DDR)
Historische Quellen und Dokumente zur Geschichte der Sowjetischen Besatzungszone (SBZ) und der Deutschen Demokratischen Republik (DDR) [1945-1990]
Details { "DBS": "DE:DBS:14761" }
-
Landesverbände der Partei DIE LINKE
Links und Adressen zu den Landesverbänden und Landtagsfraktionen.
Details { "DBS": "DE:DBS:12610" }
-
Themenblätter im Unterricht - Herbst ´89 in der DDR
Kaum ein Ereignis in der deutschen Nachkriegsgeschichte hat so viele Emotionen ausgelöst wie der Mauerfall am 9. November 1989 in Berlin.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000038" }