Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALES und NETZWERK)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Entscheidung im Unterricht - Entscheidung im Unterricht: Privates im Netz?
Das Internet ist längst selbstverständlicher Bestandteil jugendlicher Alltagskultur, hat aber auch Schattenseiten wie unkontrollierbare Datenspuren, Cyber-Grooming oder Identitätsdiebstahl. Auch wenn den Jugendlichen diese Risiken bekannt sind, handeln sich häufig nicht risikobewusst.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000217" }
-
Sheeplive - Neunundneunzig - Kettenbriefe
Der Animationsfilm aus der Reihe Sheeplive verdeutlicht auf kindgerechte Weise das Thema Kettenbriefe. Im konkreten Fall wird, statt Freunde mit der zweifelhaften Mail unter Druck zu setzen, der Bösewicht selbst mit seinem Tun konfrontiert. Die für das Projekt Sheeplive produzierten Medien (vielfach Cartoons) und Materialien thematisieren die Sicherheit von Kindern und ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07954978" }
-
Twitter
Twitter ist ein Microbloggingdienst. Er ähnelt einem Weblog, da jeder einzelne Teilnehmer zunächst unabhängig von Anderen Beiträge verfasst. Das Besondere an diesen Beiträgen ist, dass sie nur maximal 140 Tastaturanschläge (Zeichen) lang sein können. Die Aufgabe der Beiträge wird darin gesehen, dass der Schreibende alle, die seine Beiträge lesen, darüber informiert, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:54926" }
-
Themenheft Kommunikation
Aufgrund der hohen Bedeutung von Kommunikation in privaten und beruflichen Kontexten verwundert es nicht, dass es bereits zahlreiche Kommunikationstheorien und -ratgeber gibt. Allerdings ist das Theoretische für Jugendliche oft sehr trocken. Dabei bietet sich das Thema für einen motivierenden Unterricht besonders an, da man es an eigene Erfahrungen und Kenntnisse anknüpfen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012916" }
-
Themenheft: Kommunikation
Aufgrund der hohen Bedeutung von Kommunikation in privaten und beruflichen Kontexten verwundert es nicht, dass es bereits zahlreiche Kommunikationstheorien und -ratgeber gibt. Allerdings ist das Theoretische für Jugendliche oft sehr trocken. Dabei bietet sich das Thema für einen motivierenden Unterricht besonders an, da man es an eigene Erfahrungen und Kenntnisse anknüpfen ...
Details { "HE": "DE:HE:1361612", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012916" }
-
Mobile Medien: Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial "Mobile Medien Neue Herausforderungen: Selfies, Sexting, ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014435" }
-
Data Comix
Kati ist mit dem Internet groß geworden. Sie kann sich ein Leben ohne Laptop, Handy und Netz gar nicht vorstellen. Dafür gibt sie häufig Daten von sich preis. An Beispielen aus dem Alltag von Kati beschreibt Data Comix, wie diese Daten gespeichert und genutzt werden (können).
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000279" }
-
Unterrichtsmaterial für die Grundschule und die Sekundarstufe von "so geht MEDIEN"
Die Webseite "so geht MEDIEN", ein Bildungsangebot von ARD, ZDF und Deutschlandradio, bietet multimediale Unterrichtsmaterialien: Videos, Tutorials, Texte, Downloads ganzer Unterrichtseinheiten sowie Aufgaben. Das Angebot steht LehrerInnen kostenlos zur Verfügung und ist mit minimaler Vorbereitungszeit direkt im Unterricht einsetzbar. Themenbereiche sind unter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:59934", "RP": "DE:SODIS:RP-07956513" }
-
Cybergrooming
Soziale Netzwerke, Chats und Online-Spiele im Internet gehört der Kontakt zu Unbekannten für Kinder häufig zum Alltag nicht ohne Risiko. Wer sich tatsächlich hinter einem fremden Online-Profil verbirgt, ist nie sicher zu erkennen. Pädophile Übergriffe im Internet, auch bekannt als Cybergrooming, beginnen meist mit harmlosen Fragen. Die wahren Absichten erkennen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017986" }
-
Mach dich schlau! Audiotext Youtuber Julien hat seine Talente zum Beruf gemacht
Er tanzt, er singt, er bringt Menschen zum Lachen und er filmt. Das sind nur einige Hobbys von Julien Bam. Der Kölner hat seine Hobbys zum Beruf gemacht. Jede Woche veröffentlicht er im Internet ein neues Video. In den Videos tanzt und singt er. Millionen Menschen schauen sich seine Videos an. Julien Bam ist Youtuber und gehört zu den bekanntesten Youtubern in Deutschland. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013142" }