Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SOZIALES und NETZWERK)
Es wurden 44 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Junait, das Medienkompetenzspiel
Im Unterricht den Umgang mit Sozialen Medien lernen Gemeinsam Freunde finden und miteinander chatten - bei Junait interagieren die Kinder wie in einem echten sozialen Netzwerk. Doch es lauern viele Gefahren und Stolpersteine: Virenmails, unbekannte Personen und falsche Privatsphäre-Einstellungen müssen gefunden und entschärft werden. Junait steht allen Schulen in ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58524", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014071" }
-
So entstehen Fake News nach einem Amoklauf
Dieses Video erklärt in vier Minuten, wie Fake News zum Amoklauf in Düsseldorf im März 2017 entstanden sind und, was Rechtsextreme damit zu tun haben.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013761" }
-
Meinung im Netz gestalten
Die Unterrichtseinheit bereitet die Themen Meinungsbildung im Netz, Journalismus im digitalen Raum und Verbreitung von Falschinformationen und Verschwörungstheorien im Internet für den schulischen Kontext auf. Lehrkräfte erhalten die Möglichkeit soziale Netzwerke und Internetdienste als wichtige Informationsquelle und Austauschplattform zur Meinungsbildung im Unterricht ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015557" }
-
Selfies, Sexting, Selbstdarstellung
Soziale Netzwerke, Foto-Communities und Chat-Apps stehen bei Jugendlichen hoch im Kurs. Im Fokus stehen dabei stets Selbstdarstellung und Kommunikation über das Internet. Dabei gibt es jedoch auch Schattenseiten wie Datenschutzprobleme, (Cyber)Mobbing oder sexualisierte Selbstdarstellung. Das Unterrichtsmaterial bietet einen Überblick über die populärsten Dienste, ...
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956298" }
-
Social Bots
Hinter manchen Tweets stecken keine Menschen, sondern Computerprogramme, sogenannte Social Bots. Können sie eine Wahl wirklich beeinflussen? Und wie teuer ist eine Armee von digitalen Helfern?
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013595" }
-
Charlie und das Geheimnis der Daten
Das Video möchte Kindern das schwierige und wichtige Thema Datenschutz erklären. Es soll Kindern zeigen, warum es wichtig ist, seine Daten zu schützen. Das Video möchte Kinder stark machen für eine sichere Nutzung des Internets. Es steht auch zum Download zur Verfüfgung.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014499" }
-
Warum Fake News in sozialen Netzwerken gedeihen
Falschmeldungen, Gerüchte und Aufregung verbreiten sich im Netz besonders leicht und rasend schnell. Das liegt daran, wie wir Menschen ticken. Und daran, wie Plattformen wie Facebook, YouTube oder Twitter Informationen sortieren.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016510" }
-
Themenblätter im Unterricht - Perlen im Netz - Ausgewählte Internetseiten für Schule und Unterricht
Das Internet bietet eine Fülle von Angeboten für den Unterricht. Einige besonders gut gelungene Seiten für Fächer von Politik bis Kunst werden in dieser Broschüre vorgestellt.
Details { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000117" }
-
ProAQua - Entwicklungspartnerschaft ProAQua
Dieses Equal-Netzwerk fördert die Integration von zugewanderten Frauen und Männern in den Arbeitsmarkt und erarbeitet wichtige Impulse für die Weiterentwicklung der Arbeitsförderung für Migranten und Migrantinnen in Bremen und Bremerhaven. Besondere Schwerpunkte bilden in dieser Entwicklungspartnerschaft die Gesundheits- und Pflegewirtschaft sowie andere Dienstleistungen. ...
Details { "DBS": "DE:DBS:31664" }
-
Filter Bubble Echokammer Fake News
Zersplittert unsere Gesellschaft in kleine Gruppen, die von den anderen nichts mehr wissen wollen? Kursieren in digitalen Parallelgesellschaften Fake News? Zeit für eine Bestandsaufnahme.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013594" }