Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SAND)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Lernarchiv: Löwenzahn-Sendungen
Im Lernarchiv der Löwenzahn-Sendungen auf den Seiten des Hessischen Bildungsservers wurden die Sendungen zu folgenden Themen neu integriert: Waschbär, Schildkröte, Luchs, Mathe, Sand, Sprache, Essen, Das blaue Juwel, Toleranz, Erfindungen.
Details { "HE": [] }
-
Wie Gladiatoren wirklich kämpften: Der Hörsaal wird zur römischen Arena
In die große Zeit der Römer entführt Euch die Archäologin Prof. Anja Klöckner. Genauer gesagt: In eine antike Arena. Dort jubelte das Publikum den Gladiatoren zu – ein bisschen wie heute den Fußball-Stars. Wie die Kämpfe im heißen Sand abgelaufen sind, das zeigt die Archäologin mit ihrem studentischen Team.
Details { "HE": [] }
-
Der Teutoburger Wald
Die Geschichte des Teutoburger Waldes beginnt vor rund 140 Mio. Jahren. Große Teile des heutigen Deutschlands waren damals vom Meer überflutet. Das Gebiet des späteren Teutoburger Waldes lag im warmen Flachwasser nahe der Küste. Hier wurden große Mengen Sand abgelagert, die heute zu Sandsteinen verfestigt sind. Der Sand wurde immer wieder durch Strömungen wie Ebbe und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014589" }
-
Karst. Kreislauf des Kalks in der Natur - Technisher Kreislauf des Kalks
Die grafische Darstellung des technischen Kreislaufes des Kalkes soll durch vorgegebene Begriffe und chemische Formeln ergänzt werden.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602307.13" }
-
Interaktive Periodensysteme
Elektronische Periodensysteme gibt es im Internet wie Sand am Meer. Hier stellen wir Ihnen eine kleine Auswahl vor.; Lernressourcentyp: Didaktisch-methodischer Hinweis; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:52821" }
-
Jobsuchmaschine Jooble
jooble ist eine Job-Suchmaschine, die die zur Suchanfrage passenden Stellenangebote aus mehr als 15 Stellenbörsen in Deutschland recherchiert.
Details { "DBS": "DE:DBS:49821" }
-
Experiment: Bau einer Minikläranlage
Der Kies filtert den groben Schmutz. Sand, Kaffeefilter und Aktivkohle filtern die kleineren Schmutzteilchen im Wasser. Das Wasser ist danach zwar noch nicht trinkbar, aber schon viel sauberer.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012528" }
-
Albedo - Reflexion des Sonnenlichts
Trifft Sonnenlicht auf helle Flächen wie Schnee, Eis oder auch weißen Sand, so wird es in viel höherem Maße wieder zurück in die Atmosphäre gestrahlt, als wenn es beispielsweise auf einen dunklen Nadelwald trifft. Die weiße Eisfläche erwärmt sich bei Sonneneinstrahlung weniger als eine dunkle Fläche, da sie das Sonnenlicht deutlich besser ...
Details { "DBS": "DE:DBS:57584" }
-
Kreuzworträtsel "Wüste" (2)
Mit seinen museumspädagogischen Angeboten möchte das Zoologische Forschungsmuseum Alexander König vor allem die Neugier und das Interesse seiner Besucher für das Museum Koenig und seinen Ausstellungen wecken. Der Aufenthalt im Museum soll zum spannenden Erlebnis werden. Auf dem vorliegenden Arbeitsblatt finden Sie ein Kreuzworträtsel (sowie den Lösungsbogen) zum ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003588" }
-
True or False? Myths in the Animal Kingdom
- Strauße stecken den Kopf in den Sand - Elefanten haben Angst vor Mäusen - Sieben Hornissen-Stiche töten ein Pferd - Katzen haben neun Leben - Stiere sehen rot Woher stammen diese Aussagen und sind sie wahr? Diese Reportage berichtet über die Hintergründe und Entstehungsgeschichten dieser tierischen Mythen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014778" }