Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: SACHBUCH)
Es wurden 38 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 38
-
Website Lesezwerge.de
Seit Oktober 2005 gibt es Die Lesezwerge. Mit viel Fantasie und in ansprechendem Design werden auf dieser Webseite empfehlenswerte Kinderbücher und Spiele vorgestellt, um Anreize zu schaffen, Ideen zu liefern und Familien dazu zu animieren gemeinsam zu lesen. Übersichtlich gegliedert und in viele verschiedene Reiche unterteilt, tummeln sich dort beliebte Kinderfiguren, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:39107", "HE": "DE:HE:336028" }
-
Der Lesekompass
Seit 2012 zeichnen die Stiftung Lesen und die Leipziger Buchmesse Bücher, Hörbücher, Apps und andere Medien für Kinder und Jugendliche zwischen 2 und 14 Jahren mit dem Lesekompass aus, um Eltern, Erzieherinnen und Erziehern, Bibliotheken und Buchhandlungen eine Orientierungshilfe im Buch- und Medienmarkt zu geben. Neben einer 18-köpfigen Fachjury wählen eine Jugend- ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48447" }
-
KinderBuchExperten
Die KinderBuchExperten sind mit ihrem Blog seit Oktober 2012 online. Zu ihnen gehören kompetente und erfahrene Autoren, die seit vielen Jahren professionell lesen: Journalisten, Buchhändler, Bibliothekare und vor allem Kinder und Jugendliche der BerlinerLiteraturInitiative (BLI), die im kritischen Umgang mit Literatur geschult sind und regelmäßig die Leseclubs der BLI ...
Details { "DBS": "DE:DBS:50216" }
-
Deutscher Jugendliteraturpreis: Nominierungsbroschüre
Der handliche Katalog präsentiert jährlich die für den Deutschen Jugendliteraturpreis nominierten Kinder- und Jugendbücher sowie die Nominierten für den Sonderpreis Neue Talente. Er enthält die Begründungen der Kritiker-, der Jugend- und der Sonderpreisjury, Angaben zu den nominierten Personen sowie bibliografische Informationen. Der Deutsche Jugendliteraturpreis wird ...
Details { "DBS": "DE:DBS:48828" }
-
Beispiel für eine Unterrichtseinheit (6 Stunden) zum Thema: "der Hund"
In der Unterrichtseinheit für den Biologieunterricht in der 5. Klasse zum Thema Hund sollen sich die Schüler mit Hilfe der in der Bibliothek vorhandenen Sachbücher selbstständig und in Partnerarbeit Wissen erarbeiten. Dabei soll vor allem die Recherche in Sachbüchern geübt werden
Details { "DBS": "DE:DBS:45926", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00003619" }
-
LES-O-MAT: Reflexionsbogen nach der Lektüre eines Buches
Dieses Arbeitsmaterial zum Thema Leseförderung in der Grundschule unterstützt Schülerinnen und Schüler bei der Reflexion ihrer Lektüre. Es wurde im Kontext des von der Deutschen Telekom Stiftung geförderten Programms "Digitales Lernen Grundschule" entwickelt.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001899" }
-
Leseförderung in der Bibliothek: Buch, Bücher, Bücherei!
Die Unterrichtseinheit "Leseförderung in der Bibliothek: Buch, Bücher, Bücherei!" macht die Lernenden mit der Institution Bibliothek in Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft bekannt und hinterfragt den Wert von Büchern im digitalen Zeitalter. Auch individuelle Erfahrungen mit Büchern werden reflektiert.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007297" }
-
Projekt Büchertausch: "Wer nicht liest, ist doof!"
Das Arbeitsmaterial zum Thema Büchertausch beschreibt ein Projekt, das Schülerinnen und Schüler der Klassen 2 bis 4 zu nachhaltiger Leselust motiviert. Ausgelesene Bücher der Kinder werden eingesammelt, auf einem Büchertisch ausgelegt und laden somit zum "Schnuppern" in aller Ruhe ein. Dies gibt den Schülerinnen und Schülern die Möglichkeit, ihre abgelegten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001990" }