Ergebnis der Suche

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: MATHEMATISCHE und BILDUNG)

Es wurden 93 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
1 bis 10
  • App: Photomath

    Photomath liest und löst mathematische Probleme sofort, indem es die Kamera deines mobilen Endgeräts verwendet. Du kannst deine handgeschriebenen oder gedruckten Aufgaben so überprüfen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015019" }

  • KiDiT Mathematik

    Dossier zur vertiefenden Auseinandersetzung mit dem Bildungsbereich Mathematik

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:5d6f8a3c-eb64-4439-8939-858b7bf8baa5" }

  • Mathe Lernen mit hilfreicher Begleitung

    Mathe Lernen ist zu oft schwieriger als nötig. Gerade unsere jüngsten Lernenden brauchen hilfreiche mathematische Erfahrungen, aus denen sie Erkenntnisse über mathematische Objekte und Zusammenhänge ziehen können. Dies ist bereits vor der Schule fundamental, da besondere mathematische Vorläuferfähigkeiten ebenso wichtige Basis für spätere schulische mathematische ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62090" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Geschwindigkeit berechnen

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017647" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Gleichung und Umfangsberechnung

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017658" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Bogenmaß berechnen

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017676" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Hebelgesetz: Spannkraft eines Schraubstockes berechnen

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017671" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Trigonometrie (Lochkreis)

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017708" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Quadratische Gleichung (Druck und Leistung)

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017653" }

  • Matheaufgaben aus der Arbeitswelt - Volumenberechnung – Prozentrechnen

    Die Arbeitsblätter sind für die Sekundarstufe I konzipiert. Zum Teil werden Grundlagen geübt, zum Teil müssen mehrere wichtige Formeln verknüpft werden – eine praxistypische Mischung verschiedener Berechnungen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017672" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite