Ergebnis der Suche (5)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: LANDKARTE)
Es wurden 78 Einträge gefunden
- Treffer:
- 41 bis 50
-
Google Maps
Online-Kartendienst des us-amerikanischen Internetkonzerns, der neben Karten auch Satellitenbilder und Straßenansichten (street view) zeigt.
Details { "LBS-BW": [] }
-
OpenStreetCam
OpenStreetCam (ehemals OpenStreetView) ist ein Dienst für georeferenzierte Fotos, vergleichbar mit Google Street View.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Judentum. Das Volk Israel und sein Glaube - Das Land Israel
Landkarte zur Beschriftung.
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602160.18" }
-
Katholisch, protestantisch – oder was?
Die Auswirkungen der Reformation sind bis heute spürbar.Zum Einstieg in das Thema Reformation erhältst du einen kurzen Einstieg in die religiöse „Landkarte“ Deutschlands. Vergleiche die beiden Karten, die Auskunft darüber geben, welche der christlichen Konfessionen 1618 und 2011 in verschiedenen Regionen vorherrschten. Lernmodul von segu (selbstgesteuert entwickelnder ...
Details { "HE": [] }
-
Landkarte Kinderrechte: Bildungszugang für geflüchtete Kinder
Die Monitoring-Stelle UN-Kinderrechtskonvention des Deutschen Instituts für Menschenrechte hat im Januar 2016 die zuständigen Landesministerien zum Zugang von geflüchteten Kindern zu Kitas und Schulen befragt. Zu folgenden Fragen erhält man die Antworten übersichtlich nach Bundesländern gegliedert: Kita: Ab wann können Flüchtlingskinder eine Kita besuchen? Wer ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58338" }
-
Eine Radwegekarte erstellen
Aus der Datenbank von OpenStreetMap lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach Daten extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen. Diese Anleitung zeigt am Beispiel einer Radwegekarte die Vorgehensweise.
Details { "LBS-BW": [] }
-
uMap - interaktive Karten am Beispiel Reliefsphäre
ein kollaboratives Unterrichtsprojekt zu Themen der Reliefsphäre (Plattentektonik, Seismik, Vulkanismus)
Details { "LBS-BW": [] }
-
mögliche Standorte für Exkursionen von OpenStreetMap herunterladen
Die Datenbank von OpenStreetMap birgt mit den Viewpoints einen großen Schatz an potentiellen Exkursionsstandorten. Diese lassen sich mit Hilfe der overpass-api sehr einfach extrahieren und in anderen Kartendiensten (z.B. uMap) darstellen.
Details { "LBS-BW": [] }
-
uMap - interaktive thematische Karten selbst erstellen
Auf Grundlage der OpenStreetMap-Daten können mit wenig Aufwand und ohne Anmeldung online Slippy-Maps erstellt werden.
Details { "LBS-BW": [] }
-
Verzeichnis katholischer Internate und Tagesinternate
Der Verband Katholischer Internate und Tagesinternate (V.K.I.T.) e.V. stellt für die Suche nach katholischen (Tages-)Internaten sowohl eine alphabetisch sortierte Adressliste, als auch eine markierte Adress-Landkarte zu einzelnen Regionen und Bundesländern zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:17119" }