Ergebnis der Suche (2)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KAFFEE)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 11 bis 20
-
Ein interaktives Mystery erstellen
Unterrichtseinsatz interaktiver Mysterys im Fach Geographie
Details { "LBS-BW": [] }
-
Deutscher Kolonialismus in Afrika - Kolonialwaren aus Deutsch-Ostafrika
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04601082.2" }
-
Foliensatz zum Thema Fairer Handel
16-seitiger Foliensatz zur Einführung in das Thema Fairer Handel. Beantwortet die Fragen. Was ist Fairer Handel? Welche Produkte gibt es? Wie werden sie erzeugt? Woran erkenne ich sie und wer hat sie im Sortiment? Vier Beispiele vertiefen, wie Fairer Handel bei Kaffee, Tee, Bananen und Schokolade funktioniert.
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:119152", "DBS": "DE:DBS:27443", "HE": "DE:HE:119152" }
-
Kalter Kaffee?
"Stimmt es, dass zu heißer Kaffee schneller auf Trinktemperatur ist, wenn man gleich die Milch dazu schüttet?". Diese bekannte Frage kann die Grundlage einer Aufgabe zum forschenden Lernen sein. Die Schülerinnen und Schüler sollen dabei eigenständig eine Hypothese aufstellen, das Problem physikalisch modellieren, Experimente zur Bestätigung planen und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015291" }
-
Fairer Handel - alles andere als kalter Kaffee!
Hier sind Materialien und Arbeitsanregungen zusammengestellt, die Schülerinnen und Schüler der Sekundarstufe I dabei unterstützen, sich mit Zielen und Auswirkungen des Fairen Handels auseinanderzusetzen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001011" }
-
Die Welt des Kaffees entdecken
Das vorliegende Unterrichtsdossier für die Oberstufe zum Thema Kaffee entstand nach einer Projektreise der Helvetas Schulverantwortlichen Anna van der Ploeg (Deutschschweiz) und Eugénie Deriaz (Romandie) nach Nepal im November 2016. Der Fokus liegt auf der Perspektive und der Arbeit der Kaffeeproduzentinnen und -produzenten in Nepal. Im Unterrichtsmaterial enthalten sind: - ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015939" }
-
Fürstenmonopole
Blüht der Tabak, blüht die Pfalz ein altes Sprichwort, das in den Tagen des Barock große Gültigkeit besaß. Überhaupt ließen die aufgeklärten absoluten Herrscher die Landwirtschaft modernisieren, um Wohlstand in ihre Länder zu bringen.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012151" }
-
Lebenszyklus von Produkten
3-stündiges Unterrichtskonzept für eine schülerzentrierte Gruppenarbeit zur Geschichte, Anbau, Verarbeitung, Zubereitung von Produkten aus Kakao, Tee, Kaffee mit fachübergreifenden Bezügen zu Biologie, Geografie, Chemie, Geschichte Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der ...
Details { "SN": "DE:SBS:17" }
-
Lebenszyklus von Produkten
3-stündiges Unterrichtskonzept für eine schülerzentrierte Gruppenarbeit zur Geschichte, Anbau, Verarbeitung, Zubereitung von Produkten aus Kakao, Tee, Kaffee mit fachübergreifenden Bezügen zu Biologie, Geografie, Chemie, Geschichte Die Veröffentlichung in der Materialdatenbank des Sächsischen Bildungsservers erfolgt mit der ausdrücklichen Zustimmung der ...
Details { "SN": "DE:SBS:17" }
-
Das Kaffeeprojekt - Lernplattform von kiknet.ch
Im Kaffeeprojekt erforschen die Lernenden in freigewählten, offenen, fächerübergreifenden Aufträgen Geschichte, Anbau, Verarbeitung, Handel und Genuss des Kaffees und gestalten daraus eine gemeinsame Projektpräsentation. Die Lernumgebung "Kaffee" besteht aus einem strukturierten Angebot an Themen, Aufgaben, Methoden, Sozialformen und Lernhilfen in Abstimmung mit ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015940" }