Ergebnis der Suche
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: KAFFEE)
Es wurden 32 Einträge gefunden
- Treffer:
- 1 bis 10
-
Infoblatt TransFair-Kaffee
Kurzer Überblick über den Verbrauch von Kaffee im Allgemeinen und den Vorteilen von fair gehandeltem Kaffee. Quelle: TERRASSE onlineBearbeitungsdatum: 22.04.2012
Details { "HE": "DE:HE:3130979" }
-
Kaffee: Interessantes über das schwarze Getränk
Hier lernen die Schüler Wissenswertes über Kaffee (Geschichte, Kaffeepflanze, Herstellung). Anschließend können sie ein Rätsel lösen. Das Lösungsblatt ist ebenfalls zum pdf-Download verfügbar.
Details { "HE": [] }
-
Kaffee, Kakao und Coca-Cola
Die Themenbereiche “Kaffee, Kakao und Coca-Cola” wurden in altersheterogenen, geschlechtshomogenen Kleingruppen fächerübergreifend erarbeitet.
Details { "HE": [] }
-
Projekt Kaffee
Diese mehrseitige Webpage ist das Ergebnis eines Projektes zum Thema Kaffee. Sie finden hier Geschichtliches, Biologisches, Rezepte, Geographisches und interaktive Übungen (mit Hot Potatoes erstellt).
Details { "HE": "DE:HE:1008655" }
-
Kaffee und Honig aus den Wäldern Äthiopiens
Die kurze Reportage handelt vom umweltgerechten Anbau von Kaffee und Imkereiprodukten im Südwesten Äthiopiens (Nono Sale). Besonderer Augenmerk liegt auf lokalen Initiativen, fairen Bedingungen und Nachhaltigkeit.
Details { "RP": "DE:SODIS:RP-07956436" }
-
Kleine Bohne, große Wirkung - Fairer Handel am Beispiel Kaffee
Sechs Arbeitsblätter zu den Themen globaler Kaffeemarkt, Kriterien und Auswirkungen des fairen Handels, Produktions- und Konsumregionen von Kaffee und der Zusammensetzung des Kaffeepreises (pdf-Download). Herausgegeben in Kooperation von Fairtrade Deutschland und Praxis Geografie.Aktualisierungsdatum: August 2019
Details { "HE": [] }
-
Kleine Bohne, große Wirkung Fairer Handel am Beispiel Kaffee
Kaffee ist das Lieblingsgetränk der Deutschen - noch vor Wasser und Bier. Doch der Kaffee und die Kaffeebauern sind bedroht. "Kleine Bohne, große Wirkung" - Unterrichtsmaterialien zum Thema "Fairer Handel" am Beispiel Kaffee.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015938" }
-
Fairer Handel - alles andere als kalter Kaffee!
”Ob Solidaritätskaffee aus den 1970er Jahren oder Caffé Latte aus der Coffeebar - mit Kaffee wird längst ein Lebensgefühl verbunden, er gehört zu unserem Alltag und ist mit Abstand das bekannteste Fairtrade-Produkt. Daher steht das schwarze Gold, von dessen Anbau rund 25 Millionen Menschen weltweit leben und das als das beliebteste Getränk der Deutschen gilt, im ...
Details { "HE": "DE:HE:1648616" }
-
Von der Bohne zum Kaffee
Diese Hot Potatoes Übung erlaubt es, online die Verarbeitungsschritte von der Kaffeebohne bis zum Löskaffee zu ordnen.Sie ist Teil eines ganzen Projektes aus dem Jahre 2001 Kaffeprojekt von Kerstin Heim, Staatliche Regelschule I Hildburghausen.
Details { "HE": "DE:HE:1008705" }
-
Kaffee oder Milch?
Wie würde es LehrerInnen und SchülerInnen gefallen, den morgendlichen Mathematikunterricht mit einer Tasse Milchkaffee zu beginnen? Da fehlen nur noch die Croissants... Bei der Kaffee-und-Milch- (oder Wasser und Wein) Aufgabe machen die SchülerInnen sich Gedanken über die Modellierung einer sehr einfachen, jedoch ebenso kniffligen Situation...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00015258" }