Ergebnis der Suche (3)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: HÖRFUNK)

Es wurden 51 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
21 bis 30
  • Ohrenspitzer - Hörbögen

    Das Ohrenspitzer-Team hat zu einigen Hörspielen Hörbögen und Lehrerhandreichungen erstellt, die kostenfrei zum Download bereit stehen. Ein Hörbogen informiert über den Inhalt eines Hörspiels; steckt voller Ideen für die kreative Medienarbeit; erleichtert Pädagogen die Arbeit mit einer spannenden, aktuellen Geschichte!

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013262" }

  • Basiswissen Radio- Grundelemente: Zitate - Beschreibung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen

    Kurze und verständliche Darstellung der Rolle von Zitaten in Radiosendungen. Der Text zeigt, wofür Zitate benötigt werden und wie sie in Sendungen akustisch eingebaut werden müssen ("Radio kennt keine Anführungszeichen").

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1958" }

  • Basiswissen Radio- Grundelemente: Musik - Welche Bedeutung hat Musik für das Radio?

    Ganz kurzer Einführungstext, der die Bedeutung von Musiksendungen im Radio hervorhebt und grundlegende Begriffe wie "Playlist" oder "Music Research" anreißt.

    Details  
    { "CONTAKE": "DE:SODIS:AT.CONTAKE.1962" }

  • Unsere neuen Dossiers:

    Liebe Bildungsserver-Community, in unseren Dossiers bereiten wir ausgewählte Themen auf, die oft fächerübergreifend für Ihren Unterricht interessant sind. Dabei stellen wir Lernressourcen aus verschiedenen Lernarchiven zusammen und verknüpfen diese zum Beispiel mit aktuellen Hinweisen auf Veranstaltungen und spezielle Angeboten etwa in Hörfunk oder Fernsehen. Aktuell ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Suchen im SWR Kindernetz

    Auf den Seiten des SWR Kindernetzes haben Schülerinnen und Schüler die Möglichkeit nach verschiedenen Themen zu suchen.

    Details  
    { "HE": [], "DBS": "DE:DBS:29474" }

  • Damals im Osten - Mitteldeutschland 1945 bis heute

    Damals im Osten ist ein Bildungsportal des Mitteldeutschen Rundfunks zur DDR- und Nachwendegeschichte, basierend auf Material aus TV und Hörfunk. Die Seite bietet zahlreiche Film- und Tondokumente sowie Bildergalerien zur Geschichte Ostdeutschlands.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:44196" }

  • BBC Schools - Learning Resources for Home and School

    Leitseite des BBC-Angebots für Schulen, Schüler, Lehrer und Eltern. Die umfangreichen Angebote sind gegliedert nach Altersgruppen (Schüler 4 - 11, 11 - 16, über 16 Jahre), nach anderen Zielgruppen (schulische Arbeit, Lehrer, Eltern), nach Unterrichtsfächern sowie Regionen Großbritanniens. Außerdem gibt es Schul-Programmübersichten für Fernsehen und Radio, Newsletters, ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:27113", "HE": "DE:HE:320873" }

  • Freie Musik & Sounds im Netz Handout über kostenlose Musik für Filmproduktionen

    Dieses Handout von FILM+SCHULE NRW informiert Sie knapp und übersichtlich über Urheberrecht, GEMA und Creative Commons-Lizenzen und zeigt an drei Fallbeispielen, wie mannigfaltig Lizenzbestimmungen im Netz sein können. Außerdem gibt es einige Links zu besonders guten Audioplattformen, auf denen Sie kostenlose Musik und Geräusche für Filmproduktionen finden ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013821" }

  • Videotutorials zur Medienproduktion

    In den Videotutorials des Medienlabors werden medientheoretische und -praktische Grundlagen der digitalen audiovisuellen Medienproduktion vermittelt. Außerdem gibt es Einführungen zu der im Medienlabor nutzbaren Software und zum ausleihbaren Equipment. Die Tutorials sind thematisch unterteilt und können über die Kachelnavigation oder die Suchfunktion ausgewählt ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014075" }

  • Ich lebe, wenn ich singe - Ein Musikprojekt macht stark

    In dem Song "Nothing’s real“ von HSI-Project geht es um Einsamkeit und Mobbing in der virtuellen Welt des Internets. Schülerinnen und Schüler der Werkrealschule Innenstadt Tübingen schreiben das Lied gemeinsam, führen es zusammen mit dem akademischen Orchester der Universität Tübingen auf und produzieren ein Musikvideo. Das Projekt ist für sie auch Gelegenheit ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012229" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite