Ergebnis der Suche (7)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: GLIEDERTIERE)
Es wurden 71 Einträge gefunden
- Treffer:
- 61 bis 70
-
Keine Angst vor großen Brummern - Hornissen
Sieben Stiche töten ein Pferd, drei einen Menschen dies ist ein weit verbreitetes Vorurteil und keineswegs eine Tatsache. Doch wo Hornissen auftauchen, bricht noch immer Panik aus. So verwundert es kaum, dass die großen Brummer von der Ausrottung bedroht sind. 1987 wurden die größten einheimischen Faltenwespen als besonders geschützte Tierart in die ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012389" }
-
Ameisenslalom
Wie Schülerinnen und Schüler es schaffen Ameisen im Slalom laufen zu lassen, erfahren sie auf den Seiten von zzzebra.
Details { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:158218", "HE": "DE:HE:158218", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016964" }
-
Video: All About Insects and Arachnids - 5 Interesting Facts
"5 coole Fakten über ..." sind kurze Video-Reportagen mit den fünf wichtigsten Fakten zu einer Tierklasse, -familie, -ordnung oder -art. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014644" }
-
Video: 11 Insect and Arachnid Fun Facts
Die tierchenwelt-"Fun-Facts-Videos" sind animierte Cartoon-Videos mit 11 lustigen Wissenshäppchen, die von erklärenden Wissenstexten begleitet werden. Aus den Fun Facts über Insekten und Spinnentiere: - Skorpione leuchten unter UV-Licht. - Es gibt Spinnen, die sich vegetarisch ernähren. - In Malaysia gibt es Ameisen, die explodieren, wenn sie angegriffen werden. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014636" }
-
Heimlicher Panzerträger - Der Flusskrebs
Was die meisten nur noch aus dem Zoo oder dem Feinkostgeschäft kennen, war vor 130 Jahren nichts Besonderes der Flusskrebs. Damals besiedelten die Edelkrebse in rauen Mengen unsere Bäche und wanderten genauso selbstverständlich in den Kochtopf wie ein Fisch. Heute müssen Feinschmecker auf Exemplare aus der Zucht zurückgreifen, wild lebende Flusskrebse sind selten und ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00012386" }
-
11 Fun Facts über Insekten und Spinnentiere - Video
Die tierchenwelt-"Fun-Facts-Videos" sind animierte Cartoon-Videos mit 11 lustigen Wissenshäppchen, die von erklärenden Wissenstexten begleitet werden. Aus den Fun Facts über Insekten und Spinnentiere: - Skorpione leuchten unter UV-Licht. - Es gibt Spinnen, die sich vegetarisch ernähren. - In Malaysia gibt es Ameisen, die explodieren, wenn sie angegriffen werden. ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014412" }
-
Gliedertiere auf Roridula
Nach heutigem Stand ist die Beziehung eine Symbiose: Roridula fängt mit ihren klebrigen Blättern Beutetiere, die sie selbst u.a. mangels Enzymen nicht verwerten kann. Wanzen ernähren sich von der Beute, und Roridula nimmt über ihre Cuticula die nährstoffreichen Ausscheidungen der Wanzen auf. Roridula nutzt so indirekt die Nährstoffe ihrer gefangenen Beute. Allerdings ...
Details { "HE": [] }
-
Welt der Winzlinge - Zecken
Sie lauern versteckt in Wäldern, Parks und Gärten und warten oft monatelang auf ein Opfer, dem sie Blut abzapfen können: Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologieunterricht der Sekundarstufen 1 und 2. Er ist Teil der Reihe "Natur nah", in der übriggebliebene naturnahe Biotope vorgestellt werden. Der Wissenspool liefert begleitende ...
Details { "Select.HE": "DE:Select.HE:458173", "HE": "DE:HE:458173", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002159" }
-
5 coole Fakten über Insekten und Spinnentiere - Video
"5 coole Fakten über ..." sind kurze Video-Reportagen mit den fünf wichtigsten Fakten zu einer Tierklasse, -familie, -ordnung oder -art. Die Videos werden von erklärenden Wissenstexten begleitet. Aus den Fakten über Insekten und Spinnentiere: - Insekten und Spinnentiere haben kein Skelett - Insekten entwickeln sich durch Metamorphose zum erwachsenen Tier. - ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014418" }
-
Heimlicher Panzerträger Der Flußkrebs
Wild lebende Flusskrebse sind heutzutage sehr selten und geschützt. Der Film erhellt das heimliche Leben des nachtaktiven Panzerträgers. Er zeigt, wie sich der Flusskrebs das Fressen hinter die Kiemen schiebt, wie er die Scheren einsetzt, um einen Rivalen zu verjagen oder seine Auserwählte aufs Kreuz zu legen. Der halbstündige Film eignet sich zum Einsatz im Biologie und ...
Details { "HE": "DE:HE:458179", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00002253" }