Ergebnis der Suche (9)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: FAHRZEUGE)

Es wurden 99 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
81 bis 90
  • Galgenmännchen - Vokabeln Vehicles

    Schülerinnen und Schüler können mit Hilfe des Galgenmännchen-Spiels überprüfen, ob sie Vokabeln aus dem Bereich ʺVehiclesʺ korrekt übersetzen und schreiben können.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Englisch - Vokabeltest Rechtschreibung

    Schülerinnen und Schüler können hier einen Rechtschreibtest hinsichtlich Vokabeln zum Thema ʺVehiclesʺ online durchführen.

    Details  
    { "HE": [] }

  • Brennstoffzellen

    Brennstoffzellen sind elektrochemische Systeme, die die chemische Energie von Oxidationsprozessen direkt in elektrische Energie umsetzen. Das Funktionsprinzip ist ähnlich dem von Primärbatterien, mit dem Unterschied, daß die Energie nicht in den Elektroden gespeichert ist, sondern in einem externen Tank gelagert ist. Die Brennstoffzellen-Technologie wurde bereits vor mehr ...

    Details  
    { "HE": "DE:HE:1008682" }

  • Energie mit Erik und Tina entdecken

    In dieser Unterrichtseinheit von "Handwerk macht Schule" lernen die Schülerinnen und Schüler Erik und Tina kennen, mit denen sie typische Arbeitsaufgaben eines Elektronikers/einer Elektronikerin entdecken. Im Mittelpunkt steht dabei eine altersgerechte Auseinandersetzung mit den Themen Elektromobilität und Energiegewinnung vor allem vor dem Hintergrund von ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:63984", "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007868" }

  • Wissenskarten zum Thema Fahrrad

    Im Themenarchiv der Medienwerkstatt Mühlacker finden Sie Wissenskarten zu den einzelnen Fahrradteilen: Bremse, Dynamo, Klingel, Rahmen und Ventil.

    Details  
    { "Mauswiesel.HE": "DE:Mauswiesel.HE:179803", "HE": "DE:HE:179803" }

  • Neue Formen des Transports

    Der boomende Onlinehandel führt durch kürzere Zyklen der Warenlieferungen, steigende Retourenzahlen von Paketsendungen zu einem höheren Transportaufkommen. Nutzfahrzeuge übernehmen den größten Anteil beim Transport in der Stadt. In Zukunft werden weitere Transportformen den Lkw ergänzen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013070" }

  • Planungshilfe: Geführte Aktivität - Bauen und Konstruieren

    Die Methode beschreibt, wie es Ihnen als pädagogische Fachkraft gelingen kann, den pädagogischen Alltag für die Kinder interessant, entwicklungsfördernd und anregend zu gestalten. Im folgenden Dokument erlangen Sie eine fachdidaktisch kommentierte Beispielplanung einer geführten Aktivität zum Thema "Fahrzeuge" im Bereich "Bauen und Konstruieren" für ...

    Details  
    { "PEP": "DE:PEP:d0967159-55f7-4b86-ba00-06adda31c4a9" }

  • DLR_next "aktiv": Papierbrücken-Experiment

    Bei der Konstruktion von Brücken geht es darum, diese stabil und leicht zugleich zu bauen. Denn sie müssen natürlich nicht nur ihr eigenes Gewicht tragen, sondern auch die Fahrzeuge und Menschen, die sie überqueren. Mit der Anleitung zum Papierbrücken-Experiment könnt ihr ausprobieren, wie man aus einem sehr leichten Material – zum Beispiel Papier – eine stabile ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00016123" }

  • Intelligente Mobilität

    Bis zum Jahr 2050 werden voraussichtlich 70 Prozent der Menschen in Städten leben und die Zahl der Fahrzeuge wird sich verdoppeln. Weltweit entwickeln deshalb Regionen und Kommunen Konzepte, um die Leistungsfähigkeit von Verkehrsinfrastrukturen sowie die Effizienz und Sicherheit von Fahrzeugen zu erhöhen.

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013075" }

  • Bildungsbox Mobilität: Verkehrswende im Unterricht

    Klimagerechte Mobilität ist ein großes gesellschaftliches Thema nicht zuletzt unter den SchülerInnen. Um Lehrkräften die Vermittlung zu erleichtern, findet sich auf unserer Webseite mit der Bildungsbox Mobilität nun Material für sowohl digitalen als auch analogen Unterricht. Für den Schulunterricht ab der 10. Klasse finden Lehrkräfte in der Bildungsbox Mobilität ein ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:62728" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 Eine Seite vor Zur letzten Seite