Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ALLGEMEINE und RELATIVITÄTSTHEORIE)
Es wurden 57 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Was ist Krümmung?
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.6" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Lichtkegel nahe einer Masse
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.9" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Schwarze Löcher verdampfen - die Hawking-Strahlung
Info-Text
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.30" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Stellare und galaktische Schwarze Löcher, Quasare
Info-Text
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.29" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - GPS - relativistische Korrekturen schrauben die Genauigkeit hinauf
Info-Text
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.25" }
-
Einstein-Basics: Die Allgemeine Relativitätstheorie - Was ist Geometrie?
Details { "MELT": "DE:SODIS:MELT-04602325.5" }
-
Materialsammlung Zeit und Relativitätstheorie
Auf dieser Seite finden Sie Informationen und Anregungen für Ihren Astronomie- und Physik-Unterricht zum Themenkomplex Zeit und Relativitätstheorie (allgemeine und spezielle Relativitätstheorie).
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000648" }
-
Techmax 04: Der Kosmos bebt - Wie Forscher erfolgreich nach Gravitationswellen fahnden
Der 14. September 2015 wird in die Geschichte eingehen. An jenem Tag empfingen Forscher erstmals Gravitationswellen 100 Jahre, nachdem Albert Einstein seine Allgemeine Relativitätstheorie vorlegte, die solche Verzerrungen der Raumzeit vorhersagt ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00019108" }
-
Lichtablenkung am Sonnenrand - Allgemeine Relativitätstheorie
Klassische und relativistische Vorhersagen: Um welchen Winkel wird ein Lichtstrahl am Sonnenrand "verbogen"?; Lernressourcentyp: Arbeitsblatt (druckbar); Simulation; Mindestalter: 10; Höchstalter: 18
Details { "DBS": "DE:DBS:53887" }
-
Tempolimit Lichtgeschwindigkeit - Unterrichtsmaterialien zur Veranschaulichung der Relativitätstheorie
Online-Artikel, Bilder, Filme und Bastelbögen zum Thema Visualisierung und Veranschaulichung in der Relativitätstheorie. Schwarze Löcher und Reisen mit fast Lichtgeschwindigkeit haben eine besondere Faszination. Gleichzeitig gilt die dahinter stehende Theorie, die Relativitätstheorie von Albert Einsteinals abstrakt und schwer verständlich. Ein Teil der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26663", "HE": "DE:HE:114017" }