Ergebnis der Suche (10)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)

Es wurden 197 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
91 bis 100
  • Corona und die Folgen für den Schulalltag

    Es sind schwere Zeiten angebrochen. Bundesweit schließen die Schulen, das öffentliche Leben fährt herunter, in vielen Familien und unter Kollegen wächst die Unsicherheit. Erfahrungen, die man jetzt sammelt, sind neu. Eine Anregung zum Austausch.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001771" }

  • EPN - Hessen

    Das Entwicklungspolitische Netzwerk Hessen e.V. (EPN Hessen) ist eine gemeinsame Aktions- und Kommunikationsplattform hessischer Nichtregierungsorganisationen und Netzwerke, entwicklungspolitisch engagierter Gruppen und Initiativen sowie privater Fördermitglieder. EPN Hessen ist der Zusammenschluss entwicklungspolitischer Organisationen und Eine Welt-Gruppen in Hessen zur ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Öffentliche Bibliotheken und Schule - Portalseite

    Das Fachportal bietet Informationen zu allen Fragen der Organisation und des Alltags in Schulbibliotheken sowie nützliche Tipps und anregende Beispiele zu bibliotheksgestütztem Unterricht und zur Zusammenarbeit von Schule und Bibliothek.Ein Angebot des deutschen Bibliotheksverbands.

    Details  
    { "HE": "DE:HE:121762", "DBS": "DE:DBS:25854" }

  • Kooperationsvereinbarung zwischen dem Ministerium für Bildung, Wissenschaft und Kultur Mecklenburg-Vorpommern und dem Deutschen Bibliotheksverband e.V. Landesverband Mecklenburg-Vorpommern

    Die hauptamtlich geleiteten öffentlichen Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Die Freude am Lesen als grundlegende Kulturtechnik und die Medienkompetenz der Kinder und Jugendlichen wird in ihrem Wirkungsbereich durch kooperative Veranstaltungen mit Schulen gefördert. Wenn Schulen diese Optionen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:28580" }

  • ProLesen. Auf dem Weg zur Leseschule. Modulbezogene Literatur, Links und Projekte (7/2009)

    Die Bibliographie der Münchner Projektleitung (Stand: 27.12.2010, 112 S.) versammelt Literaturhinweise zu den Modulen des KMK-Projekts ProLesen. Sie verzeichnet Literatur zur Leseförderung in einzelnen Fächern oder Fächergruppen (Modul 3-9), in der Grundschule und in den Beruflichen Schulen (Modul 2 und 11) sowie zur Leseförderung im gesamt- und außerschulischen ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:42376" }

  • Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz und dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV

    Die Rahmenvereinbarung zwischen dem Land Rheinland-Pfalz, vertreten durch das Ministerium für Bildung, Frauen und Jugend (MBFJ), und dem Landesverband Rheinland-Pfalz im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV) über die Gestaltung von außerunterrichtlichen Angeboten an neuen Ganztagsschulen durch Öffentliche Bibliotheken in kommunaler und kirchlicher Trägerschaft bildet ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:29886" }

  • Staatshandeln ist für Gesundheit unerlässlich

    Im Gesundheitswesen sind kluge Regulierung und kompetente Behörden nötig, weil Marktkräfte allein keine guten Ergebnisse bringen. Wichtige Punkte sind:    Gesunde Menschen neigen dazu, kein oder zu wenig Geld für Krankenversicherung auszugeben, sodass bei schweren Erkrankungen die Kosten schnell ihre Kaufkraft übersteigen. Patienten sind dagegen oft bereit, jedweden ...

    Details  
    { "HE": [] }

  • Themenblätter im Unterricht - Freiheit und Gleichheit

    Freiheit und Gleichheit ? ist beides in gleichem Maße zu haben? Anhand konkreter Beispiele ? Schuluniformen, Einkommensverteilung ? sollen die Schülerinnen und Schüler herausfinden, welchen Stellenwert Freiheit und Gleichheit gesellschaftlich und für sie persönlich haben.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000078" }

  • Themenblätter im Unterricht - Themenblätter im Unterricht (Nr. 076): Wasser - für alle!?

    Obwohl wir auf einem blauen Planeten voller Wasser leben, ist es ein großes Problem, weltweit alle Menschen mit lebenswichtigen Wasser zu versorgen.

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000041" }

  • Themenblätter im Unterricht - Bevölkerungsentwicklung und Sozialstaat

    Im Laufe der kommenden Jahrzehnte wird sich die Alterspyramide in Deutschland verändern. Welche Folgen ergeben sich hieraus für den Sozialstaat, den Generationenvertrag und das Zusammenleben von Jungen und Alten?

    Details  
    { "BPB": "DE:SODIS:CP.BPB-00000091" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 4 5 6 7 8 9 10 11 12 13 14 15 Eine Seite vor Zur letzten Seite