Ergebnis der Suche (4)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)
Es wurden 197 Einträge gefunden
- Treffer:
- 31 bis 40
-
Das Bibliothekscurriculum der Bücherhallen Hamburg
Über 400 bis zu sechszügigen allgemeinbildenden Schulen stehen 34 Öffentliche Bücherhallen gegenüber - mit einem einheitlichen Gesamtbild (zentraler Katalog, einheitliche Bestandserschließung, Gebührenordnung, interner Leihverkehr usw.). Das Bibliothekscurriculum hat zum übergeordneten Lernziel, flächendeckend die Hamburger Kinder vom Kitaalter an bis zur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:42366" }
-
Empfehlungen des Deutschen Vereins zur öffentlichen Erziehung, Bildung und Betreuung von schulpflichtigen Kindern
Der Deutsche Verein formuliert Empfehlungen für die Sicherstellung und Weiterentwicklung eines flächendeckenden, verlässlichen und qualitativ guten Angebotes der Erziehung, Bildung und Betreuung für Kinder im Alter vom Schuleintritt bis zum vollendeten 14. Lebensjahr. Die Empfehlungen richten sich an Vertreter/innen aus Politik, der Schule und der Kinder- und Jugendhilfe, ...
Details { "DBS": "DE:DBS:58334" }
-
Allgemeinbildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2003 bis 2007 -
Die gesellschaftliche Bedeutung von Ganztagsschulen bzw. -angeboten in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die in vielen Ländern entwickelten Konzepte und Maßnahmen zum Ausbau des Ganztagsschulbetriebs im Primar- und Sekundarbereich I fanden in dieser Analyse der Jahre 2003 bis 2007 ihren Niederschlag.
Details { "DBS": "DE:DBS:43486" }
-
Allgemein bildende Schulen in Ganztagsform in den Ländern in der Bundesrepublik Deutschland - Statistik 2002 bis 2006
Die gesellschaftliche Bedeutung von Ganztagsschulen bzw. -angeboten in Deutschland ist in den letzten Jahren deutlich angestiegen. Die in vielen Ländern entwickelten Konzepte und Maßnahmen zum Ausbau des Ganztagsschulbetriebs im Primar- und Sekundarbereich I fanden in dieser Analyse der Jahre 2002 bis 2006 ihren Niederschlag.
Details { "DBS": "DE:DBS:40573" }
-
Schule des Hörens
Die SCHULE DES HÖRENS hat sich zur Aufgabe gesetzt, die Kunst- und Kulturformen des (Zu)Hörens und die Notwendigkeit des Hören-Lernens in das öffentliche Bewußtsein zu heben. Im Rahmen der Initiative entstanden u.a. Kinderportale wie Auditorix usw, die hier dargestellt werden.
Details { "HE": "DE:HE:260263" }
-
KINA: Bundestagsabgeordneter - interaktive Erklärgrafik
Wie kommt man eigentlich in den Bundestag? - interaktive Kindergrafik in HTML. Animierte Grafik, die erklärt, wie man Abgeordneter im Bundestag werden kann.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013879" }
-
Sächsisches Unterstützungssystem Schulentwicklung
Im Rahmen des Unterstützungssystems Schulentwicklung der Sächsischen Bildungsagentur haben öffentliche Schulen die Möglichkeit, sich bei der Planung, Gestaltung und Reflexion ihrer schulischen Entwicklungsprozesse fachkundig begleiten zu lassen. Dafür stehen Ihnen verschiedene Unterstützungsangebote zur Verfügung.
Details { "DBS": "DE:DBS:54289" }
-
Privatschulgesetz (PrivSchG)
Inhaltsübersicht: 1. Allgemeine Vorschriften; 2. Ersatzschulen; 3. Ergänzungsschulen; 4. Staatliche Anerkennung; 5. Lehrer an Privatschulen; 6. Öffentliche Finanzhilfe; 7. Freie Einrichtungen und Privatunterricht, 8. Ordnungswidrigkeiten; 9. Übergangs- und Schlussbestimmungen
Details { "DBS": "DE:DBS:13705" }
-
Das Verhältnis von Markt und Staat
”Ist der Staat gegenüber den Marktkräften überhaupt noch handlungsfähig? In dieser Unterrichtssequenz wird das sich verändernde Verhältnis von Markt und Staat erörtert. Grundlagen der Thematik werden beschrieben und Begriffe wie ”Staat”, ”Öffentliche Güter” oder ”externe Effekte” vorgestellt.”
Details { "HE": "DE:HE:1475861" }
-
Buntes Land - Mal- und Spielbuch für Kinder im Grundschulalter
Ziel der Broschüre ist es, schon Kindern im Grundschulalter spielerisch Grundwissen zu vermitteln zu den Themen Bundesrat, Demokratie, Föderalismus, Länder- und Wappenkunde.
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013009" }