Ergebnis der Suche (19)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)

Es wurden 195 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
181 bis 190
  • fluchterfahren Lehrmaterial zu Flucht, Migration und Ankommen

    fluchterfahren qualifiziert junge Menschen mit und ohne eigene Fluchterfahrung gemeinsam zu Multiplikatorinnen und Multiplikatoren der politischen Jugendarbeit. In Berliner Schulklassen führen sie Begegnungen durch, in denen sie auf Basis ihrer eigenen Erfahrungen über Flucht, Migration und Ankommen in Deutschland aufklären. Aus dem Projekt entstanden acht ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002069" }

  • Rechenschwäche in der Sekundarstufe

    Der Fachartikel gibt einen Überblick über das Phänomen der Rechenschwäche auch Dyskalkulie oder Anarithmie genannt und befasst sich mit ihren Erscheinungsformen in der Primarstufe. Anhand exemplarischer Fallbeispiele zeigt der Beitrag die Relevanz dieser Thematik im Bereich der Sekundarstufe auf.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001864" }

  • Tübinger Bildungsbericht 2007 bis 2011.

    Der vorliegende Bildungsbericht umfasst im ersten Teil eine Schulraumbedarfsplanung und stellt im zweiten Teil inhaltliche Schwerpunktthemen der Schulentwicklung dar. Unter diesen nimmt die Auseinandersetzung mit dem Bereich Migration und Bildung eine Sonderstellung ein. [...] Der Regierungswechsel [in Baden-Württemberg] ist mit einem prägnanten Wechsel bildungspolitischer ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:50067" }

  • Korruptionsprävention an Schulen

    In diesem Fachartikel informiert Dr. Florian Schröder, Jurist und Experte für Schulrechtsfragen, prägnant über die Rechtsgrundlagen von Korruption an Schulen und zeigt mögliche Konsequenzen auf, die Beamtinnen und Beamte, aber auch sonstige schulische Angestellte betreffen können.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002127" }

  • Demonstrationsverbot wegen Corona: Was ist mit unseren Bürgerrechten?

    Der Ausbruch und die schnelle Übertragung des Corona-Virus hat urplötzlich zu einer weltweiten Belastung der Gesundheitssysteme und der Wirtschaft geführt. Staatliche Schutzmaßnahmen bis hin zum "shut down" haben in vielen Ländern das öffentliche Leben völlig zum Erliegen gebracht. Auch in Deutschland haben die Bundesregierung und die Regierungen der ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1007537" }

  • Deutsche Einheit Interkulturell

    Wie erlebten Menschen nichtdeutscher Herkunft die Umbrüche Ende der 1980er Jahre, den Mauerfall und die ersten Jahre der deutschen Einheit? Ihre Sichtweisen in der Geschichte zur deutschen Einheit kommen kaum vor. Wie sich ihr Leben im geteilten und wiedervereinigten Deutschland gestaltete, macht das digitale Bildungsangebot "Deutsche Einheit Interkulturell" neu ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001913" }

  • Digitale Bildung im (Französisch-) Unterricht: Medien analysieren und reflektieren

    Der Fachartikel "Digitale Bildung im (Französisch-) Unterricht: Medien analysieren, bewerten, verstehen und reflektieren" beleuchtet mit dem Verstoß gegen journalistische Qualitätsstandards wie die objektive Berichterstattung im Internet ein Risiko der Digitalisierung und plädiert für eine kritische Medienerziehung in der Schule.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001610" }

  • Verfassungs- und grundrechtliches Fundament von Schule

    Dieser Fachartikel befasst sich mit dem verfassungsrechtlichen Fundament von Schule und der Bedeutung von Grundrechten für den Schulalltag. Nicht nur Lehrerinnen und Lehrer, sondern auch Eltern finden hier wissenswerte Informationen zur Verankerung der Institution "Schule" in das Rechtssystem.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1001985" }

  • Gründung einer Übungsfirma

    Dieser Artikel gibt Lehrkräften an beruflichen Schulen wertvolle Tipps und Anleitungen für die Gründung einer Übungsfirma.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000238" }

  • Der rechtliche Rahmen der Kindeswohlgefährdung

    Der vorliegende Fachartikel behandelt das Thema "Aufsicht und Haftung" und setzt die systematische Einführung in das Schulrecht und schulrelevante weitere Rechtsgebiete fort.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1002159" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 9 10 11 12 13 14 15 16 17 18 19 20 Eine Seite vor Zur letzten Seite