Ergebnis der Suche (17)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)
Es wurden 195 Einträge gefunden
- Treffer:
- 161 bis 170
-
INKAR- Indikatoren und Karten zur Raum- und Stadtentwicklung
Wo gibt es die meisten Kindergartenplätze? In welchen Regionen werden die meisten Wohnungen gebaut? Wo ist die Arztversorgung besonders gut? Daten und Karten zu den Lebensumständen in Deutschland und Europa veröffentlicht das Bundesinstitut für Bau-, Stadt- und Raumforschung (BBSR) online unter www.inkar.de. INKAR umfasst mehr als 600 statistische Kenngrößen zu nahezu ...
Details { "HE": "DE:HE:3053510" }
-
Steigerung der Effizienz des mathematisch-naturwissenschaftlichen Unterrichts
Die Ergebnisse der TIMS-Studie haben in Deutschland starke öffentliche Resonanz gefunden. Im Blickpunkt standen die Ergebnisse des internationalen Leistungsvergleichs, bei dem die deutschen Schülerinnen und Schüler im Mittelfeld lagen. Die detaillierten Befunde, die von der Arbeitsgruppe um J. Baumert vorgelegt wurden, gewinnen jedoch unter bildungstheoretischen ...
Details { "HE": "DE:HE:113454" }
-
Rätselbuch zum Muttertag
Dieses Unterrichtsmaterial zum Muttertag regt die Schülerinnen und Schüler und deren Mütter an, darüber nachzudenken, was man über die jeweils andere Person denkt und wie man sie im Alltag wahrnimmt. Gemeinsam erstellen Kinder und deren Mütter ein Rätselbuch mit Fragen, was man über die andere Person schon weiß und was man noch gerne wissen möchte.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_001434" }
-
Grüne Gentechnik - Umfassender Überblick (Stand: 2011, pdf)
Wenige Themen aus den Lebenswissenschaften haben die öffentliche Diskussion in Deutschland in den letzten Jahren derart geprägt wie die Grüne Gentechnik. Auf rund 60 Seiten versucht die Broschüre ʺGrüne Gentechnikʺ der Deutschen Forschungsgemeinschaft (DFG) alle relevanten Aspekte des Themas darzustellen, was grundsätzlich gelingt (Stand: 2011). Behandelt werden sowohl ...
Details { "HE": [] }
-
Kurt Georg Kiesinger: Der umstrittene Kanzler
https://www.youtube-nocookie.com/embed/v7NpiQl89oU Kurt Georg Kiesinger - kaum ein Kanzler in der Geschichte der Bundesrepublik ist so umstritten wie er. Als Kiesinger 1968 als Spitzenkandidat der CDU die Wahl gewinnt, sind die Zeiten seit rauer geworden. In kürzester Zeit werden hunderte von Gesetze verabschiedet um die steigende Arbeitslosigkeit zu bekämpfen und den ...
Details { "HE": [] }
-
Scottish Referendum
Das Referendum über die Unabhängigkeit Schottlands vom Vereinigten Königreich fand am 18. September 2014 statt Bereits 2009 wurde ein entsprechendes Weißbuch veröffentlicht, das vier mögliche Szenarien darlegt, die vom Verzicht auf jegliche Änderungen bis zur vollständigen Unabhängigkeit Schottlands reichen. Eine Gesetzesvorlage für öffentliche Beratungen wurde am ...
Details { "HE": [] }
-
Mein Handy und der Krieg im Kongo
In dieser Unterrichtseinheit analysieren die Schülerinnen und Schüler kritisch Internetquellen zum Konflikt um den Coltan-Abbau im Kongo und zur globalisierten Handyproduktion.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001019" }
-
Staat und Medien: Meinungsvielfalt bis Propaganda
Die Schülerinnen und Schüler entwerfen in dieser Unterrichtseinheit eine Podcast-Collage, in der sie schlaglichtartig Beispiele zur Pressefreiheit, Zensur und Propaganda in einem historischen Längsschnitt von der Kaiserzeit bis zum Internetzeitalter hörbar machen.
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000857" }
-
Barrierefreiheit Webseiten für alle zugänglich machen
Die Einführung des Internets als zusätzliche Lern- und Informationsplattform für Schülerinnen und Schüler, Eltern und Interessierte beinhaltet für die Schulen auch die Verantwortung, behinderte Menschen aufgrund ihrer Behinderungen weder von der aktiven Teilnahme am Unterricht noch von der Kenntnisnahme der von Schulen öffentlich im Internet bereitgestellten Inhalten ...
Details { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.ar_1000201" }
-
Rentenblicker: Unterrichtsmaterial zum Thema Rente und Altersvorsorge
Die Initiative Rentenblicker vermittelt Schülern ab Klasse 9 und Berufsstartern, was die gesetzliche Rentenversicherung heute schon für sie leistet - von der Rehabilitation über die Erwerbsminderungsrente bis hin zur Waisenrente. Darüber hinaus werden Themen wie die zusätzliche Altersvorsorge behandelt, um junge Menschen frühzeitig bei ihrer Lebensplanung zu ...
Details { "DBS": "DE:DBS:38658", "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00018397" }