Ergebnis der Suche (13)
Ergebnis der Suche nach: (Freitext: ÖFFENTLICHE und SCHULE)
Es wurden 195 Einträge gefunden
- Treffer:
- 121 bis 130
-
Kooperationsvereinbarung Schule und Bibliothek zwischen dem Thüringer Kultusministerium und dem Landesverband Thüringen im Deutschen Bibliotheksverband e.V. (DBV)
Bibliotheken sind das für jedermann zugängliche Portal in die multimediale und virtuelle Informationswelt. Durch eine verstärkte systematische, umfassende Kooperation sollen sich Schulen und Bibliotheken zu strategischen Partnern bei der Vermittlung von Lese- und Informationskompetenz entwickeln. Dabei ist es erklärtes Ziel aller Partner, die Schülerinnen und Schüler ...
Details { "DBS": "DE:DBS:29887" }
-
Aktien - Chancen und Risiken. Themenblätter im Unterricht (Nr. 27).
Im politischen und wirtschaftlichen Leben sind große Aktiengesellschaften heute maßgebliche Faktoren, die beträchtlichen Einfluss auf das öffentliche Geschehen haben. Aktien, das aufgeteilte Kapital der Aktiengesellschaften, bilden eine wesentliche Schnittstelle zwischen der Finanzierung von Unternehmen einerseits (Kapitalnachfrage) und der Verwendung von Geldvermögen ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25549" }
-
Regionenmarketing für Westfalen Arbeit am Profil und der Identität
Öffentliche und private Akteure in Westfalen haben bereits seit langem die Initiative ergriffen, durch Regionalmarketing ihre "Region" nach innen und außen zu stärken. Dieser Beitrag beschreibt, welche Organisationen Funktion für die regionale und örtliche Heimat- und Kulturpflege übernommen haben und in welchen Bereichen sich diese engagieren. Des Weiteren ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005091" }
-
Übersicht über die Finanzierung der Privatschulen in den Ländern der Bundesrepublik Deutschland
Die Zusammenstellung des Sekretariates der Kultusministerkonferenz (Beschluss der Kultusministerkonferenz vom 12.03.2004 i.d.F. vom 25.02.2016) bietet eine tabellarische Übersicht über die Finanzierung der privaten Ersatzschulen in der Bundesrepublik Deutschland. Die Synopse macht deutlich, dass die Länder unterschiedliche Förderungsmodelle haben. Das gilt für die Art der ...
Details { "DBS": "DE:DBS:61169" }
-
Verankerung der Zusammenarbeit zwischen Bibliotheken und Schulen in den Lehrplänen Schleswig-Holsteins und den Bildungsstandards der Kultusministerkonferenz
Die von der Arbeitsstelle Bibliothek und Schule des Büchereivereins Schleswig-Holstein herausgegebene Arbeitshilfe soll Bibliotheken die Grundlagen für die Zusammenarbeit mit den Schulen an die Hand zu geben. Ziel ist die Unterstützung der Bibliotheken vor Ort bei der Kontaktaufnahme zu den Schulen und Lehrern. Eine fruchtbare Zusammenarbeit mit den Schulen ist nicht nur ...
Details { "DBS": "DE:DBS:35363" }
-
Fake News einfach erklärt (explainity® Erklärvideo)
Immer wieder wird darüber berichtet: Fake News haben besonders während und nach dem US-Wahlkampf für Wirbel gesorgt! Auch in Deutschland wird über ihren Einfluss auf die öffentliche Meinung spekuliert. Aber was verbirgt sich hinter dem Begriff? Warum gibt es sie überhaupt und wie kann man sie erkennen? Wir erklären euch in diesem Video, was Ihr über Fake News wissen ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00013900" }
-
"Innovativ muss es sein." Mit neuartigen Unterrichtskonzepten können Lehrerinnen und Lehrer bei "unterricht innovativ" ihr Image aufbessern.
Der von der Stiftung Industrieforschung, dem Deutschen Philologenverband (DPhV) und dem Bundesverband der Deutschen Industrie (BDI) ausgerufene erste bundesweite Wettbewerb für Lehrer ´´unterricht innovativ´´ fragt nach den innovativsten Unterrichtskonzepten, die nachhaltig und nachweisbar zur Verbesserung der Lernerfolge der Schülerinnen und Schüler beitragen. Alle ...
Details { "DBS": "DE:DBS:25520" }
-
Unterrichtseinheit Steuern
Wir alle zahlen Steuern. Auch Jugendliche sind als Konsument(inn)en von der Zahlung indirekter Steuern betroffen. Auch nehmen sie in Familie und Öffentlichkeit die Diskussion um Steuergerechtigkeit wahr. Mit dieser Unterrichtseinheit lernen und bewerten Schülerinnen und Schüler basale Grundsätze der Steuerpolitik: Was sind Steuern? Welche Steuerarten gibt es? Ist das ...
Details { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014273" }
-
Die Sache mit dem Image. Imagekampagnen für Lehrer sollen den Nachwuchs fördern.
Lehrer haben es auch nicht leicht. Für alles werden sie an den Pranger gestellt: Schlechten Unterricht, schwer erziehbare Kinder, ihren Beamtenstatus und natürlich die vielen Ferien. Nun gehen viele Lehrer in den nächsten Jahren in Pension und kaum jemand rückt nach. Das war Grund genug für die Kultusministerkonferenz, eine Imagekampagne zu starten. Doch die mangelnde ...
Details { "DBS": "DE:DBS:26573" }
-
Gewaltprävention auf dem Saarländischen Bildungsserver
Das Landesjugendamt befasst sich mit allen Fragen der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit. Es fördert und unterstützt die Zusammenarbeit der beteiligten Stellen. Die finanzielle Förderung erfolgt nach den gesetzlichen Vorgaben und Richtlinien. Das Landesjugendamt ist auch für die öffentliche Anerkennung von Trägern der freien Jugendhilfe zuständig. Diese können unter ...
Details { "DBS": "DE:DBS:45632" }