Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: UMWELTSCHUTZ)

Es wurden 1276 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • COP 21 - UN-Klimakonferenz 2015 | BMUB

    Die Seite des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz, Bau und Reaktorsicherheit informiert über die Weltklimakonferenz in Paris (30. November bis 11. Dezember 2015) und bietet umfangreiche Hintergrundinformationen und Materialien zu den Themen Klimaschutz und Klimapolitik.

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:58679" }

  • Kinder und Jugendliche für das Thema Umweltschutz begeistern

    Egal, ob besorgte Schülerinnen und Schüler oder neugierige Kindergartenkinder: Wie können sich gerade junge Menschen in den Umweltschutz einbringen, ohne große Geldsummen spenden zu müssen? Und wie können sie trotzdem dazu beitragen, den von Menschen verursachten Schäden an der Umwelt nach ihren jeweiligen Möglichkeiten ein Stück weit entgegenzuwirken? Der Ratgeber ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:51100" }

  • BMU-Kids: Kinderportal des Bundesministeriums für Umwelt, Naturschutz und Reaktorsicherheit (BMU)

    Das Kinderportal bietet Themenseiten zum Umwelt- und Naturschutz (Abfallwirtschaft, Artenschutz, Erneuerbare Energien, Atomenergie und Strahlenschutz, Gesundheit, Klimaschutz, Meeresumwelt- und Gewässerschutz sowie Verkehr). Spiele, z.B. das ?Tierstimmenrätsel? oder das ?Müllspiel? mit Willy Waldfrosch, regen zur Auseinandersetzung mit den Umweltthemen an. Weitere Rubriken ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:31154", "HE": "DE:HE:118813" }

  • Plastikatlas - Daten und Fakten über eine Welt voller Kunststoff

    Der Plastikatlas wurde in Zusammenarbeit mit dem Bund für Umwelt und Naturschutz Deutschland erarbeitet und enthält Lektionen über Kunststoff und die Welt. Neben Müll, Lebensstil, Recycling und Umweltfolgen werden die Themen Gesundheitsrisiken, Lebensmittelindustrie, Textilindustrie, Klimawandel, Zero-Waste und Verantwortung aufgegriffen. Der Atlas vereint Texte, ...

    Details  
    { "RP": "DE:SODIS:RP-07956447" }

  • Bündnis 90 / Die Grünen


    Details  
    { "Select.HE": "DE:Select.HE:1224534" }

  • Die Hochheide "Neuer Hagen" am sauerländischen Rothaarsteig – Kulturlandschaftsarchiv auf dem Dach Westfalens

    Der Neue Hagen, auch Niedersfelder Hochheide genannt, ist ein 73 ha großes Naturschutz- und FFH-Gebiet im nordöstlichen Rothaargebirge am Nordhang des Clemensbergs im Hochsauerlandkreis. Dieser Beitrag beschreibt die Entstehung des Gebietes sowie die vorherrschende Vegetation und das Klima. Außerdem behandelt er die historische Raumnutzung sowie die agrare Folgenutzung des ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00005056" }

  • Was geht? Volle Power - Das Heft über Energie (Schülerheft)

    In dieser Ausgabe von Was geht? dreht sich alles um das Thema Energie. Wie und woraus wird Energie gewonnen? Welche Haushaltsgeräte verbrauchen am meisten Strom? Welche Folgen sind noch heute durch die Reaktorunglücke von Tschernobyl und Fukushima spürbar? Und überhaupt: Was hat Energie mit Umweltschutz und Klimawandel zu tun? Das sind nur einige der Fragen, die im Heft ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00017176" }

  • Tipps für Lehrkräfte: Bienen in der Grundschule

    Woher kommt der Honig auf dem Pausenbrot? Wie entwickeln sich Bienen und wie leben sie zusammen? Warum sterben so viele Bienen? An Bienen lassen sich exemplarisch viele Mechanismen der Tier- und Pflanzenwelt zeigen und verstehen. Die vielfältigen Bedrohungen, denen Bienen ausgesetzt sind, zeigen eindrücklich, wie menschliche Eingriffe das Ökosystem verändern und gefährden ...

    Details  
    { "DBS": "DE:DBS:55780" }

  • Klare Sache! – Entdecke die Welt des Wassers

    Im Unterrichtsmaterial "Klare Sache! – Entdecke die Welt des Wassers” werden die Themen Wasserkreislauf und Wetter, Wasser und Leben, Wasser und seine Nutzung sowie Umweltschutz behandelt. Es richtet sich an die Sekundarstufe I mit Schwerpunkt auf fünfte bis achte Klassen und eignet sich vor allem für den Einsatz im Biologie-, Chemie- und Physik- und ...

    Details  
    { "LEARNLINE": "DE:SODIS:LEARNLINE-00014197" }

  • Environmental Protection Three Perspectives

    Der Unterrichtsvorschlag zum Thema Umweltschutz bleibt nicht bei der Frage "How can you save more energy?" stehen. Die Brisanz des Themas sowie die Notwendigkeit zu handeln sind mittlerweile unbestritten. Die Erderwärmung ist das aktuelle globale Top-Thema: "Environmental Protection", zwar seit Jahren ein Klassiker des Englischunterrichts, erhielt selten ...

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001854" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 7 8 9 10 11 12 Eine Seite vor Zur letzten Seite