Ergebnis der Suche (5)

Ergebnis der Suche nach: (Freitext: TEXTPRODUKTION)

Es wurden 58 Einträge gefunden

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite

Treffer:
41 bis 50
  • Streitbilder Alte Meister neu entdeckt

    Diese Unterrichtseinheit zum Thema "Streitbilder Alte Meister neu entdeckt" beschäftigt sich mit der Analyse eines Streitbilds und der Darstellung eigener Bilder.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000226" }

  • Unterrichtsmaterial "Pyramiden, Mumien & Co."

    Mit dem Internet begeben sich die Schülerinnen und Schüler auf eine Entdeckungsreise ins alte Ägypten. An verschiedenen Lernstationen informieren sie sich über Pyramiden, Mumien, Hieroglyphen und die Arbeit von ÄgyptologInnen.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000782" }

  • Textrevision als Endphase des Schreibprozesses

    In dieser Unterrichtseinheit für die Textüberarbeitung werden die Möglichkeiten der Textrevision als Endphase des Schreibprozesses am Beispiel konkreter Leistungsüberprüfungen aufgezeigt, die sich durch die digitale Textverarbeitung ergeben.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000661" }

  • Vandalismus: Scherben Splitter Schmierereien

    In dieser Unterrichtseinheit lernen die Schülerinnen und Schüler am Beispiel eines stets aktuellen und jugendnahen Themas - Vandalismus -, wie man professionell eine Reportage durchführt und anschließend die Ergebnisse multimedial darstellt.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000988" }

  • Muerte en Valencia

    Diese Unterrichtseinheit wurde von Studierenden der Universitäten Bochum und Paderborn im Rahmen eines virtuellen Seminars erstellt. Das Beispiel für die Literaturarbeit im Fremdsprachenunterricht verknüpft Rezeption, Kommunikation und Textproduktion.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1001474" }

  • Rilke: Der Panther Text und Kontext

    In dieser Unterrichtseinheit zum Gedicht "Panther" von Rainer Maria Rilke wird die Lust an und auf Lyrik geweckt und die Leselust der Schülerinnen und Schüler gefördert.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000727" }

  • Kreativ-Workshop Kafka

    Franz Kafka steht wie kaum ein anderer Autor für einen individuellen, schwer in gängigen Mustern zu beschreibenden Schreibstil, der eine Distanz zum Erwartungs- und Erfahrungshorizont Jugendlicher aufweist. Diese Distanz ist Aufgabe und Chance zugleich.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000678" }

  • Poppy Day: Remembrance of the First World War

    Die Unterrichtseinheit "Poppy Day/Remembrance Day" befasst sich mit dem Gedenken an den Ersten Weltkrieg in Großbritannien. Dazu informieren sich die Schülerinnen und Schüler über verschiedene Aspekte des Krieges und der Gedenksymbolik und produzieren eigene Kommentare und Essays sowie eine fächerübergreifende Ausstellung.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1006970" }

  • Die rechte Musikszene: Thema im Unterricht

    "Musik von Rechts ist nach wie vor die Einstiegsdroge Nummer 1 in die rechte Gewaltszene. Der fachdidaktische Artikel liefert Hintergrundinformationen, denn Rechtsrock sollte im Musikunterricht durchaus ein Thema sein.

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.un_1000928" }

  • Der Vergleich als Stilmittel: Texte anschaulich gestalten

    Mithilfe dieses Arbeitsmaterials lernen die Schülerinnen und Schüler den Vergleich als Stilmittel kennen. Sie wenden das rhetorische Mittel in selbst verfassten Texten sinngestaltend an und lernen im diesbezüglichen Kontext den richtigen Gebrauch der Wörter "als" und "wie".

    Details  
    { "LO": "DE:LO:de.lehrer-online.wm_002316" }

Seite:
Zur ersten Seite Eine Seite zurück 1 2 3 4 5 6 Eine Seite vor Zur letzten Seite